Nun läuft bei mir gar nichts mehr. es bleiben alle Mails im Ausgang. Es gehen auch keine Mails mehr raus. Was nun? Irgendwas habe ich da wohl falsch gemacht.

Outlook.com - Probleme beim Senden
- Heidrun
- Unerledigt
-
-
Nun läuft bei mir gar nichts mehr. es bleiben alle Mails im Ausgang. Es gehen auch keine Mails mehr raus.
Du kannst nichts mehr senden?
Was zeigt denn das Kontenlog (Ctrl+Shift+A) zum Sendezeitpunkt?
-
Es steht 9:03 Uhr drin
Von T-online nach Gmail scheint zu funktionieren, wenn es auch sehr lange dauert.
-
Und was dauert lang?
-
Über CTTR+Shift+A steht 12:10 Uhr drin.
-
dann ohne Synchronisation
Ohne Synchronisation geht's bei IMAP nicht.
Es steht 9:03 Uhr drin
Über CTTR+Shift+A steht 12:10 Uhr drin.
Wir brauchen die komplette Logdatei (s.o. Tastenkombination von Gwen bzw. über Menü "Konto | Logdatei anzeigen") ab dem Zeitpunkt des Sendens (s. dort Zeile "Sende Nachricht"), also z.B. so etwas:
Code
Alles anzeigen30.11.2021, 12:20:08: SEND - Sende Nachricht(en) - 1 Nachricht(en) in der Warteschlange 30.11.2021, 12:20:08: SEND - Verbinde mit SMTP-Server securesmtp.t-online.de auf Port 465 30.11.2021, 12:20:08: SEND - Einleitung TLS-Handshake >30.11.2021, 12:20:09: SEND - Zertifikat S/N: 36FCCF7CEE2DF71519EF3050CE89E4DF, Algorithmus: RSA (2048 Bits), ausgestellt von 24.01.2020 09:55:44 bis 29.01.2022 23:59:59, für 8 Host(s): securesmtp.t-online.de, smtpmail.t-online.de, smtp-mail.t-online.de, secure-smtp.t-online.de, umsgate.t-online.de, asmtp.t-online.de, secureasmtp.t-online.de, smtp.t-online.de. >30.11.2021, 12:20:09: SEND - Besitzer: "DE", "Deutsche Telekom AG", "NSO-DS", "Hessen", "Darmstadt", "securesmtp.t-online.de". >30.11.2021, 12:20:09: SEND - Aussteller: "DE", "T-Systems International GmbH", "T-Systems Trust Center", "Nordrhein Westfalen", "57250", "Netphen", "Untere Industriestr. 20", "TeleSec ServerPass Class 2 CA". Gültig ab 11.02.2014 14:39:10 bis 11.02.2024 23:59:59. >30.11.2021, 12:20:09: SEND - Root: "DE", "T-Systems Enterprise Services GmbH", "T-Systems Trust Center", "T-TeleSec GlobalRoot Class 2" Gültig ab 01.10.2008 10:40:14 bis 01.10.2033 23:59:59. 30.11.2021, 12:20:09: SEND - TLS-Handshake vollständig 30.11.2021, 12:20:09: SEND - Verbunden mit dem SMTP-Server 30.11.2021, 12:20:14: SEND - authentifizieren (Login)... 30.11.2021, 12:20:14: SEND - Sende Nachricht an xxx <30.11.2021, 12:20:14: SEND - Nachricht an xxx versandt (404 Byte) 30.11.2021, 12:20:14: SEND - Verbindung beendet - 1 Nachricht(en) versandt
Wie man übrigens meiner Logdatei entnehmen kann, wurde für das Versenden einer Nachricht ca. 5 Sekunden gebraucht. Der Telekom-Server funktioniert also ohne Probleme.
-
Also von T-online nach Gmail geht es schnell. Das Problem liegt bei meinem Outlook-Account
-
Hier die gewünschten Daten:
Code
Alles anzeigen30.11.2021, 11:09:21: IMAP - Getrennt 30.11.2021, 11:11:51: IMAP - Verbinde zum IMAP-Server imap-mail.outlook.com auf Port 993 30.11.2021, 11:11:51: IMAP - Einleitung TLS-Handshake >30.11.2021, 11:11:51: IMAP - Zertifikat S/N: 5D2F8DA5FCC34E00, Algorithmus: RSA (2048 Bits), ausgestellt von 08.11.2021 15:51:23 bis 06.11.2031 15:51:23, für 23 Host(s): *.clo.footprintdns.com, *.hotmail.com, *.internal.outlook.com, *.live.com, *.nrb.footprintdns.com, *.office.com, *.office365.com, *.outlook.com, *.outlook.office365.com, attachment.outlook.live.net, attachment.outlook.office.net, attachment.outlook.officeppe.net, attachments.office.net, attachments-sdf.office.net, ccs.login.microsoftonline.com, ccs-sdf.login.microsoftonline.com, hotmail.com, mail.services.live.com, office365.com, outlook.com, outlook.office.com, substrate.office.com, substrate-sdf.office.com. >30.11.2021, 11:11:51: IMAP - Besitzer: US, Washington, Redmond, Microsoft Corporation, outlook.com. >30.11.2021, 11:11:51: IMAP - Aussteller: DE, NRW, Bochum, G Data Software AG, Generated by G Data Security Software for SSL scanning, G Data Mail Scanner Root. 30.11.2021, 11:11:51: IMAP - TLS-Handshake vollständig 30.11.2021, 11:11:51: IMAP - Verbunden mit IMAP-Server (imap-mail.outlook.com) >30.11.2021, 11:11:51: IMAP - The Microsoft Exchange IMAP4 service is ready. [QQBTADgAUAAxADgAOQBDAEEAMAAwADAAMwAuAEUAVQBSAFAAMQA4ADkALgBQAFIATwBEAC4ATwBVAFQATABPAE8ASwAuAEMATwBNAA==] 30.11.2021, 11:11:51: IMAP - Authentifiziere (Benutzer: "h.d.irmer@outlook.com", Methode: "XOAUTH2")... 30.11.2021, 11:11:52: IMAP - IMAP-Server Authentifikation OK - IMAP-Server meldet: "AUTHENTICATE completed." 30.11.2021, 11:23:27: IMAP - Getrennt 30.11.2021, 11:44:47: IMAP - Verbinde zum IMAP-Server imap-mail.outlook.com auf Port 993 30.11.2021, 11:44:47: IMAP - Einleitung TLS-Handshake >30.11.2021, 11:44:47: IMAP - Zertifikat S/N: 5D2F8DA5FCC34E00, Algorithmus: RSA (2048 Bits), ausgestellt von 08.11.2021 15:51:23 bis 06.11.2031 15:51:23, für 23 Host(s): *.clo.footprintdns.com, *.hotmail.com, *.internal.outlook.com, *.live.com, *.nrb.footprintdns.com, *.office.com, *.office365.com, *.outlook.com, *.outlook.office365.com, attachment.outlook.live.net, attachment.outlook.office.net, attachment.outlook.officeppe.net, attachments.office.net, attachments-sdf.office.net, ccs.login.microsoftonline.com, ccs-sdf.login.microsoftonline.com, hotmail.com, mail.services.live.com, office365.com, outlook.com, outlook.office.com, substrate.office.com, substrate-sdf.office.com. >30.11.2021, 11:44:47: IMAP - Besitzer: US, Washington, Redmond, Microsoft Corporation, outlook.com. >30.11.2021, 11:44:47: IMAP - Aussteller: DE, NRW, Bochum, G Data Software AG, Generated by G Data Security Software for SSL scanning, G Data Mail Scanner Root. 30.11.2021, 11:44:47: IMAP - TLS-Handshake vollständig 30.11.2021, 11:44:47: IMAP - Verbunden mit IMAP-Server (imap-mail.outlook.com) >30.11.2021, 11:44:47: IMAP - The Microsoft Exchange IMAP4 service is ready. [QgBFADAAUAAyADgAMQBDAEEAMAAwADAAMwAuAEQARQBVAFAAMgA4ADEALgBQAFIATwBEAC4ATwBVAFQATABPAE8ASwAuAEMATwBNAA==] 30.11.2021, 11:44:47: IMAP - Authentifiziere (Benutzer: "h.d.irmer@outlook.com", Methode: "XOAUTH2")... 30.11.2021, 11:44:48: IMAP - IMAP-Server Authentifikation OK - IMAP-Server meldet: "AUTHENTICATE completed." 30.11.2021, 11:54:49: IMAP - Getrennt 30.11.2021, 12:10:00: IMAP - Verbinde zum IMAP-Server imap-mail.outlook.com auf Port 993 30.11.2021, 12:10:00: IMAP - Einleitung TLS-Handshake >30.11.2021, 12:10:00: IMAP - Zertifikat S/N: 5D2F8DA5FCC34E00, Algorithmus: RSA (2048 Bits), ausgestellt von 08.11.2021 15:51:23 bis 06.11.2031 15:51:23, für 23 Host(s): *.clo.footprintdns.com, *.hotmail.com, *.internal.outlook.com, *.live.com, *.nrb.footprintdns.com, *.office.com, *.office365.com, *.outlook.com, *.outlook.office365.com, attachment.outlook.live.net, attachment.outlook.office.net, attachment.outlook.officeppe.net, attachments.office.net, attachments-sdf.office.net, ccs.login.microsoftonline.com, ccs-sdf.login.microsoftonline.com, hotmail.com, mail.services.live.com, office365.com, outlook.com, outlook.office.com, substrate.office.com, substrate-sdf.office.com. >30.11.2021, 12:10:00: IMAP - Besitzer: US, Washington, Redmond, Microsoft Corporation, outlook.com. >30.11.2021, 12:10:00: IMAP - Aussteller: DE, NRW, Bochum, G Data Software AG, Generated by G Data Security Software for SSL scanning, G Data Mail Scanner Root. 30.11.2021, 12:10:00: IMAP - TLS-Handshake vollständig 30.11.2021, 12:10:00: IMAP - Verbunden mit IMAP-Server (imap-mail.outlook.com) >30.11.2021, 12:10:00: IMAP - The Microsoft Exchange IMAP4 service is ready. [QQBTADkAUABSADAANgBDAEEAMAAxADYAOQAuAGUAdQByAHAAcgBkADAANgAuAHAAcgBvAGQALgBvAHUAdABsAG8AbwBrAC4AYwBvAG0A] 30.11.2021, 12:10:00: IMAP - Authentifiziere (Benutzer: "h.d.irmer@outlook.com", Methode: "XOAUTH2")... 30.11.2021, 12:10:01: IMAP - IMAP-Server Authentifikation OK - IMAP-Server meldet: "AUTHENTICATE completed." 30.11.2021, 12:10:47: IMAP - Getrennt 30.11.2021, 12:11:25: IMAP - Verbinde zum IMAP-Server imap-mail.outlook.com auf Port 993 30.11.2021, 12:11:25: IMAP - Einleitung TLS-Handshake >30.11.2021, 12:11:25: IMAP - Zertifikat S/N: 5D2F8DA5FCC34E00, Algorithmus: RSA (2048 Bits), ausgestellt von 08.11.2021 15:51:23 bis 06.11.2031 15:51:23, für 23 Host(s): *.clo.footprintdns.com, *.hotmail.com, *.internal.outlook.com, *.live.com, *.nrb.footprintdns.com, *.office.com, *.office365.com, *.outlook.com, *.outlook.office365.com, attachment.outlook.live.net, attachment.outlook.office.net, attachment.outlook.officeppe.net, attachments.office.net, attachments-sdf.office.net, ccs.login.microsoftonline.com, ccs-sdf.login.microsoftonline.com, hotmail.com, mail.services.live.com, office365.com, outlook.com, outlook.office.com, substrate.office.com, substrate-sdf.office.com. >30.11.2021, 12:11:25: IMAP - Besitzer: US, Washington, Redmond, Microsoft Corporation, outlook.com. >30.11.2021, 12:11:25: IMAP - Aussteller: DE, NRW, Bochum, G Data Software AG, Generated by G Data Security Software for SSL scanning, G Data Mail Scanner Root. 30.11.2021, 12:11:25: IMAP - TLS-Handshake vollständig 30.11.2021, 12:11:25: IMAP - Verbunden mit IMAP-Server (imap-mail.outlook.com) >30.11.2021, 12:11:25: IMAP - The Microsoft Exchange IMAP4 service is ready. [QQBNADUAUABSADAANgAwADEAQwBBADAAMAAzADcALgBlAHUAcgBwAHIAZAAwADYALgBwAHIAbwBkAC4AbwB1AHQAbABvAG8AawAuAGMAbwBtAA==] 30.11.2021, 12:11:25: IMAP - Authentifiziere (Benutzer: "h.d.irmer@outlook.com", Methode: "XOAUTH2")... 30.11.2021, 12:11:26: IMAP - IMAP-Server Authentifikation OK - IMAP-Server meldet: "AUTHENTICATE completed." 30.11.2021, 12:18:06: IMAP - Getrennt 30.11.2021, 12:21:35: IMAP - Verbinde zum IMAP-Server imap-mail.outlook.com auf Port 993 30.11.2021, 12:21:35: IMAP - Einleitung TLS-Handshake >30.11.2021, 12:21:35: IMAP - Zertifikat S/N: 5D2F8DA5FCC34E00, Algorithmus: RSA (2048 Bits), ausgestellt von 08.11.2021 15:51:23 bis 06.11.2031 15:51:23, für 23 Host(s): *.clo.footprintdns.com, *.hotmail.com, *.internal.outlook.com, *.live.com, *.nrb.footprintdns.com, *.office.com, *.office365.com, *.outlook.com, *.outlook.office365.com, attachment.outlook.live.net, attachment.outlook.office.net, attachment.outlook.officeppe.net, attachments.office.net, attachments-sdf.office.net, ccs.login.microsoftonline.com, ccs-sdf.login.microsoftonline.com, hotmail.com, mail.services.live.com, office365.com, outlook.com, outlook.office.com, substrate.office.com, substrate-sdf.office.com. >30.11.2021, 12:21:35: IMAP - Besitzer: US, Washington, Redmond, Microsoft Corporation, outlook.com. >30.11.2021, 12:21:35: IMAP - Aussteller: DE, NRW, Bochum, G Data Software AG, Generated by G Data Security Software for SSL scanning, G Data Mail Scanner Root. 30.11.2021, 12:21:35: IMAP - TLS-Handshake vollständig 30.11.2021, 12:21:35: IMAP - Verbunden mit IMAP-Server (imap-mail.outlook.com) >30.11.2021, 12:21:35: IMAP - The Microsoft Exchange IMAP4 service is ready. [QQBNADYAUAAxADkAMwBDAEEAMAAxADEAMAAuAEUAVQBSAFAAMQA5ADMALgBQAFIATwBEAC4ATwBVAFQATABPAE8ASwAuAEMATwBNAA==] 30.11.2021, 12:21:35: IMAP - Authentifiziere (Benutzer: "h.d.irmer@outlook.com", Methode: "XOAUTH2")... 30.11.2021, 12:22:14: IMAP - IMAP-Server Authentifikation OK - IMAP-Server meldet: "AUTHENTICATE completed."
-
Das Problem liegt bei meinem Outlook-Account
Also geht es nicht mehr um das Telekom-Konto? Das musst du natürlich immer vorab sagen.
Ich habe jetzt verschiedene Fragen von dir abgetrennt und in das Unterforum "IMAP" verschoben, weil es hier bereits unübersichtlich geworden ist. Beim nächsten Mal bitte für jede eigenständige Frage ein separates Thema im richtigen Unterforum erstellen.
Mit smtp-mail.outlook.com kann ich das Problem ebenfalls nicht bestätigen. Bei mir sieht das Sendeprotokoll so aus:
Code
Alles anzeigen30.11.2021, 13:06:33: SEND - Sende Nachricht(en) - 1 Nachricht(en) in der Warteschlange 30.11.2021, 13:06:33: SEND - Verbinde mit SMTP-Server smtp-mail.outlook.com auf Port 587 30.11.2021, 13:06:33: SEND - Einleitung TLS-Handshake >30.11.2021, 13:06:33: SEND - Zertifikat S/N: 0CE67C905DDE83B20E77606A636AB967, Algorithmus: RSA (2048 Bits), ausgestellt von 24.10.2021 bis 23.10.2022 23:59:59, für 23 Host(s): outlook.com, *.clo.footprintdns.com, *.hotmail.com, *.internal.outlook.com, *.live.com, *.nrb.footprintdns.com, *.office.com, *.office365.com, *.outlook.com, *.outlook.office365.com, attachment.outlook.live.net, attachment.outlook.office.net, attachment.outlook.officeppe.net, attachments.office.net, attachments-sdf.office.net, ccs.login.microsoftonline.com, ccs-sdf.login.microsoftonline.com, hotmail.com, mail.services.live.com, office365.com, outlook.office.com, substrate.office.com, substrate-sdf.office.com. >30.11.2021, 13:06:33: SEND - Besitzer: "US", "Washington", "Redmond", "Microsoft Corporation", "outlook.com". >30.11.2021, 13:06:33: SEND - Aussteller: "US", "DigiCert Inc", "DigiCert Cloud Services CA-1". Gültig ab 25.09.2020 bis 24.09.2030 23:59:59. >30.11.2021, 13:06:33: SEND - Root: "US", "DigiCert Inc", "www.digicert.com", "DigiCert Global Root CA" Gültig ab 10.11.2006 bis 10.11.2031. 30.11.2021, 13:06:34: SEND - TLS-Handshake vollständig 30.11.2021, 13:06:34: SEND - Verbunden mit dem SMTP-Server 30.11.2021, 13:06:39: SEND - authentifizieren (Login)... 30.11.2021, 13:06:40: SEND - Sende Nachricht an xxx <30.11.2021, 13:06:42: SEND - Nachricht an xxx versandt (417 Byte) 30.11.2021, 13:06:42: SEND - Verbindung beendet - 1 Nachricht(en) versandt
Das Senden dauert also auch nur ein paar Sekunden.
Hier die gewünschten Daten:
In deiner Logdatei gibt's nirgends den SEND Eintrag mit irgendeiner Fehlermeldung. Kannst du bitte die Log löschen (dort oben auf das rote Kreuz klicken), dann senden und dann nur den betreffenden Ausschnitt hier posten?
Und ich sehe etwas von Microsoft Exchange. Ist es jetzt ein Exchange-Konto? Ich habe ein einfaches Outlook.com Konto. Vielleicht gibt's bei Exchange kein SEND.
-
Ich habe nun die Log-Datei gelöscht. Nein, ich habe kein Exchange Konto, sondern wie du ein einfaches Outlook.com Konto. Wie kann ich das Überprüfen?
-
Das sind meine Einstellungen - funktionieren seit Jahren.
-
Ich habe die gleichen Einstellungen. Unter Protokoll steht bei dir IMAP4. Sonst stünde dort wahrscheinlich Exchange, wenn das tatsächlich ein Microsoft Exchange Konto wäre.
Habe jetzt bemerkt, dass bei mir in der Logdatei ebenfalls Exchange erwähnt wird. Offensichtlich läuft es auf dem Microsoft Server über Exchange o.ä.
Jedenfalls muss es dann auch bei dir den SEND Abschnitt geben, wenn du etwas sendest (s.o. meinen).
-
Und solltest du den SEND-Abschnitt hier posten, dann bitter dort vorher die Mail-Adressen entfernen, an die gesendet wird, da sie in der Logdatei im Klartext stehen.
-
Verwundert mich allerdings, dass das Konto genau mit diesen Einstellungen bis vor 2 Tagen funktionierte. Wo muss ich denn jetzt genau etwas ändern?
-
Wir müssen zuerst sehen, was in der Logdatei steht. Wir brauchen daraus den SEND-Abschnitt (s.o.) mit einer Fehlermeldung, falls vorhanden.
Falls keine Fehlermeldung enthalten ist, könnte die Verlangsamung an den Server-Problemen, an deiner Internet-Verbindung, am AntiVirus-Programm, an der Firewall oder einfach nur am schlechten Wetter liegen.
-
Würde ich gerne machen - die Logdatei ist zu lang und wird nicht angenommen.
-
Ein Wunder ist geschehen - es funktioniert wieder. Habe außer Cache leeren aber keine Veränderung am Konto vorgenommen. Ich danke allen, die mir versucht haben, zu helfen.
-
-
die Logdatei ist zu lang und wird nicht angenommen.
Wie ich bereits geschrieben habe, war in diesem Fall nur ein SEND-Abschnitt erforderlich und nicht die gesamte Logdatei. Und er ist normalerweise nicht lang, s. meinen oben, der aus nur 13 Zeilen besteht.
Das Problem scheint zwar im Moment gelöst zu sein, aber selbst wenn es so bleibt, wäre interessant zu erfahren, ob etwas dazu in der Logdatei stand.
-
Wie komme ich an den Send-Abschnitt?
Das Problem ist nicht wirklich gelöst. Ich habe von meinem Outlook-Account einigen Mails an meinen Gmail-Account gesendet. Sie lassen sich jedoch nicht löschen.