
Konto T-Online - Ordner "Versandt" 2x vorhanden
- Heidrun
- Erledigt
-
-
IMAP?
Kein Problem:Konto-Einstellungen → Erweitert
Unter Für vordefinierte Ordner diese IMAP-Postfächer benutzen
Ordner Versand aktivieren
dann im Dropdown den IMAP-Ordner zuweisenSelbiges für Papierkorb wenn du den auf dem Server nutzen willst.
Siehe auf Hilfe (F1) https://www.ritlabs.com/de/support/help/38/#6282
-
Es handelt sich wohl um ein IMAP-Konto und du hast die Ordner nicht verknüpft. In den Kontoeigenschaft unter "Erweitert" musst du "Versandt" mit "INBOX-Sent" verknüpfen. Zusätzlich kannst du "Ausgang" mit "INBOX.Drafts" und "Papierkorb" mit "INBOX.Trash" verknüpfen.
-
Ein herzliches Dankeschön an euch.
So allmählich kommt doch Licht in den Dschungel. -
Ja, wenn du auch so eine fliegende eierlegende Wollmilchsau erstanden hast, kannst du viel lernen und entdecken.
Selbst ich weiß wohl nur ca. 30% wenns langt.Ein bisschen Überblick bietet auch die Ritlabs Online-Hilfe (kannst du mit F1 in The Bat! aufrufen).
Oder die FAQ bei uns (falls noch nicht bekannt).
Oder bei auf Marias FAQ-Sammlung unter http://mynet.bplaced.net/thebatfaq/index.htmAnsonsten bei unerklärlichen Phänomenen oder erwünschten Erklärungen bitte hier im Forum fragen.
-
Ja, wenn du auch so eine fliegende eierlegende Wollmilchsau erstanden hast, kannst du viel lernen und entdecken.
Selbst ich weiß wohl nur ca. 30% wenns langt.Ein bisschen Überblick bietet auch die Ritlabs Online-Hilfe (kannst du mit F1 in The Bat! aufrufen).
Oder die FAQ bei uns (falls noch nicht bekannt).
Oder bei auf Marias FAQ-Sammlung unter http://mynet.bplaced.net/thebatfaq/index.htmAnsonsten bei unerklärlichen Phänomenen oder erwünschten Erklärungen bitte hier im Forum fragen.
Eierlegende Wollmilchsau - das ist wahrlich die einzig richtige Beschreibung.
In der Hilfe lese ich auch recht viel. im Moment bin ich mit neuen Informationen "zugeschmissen". Schade, das es die Hilfe nicht als PDF-Datei gibt. Ich bin so eher der User, der gerne in Benutzer-Handbüchern recherchiert. -
Schade, das es die Hilfe nicht als PDF-Datei gibt. Ich bin so eher der User, der gerne in Benutzer-Handbüchern recherchiert.
Es gibt eine Offline-Hilfe in CHM-Form, die immer noch im Setup enthalten ist und wohl auch immer noch installiert wird (Datei: the_bat.chm). Allerdings ist sie nur auf Englisch und wurde seit langem nicht aktualisiert. Irgendwann erschien eine aktualisierte englische Online-Hilfe und wurde später u.a. ins Deutsche übersetzt. Zum aktuellen Zeitpunkt gibt's vier Sprachversionen davon.
Ritlabs findet es höchstwahrscheinlich einfacher und kostengünstiger, immer nur die Online-Hilfe zu aktualisieren, als jedes Mal daraus eine PDF- oder CHM-Datei zu erstellen und ins Setup zu packen, und das auch noch in vier Sprachen. Der entscheidende Punkt ist aber, dass das Programm mittlerweile derart mit der Online-Hilfe verknüpft ist, dass man in irgendeinem Programmfenster nur auf die Schaltfläche "Hilfe" oder auf F1 zu klicken braucht, um gleich in die richtige Rubrik der Online-Hilfe zu gelangen. So entfällt die Suche in der Datei. Das finden bestimmt viele Benutzer sehr praktisch.
Du kannst übrigens eine lokale Offline-Kopie der Online-Hilfe anlegen. Dafür brauchst du einen sog. WebSpider/WebCrawler/Offline Browser, mit dessen Hilfe man eine Webseite komplett herunterladen kann, wie z.B. "HTTrack Website Copier". Danach könntest du bei Bedarf daraus eine CHM- und/oder PDF-Datei erstellen.