The Bat! 9.4.2.11 (BETA)

  • Wenn man in den Download-Einstellungen für externe Medien 'Manual' ausgewählt hat, wird kein Download-Button angezeigt und man hat weiterhin keine Möglichkeit die Bilder nachzuladen.


    Wenn man 'explicitly...' ausgewählt hat und über das Dropdown-Menü auf Manuel umstellt, bleibt der Download-Button solange erhalten bis TB! neu gestartet wird. Ich versteh den Unterschied nicht zwischen 'Manual' und 'Only explicitly allowed rules'.

  • Was kann ich tun, damit in meiner Signatur (einfache Textdatei) nicht nach jeder Zeile eine zusätzliche Leerzeile eingeschoben wird? Gab es da nicht irgendeinen Trick?

    TheBat! Pro 10.x (64 Bit) NAU • Win 10 Pro x64 • keine PlugIns

  • Was kann ich tun, damit in meiner Signatur (einfache Textdatei) nicht nach jeder Zeile eine zusätzliche Leerzeile eingeschoben wird? Gab es da nicht irgendeinen Trick?

    ich kann dein Problem nicht reproduzieren.

    Mit der 32bit und der 64bit Version funktioniert das Einfügen einer Textdatei einwandfrei und erzeugt keine zusätzliche Leerzeile; als Plain Text und als HTML. %PUT="D:\TheBat_v9\sig-test.txt" vielleicht gehst Du ja anders vor.

  • Ich find beim Downloadmanagerknopf den Bereich des Dropdown-Pfeils zu schmal :(
    In der oberen Leiste ist der Klickbereich breiter.

    The Bat! Pro 10.x BETA (32bit, keine nau) | Win 11 Pro x64 | GnuPG 2.4.x | XMP + Regula


    Wer mich Er oder der Drache nennt, bekommt von der Drachin Pratze und Feuer zu spüren.

  • Bei mir sieht zum Beispiel die Vorlage für eine neue Nachricht so aus:


    ---------------------------------------------------

    Hallo %TOFName!


    %Cursor


    Viele Grüße


    %FromFName

    --

    %PUT="%PROGRAMDIR\SIG_Ralf.txt"

    ---------------------------------------------------


    Vorlagen für Antworten und Weiterleiten ähnlich.


    Die Textdatei habe ich ganz normal mit dem Windows Editor/Notepad erzeugt. Sie enthält am Ende jeder Zeile ein RETURN. Wenn ich eine Nachricht/Antwort und so weiter schreibe, sieht es so aus, als seien am Ende jeder Signaturzeile zwei RETURNs. Ich muss die Leerzeilen dann immer händisch entfernen vor dem Versand.

    TheBat! Pro 10.x (64 Bit) NAU • Win 10 Pro x64 • keine PlugIns

  • Standard-Toolbar in The Bat! oben und Download-Button rechts im Header:

    Schau mal:

    Der klickbare Bereich rechts des Downloadbuttons für das Dropdown ist sehr schmal.

    The Bat! Pro 10.x BETA (32bit, keine nau) | Win 11 Pro x64 | GnuPG 2.4.x | XMP + Regula


    Wer mich Er oder der Drache nennt, bekommt von der Drachin Pratze und Feuer zu spüren.

  • Der Bereich ist viel zu schmal für mich wegen leichter Einschränkungen der rechten Hand.

    The Bat! Pro 10.x BETA (32bit, keine nau) | Win 11 Pro x64 | GnuPG 2.4.x | XMP + Regula


    Wer mich Er oder der Drache nennt, bekommt von der Drachin Pratze und Feuer zu spüren.

  • Danke, Heidrun :)

    Ich finde, dass manches auch größer sein darf, bei Bedarf. Zugänglichkeit ist wichtig, auch The Bat!-Nutzende altern ;)

    The Bat! Pro 10.x BETA (32bit, keine nau) | Win 11 Pro x64 | GnuPG 2.4.x | XMP + Regula


    Wer mich Er oder der Drache nennt, bekommt von der Drachin Pratze und Feuer zu spüren.

  • %PUT="%PROGRAMDIR\SIG_Ralf.txt"

    Ändert sich etwas, wenn du stattdessen %INCLUDE verwendest?


    Außerdem hat man seit Neuestem die beiden Makros um Zeichensätze ergänzt. Es sieht dann z.B. so aus:

    Code
    %INCLUDE("C:\Signatur.txt","UTF-8")
    bzw.
    %INCLUDE("C:\Signatur.txt","utf8")

    Die TXT-Datei muss natürlich als UTF-8 gespeichert sein und in der Vorlage muss UTF-8 als Zeichensatz eingestellt sein. Der neue HTML-Editor ist im Gegensatz zum Nur-Text-Editor etwas pingelig in dieser Hinsicht, zumindest was die Zeichen angeht. Ich habe dazu schon mal etwas hier geschrieben.


    Das alles spielt in deinem Fall höchstwahrscheinlich keine Rolle, weil du keine Probleme mit der Darstellung der Zeichen selbst hast, aber vielleicht hilft's trotzdem, wenn du den Zeichensatz-Zusatz verwendest.

  • Ich versteh den Unterschied nicht zwischen 'Manual' und 'Only explicitly allowed rules'.

    Der Unterschied soll wohl darin bestehen, dass man bei "Manual" jedes Mal selbst entscheidet und bei der anderen Option entsprechend den bereits eingestellten Regeln vom Programm entschieden wird. Sinngemäß sollte daher die Schaltfläche in beiden Fällen vorhanden sein. Im ersten Fall, damit man überhaupt entscheiden kann, und im zweiten Fall, damit man die Regeln ergänzen kann. So war das zumindest früher.


    Wenn die Schaltfläche fehlt oder verschwindet, dann müsste es demnach ein Bug sein.

  • sanyok, ich habe es jetzt mal mit %INCLUDE() versucht, mal mit UTF-8, mal ohne. Das Ergebnis war immer das selbe: Nach jeder Zeile eine Leerzeile. Wenn ich den Text der Signatur ohne Makro direkt als Text unter das "-- " eintrage, klappt alles wie gewünscht, aber das ist natürlich nicht Sinn der Sache. Ein anderes Zeichen am Zeilenende als habe ich nicht gefunden.

    TheBat! Pro 10.x (64 Bit) NAU • Win 10 Pro x64 • keine PlugIns

  • GwenDragon

    Hat das Thema geschlossen.