IMAP Konto von Alt+F2 Abfrage ausschließen

  • Konto → Eigenschaften → Optionen → Anforderung "Nachrichten von allen Konten abrufen" ignorieren.


    Was willst du denn genau erreichen?

    The Bat! Pro 11.x BETA (32bit) | Win 11 Pro x64 | GnuPG 2.4.x | XMP + Regula

    Wer mich Er oder der Drache nennt, bekommt von der Drachin Pratze und Feuer zu spüren.

  • dieses imap.xxxx.no macht schon wieder seltsames zeug.


    Code
    03.07.2024, 15:51:41: IMAP - Verbinde zum IMAP-Server imap.xxxx.no auf Port 143
    03.07.2024, 15:51:41: IMAP - Einleitung TLS-Handshake
    >03.07.2024, 15:51:41: IMAP - Zertifikat S/N: 03FA3ECBD805C93D407C9D9B29BF63199390, Algorithmus: RSA (2048 Bits), ausgestellt von 21.03.2024 17:38:47 bis 19.06.2024 17:38:46, für 1 Host(s): imap.xxxx.no.
    >03.07.2024, 15:51:41: IMAP - Besitzer: "imap.xxxx.no".
    >03.07.2024, 15:51:41: IMAP - Aussteller: "US", "Let's Encrypt", "R3". Gültig ab 04.09.2020 bis 15.09.2025 16:00:00.
    >03.07.2024, 15:51:41: IMAP - Root: "US", "Internet Security Research Group", "ISRG Root X1" Gültig ab 04.06.2015 11:04:38 bis 04.06.2035 11:04:38.
    !03.07.2024, 15:51:41: IMAP - TLS-Handshakefehler. Ungültiges Serverzertifikat (Das Zertifikat ist abgelaufen)
    !03.07.2024, 15:51:41: IMAP - STARTTLS-Fehler
    03.07.2024, 15:51:46: IMAP - Getrennt


    zeile 3 scheint das problem zu sein. frage, kann ich in dem fall selber abhilfe schaffen?!

    Einmal editiert, zuletzt von sanyok (4. Juli 2024 um 12:00) aus folgendem Grund: CODE eingefügt.

  • kann ich in dem fall selber abhilfe schaffen?!

    Dein eigener Server?

    Warum eigentlich Port 143 und StartTLS?
    Port 993 und TLS ist doch heute üblich auf Mailservern.


    Liquid Soul

    > 21.03.2024 17:38:47 bis 19.06.2024 17:38:46
    Das Zertifikat ist abgelaufen.

    Wenn es dein selbst administrierter Server ist, kannst du das Lets Encrypt-Zertifikat selbst aktualisieren. Kommt darauf an wie du das erstellen ließest, aber Oberflächen für die Serveradministration können das. Warum das aber nicht automatisch neu abgerufen wird, ist mir schleierhaft.
    Wenn es dein Mailhoster ist, solltest du deren Support schimpfen, dass die das entmurksen sollen.

    Kannst mich ja per Pinnwand fragen oder auch per Jabber-Chat GwenDragon [ ÄTT ] anoxinon.me
    Ich administriere selbst Mail-Server usw.

    The Bat! Pro 11.x BETA (32bit) | Win 11 Pro x64 | GnuPG 2.4.x | XMP + Regula

    Wer mich Er oder der Drache nennt, bekommt von der Drachin Pratze und Feuer zu spüren.

    5 Mal editiert, zuletzt von GwenDragon (3. Juli 2024 um 17:18)