Kontoeigenschaften -> Transport -> die Option "Benutze auch alternative SMTP-Server" aktivieren und rechts auf die Schaltfläche "Konfigurieren..." klicken -> einen Server markieren und auf die Schaltfläche "Bearbeiten" klicken -> Reiter "Authentifikation" wählen
Es gibt hier eine Abweichung in der Übersetzung.
Wenn der erste Radiobutton "Gleiche Einstellungen wie zum Nachrichtenempfang verwenden" gewählt ist, dann heißt die Option in der Mitte "Erfordert gesicherte Authentifikation". Wenn aber der zweite Radiobutton "Besondere Einstellungen verwenden" gewählt ist, dann heißt sie "Erfordert sichere Authentifikation". Diese zweite Variante sollte vorgezogen werden, da es auch so in den allgemeinen SMTP-Authentifikationseinstellungen unter "Kontoeigenschaften | Transport | Authentifikation..." heißt. Daher bitte anpassen.
Es gibt hier eine Abweichung in der Übersetzung.
Wenn der erste Radiobutton "Gleiche Einstellungen wie zum Nachrichtenempfang verwenden" gewählt ist, dann heißt die Option in der Mitte "Erfordert gesicherte Authentifikation". Wenn aber der zweite Radiobutton "Besondere Einstellungen verwenden" gewählt ist, dann heißt sie "Erfordert sichere Authentifikation". Diese zweite Variante sollte vorgezogen werden, da es auch so in den allgemeinen SMTP-Authentifikationseinstellungen unter "Kontoeigenschaften | Transport | Authentifikation..." heißt. Daher bitte anpassen.