In der neuen Version sollten die Probleme bei der Installation nicht mehr sein.
In der Anleitung wurde die Installation nochmals genauer und auf zwei verschiedene Arten beschrieben. Das Changelog ist wieder aktuell.
In der neuen Version sollten die Probleme bei der Installation nicht mehr sein.
In der Anleitung wurde die Installation nochmals genauer und auf zwei verschiedene Arten beschrieben. Das Changelog ist wieder aktuell.
Gaijin:
Unter "Getestet mit:" stehen bei dir nur die Betas. Hast du das Plug-in nicht mit Finals getestet?
super sache :ja:
würde das Testweise zusammen mit Norten laufen?
ps. könntst du vielleicht noch soetwas mit einbauen, dass man über das Plugin die Virendefinitionen Updaten kann? :punk:
ZitatUnter "Getestet mit:" stehen bei dir nur die Betas. Hast du das Plug-in nicht mit Finals getestet?
Ja, unter TB! 2.10 (ReadMe.rtf wird aktualisiert ).
Zitatwürde das Testweise zusammen mit Norten laufen?
Das müsste ich mir ansehen, aber im Moment bin ich mit F-PROT ausgelastet.
Zitatps. könntst du vielleicht noch soetwas mit einbauen, dass man über das Plugin die Virendefinitionen Updaten kann? :punk:
Wenn das Plugin mal stabil läuft, könnte man das eventuell in das Konfigurationsprogramm einbauen. :denk:
ZitatReadMe.rtf wird aktualisiert.
Die Homepage dann bitte auch.
Zitat
Das müsste ich mir ansehen, aber im Moment bin ich mit F-PROT ausgelastet.
hab es mal ausprobiert... bis jetzt läuft es
Zitat
Wenn das Plugin mal stabil läuft, könnte man das eventuell in das Konfigurationsprogramm einbauen. :denk:
das wäre super, denn jetzt muss man ja jedesmal auf die Homepage gehen und die zip runterladen entpacken etc.
Zitatps. könntst du vielleicht noch soetwas mit einbauen, dass man über das Plugin die Virendefinitionen Updaten kann? :punk:
Lies dir mal mein aktualisiertes HowTo durch :pfeif: .
Das interessante steht unten .
Danke an Ralf Kaster für den Tipp!
MfG
caschy
Zitat
Das interessante steht unten.
Danke an Ralf Kaster für den Tipp!
gern geschehen, dafür sind wir doch Bat!'ler
...bis dann
Gruß, Ralf
Hallo !
Gratulation zu dem genialen Plugin und dem AutoUpdater. Das erleichtert einem das Leben schon sehr. Dank an beide Autoren !
Eine Frage hätte ich dazu allerdings. Gibt es eine Möglichkeit dem Autoupdater des Löschen der macrdef2.zip und der fp-def.zip beizubringen ? Wär echt super dann kann man das Teil als Autostart beim Windows-Start eintragen und vergessen. Denn im Moment wird sich mit der Zeit doch einiges an Mist ansammeln bei 1,7 MB aktuell. Oder liege ich da falsch ? Beim Schreiben fällt mir gerade ein, kann es Probleme geben wenn die Dateien nicht gelöscht werden ? Ich meine wenn dann in x Tagen neue .zips da sind, erkennt das Programm das und überschreibt die Dateien ? Oder werden die ZIPs umbenannt ?
Bitte das nicht als Kritik oder Nörgeln oder so aufzufassen, ich bin nur kurz am Überlegen (zwangsweise, da ich gerade am Neuaufsetzen des Rechners bin - mein erster Virus in 5 Jahren).
Wirklich tolle Arbeit Danke !
MfG
mapu
soweit ich sehn kann, benutzt er die beiden Dateien als Referenzdateien...
hab eben mal das Update ausgeführt
beide Zip-Dateien waren vorhanden... er hat kein update geladen
beide Zip-Dateien gelöscht... er hat beide Dateien runtergeladen und entpackt
nochmal das Update ausgeführt...
er hat nix runtergeladen, nur als ich die Zip-Dateien wieder gelöscht hatte
ich hab mir nen Geplanten Task angelegt
er soll meine *.bat datei aufrufen, wenn
1. ich mich einlogge
2. wenn mein Rechner 10min im Leerlauf ist
3. Startzeit 8Uhr und dann alle 8 Stunden ausführen
also eins sollte am Tag min zutreffen
meine *.bat
Zitat@echo off
start /min f-update.exe
muss in dieser Form natürlich dann im selben Verzeichnis sein
Guten Morgen zusammen!
Ich bekomme folgende Fehlermeldung beim Installieren des plugins: "Pfad zum Konfigurationsprogramm nicht gefunden". Das Plugin liegt in TB; welchen Pfad findet es denn nicht?
Mit Dank im Voraus
Jörg
@Gravenhorst:
Tutorial zu Gaijins F-Prot Plugin -> hier