The Bat! 11.2

  • The Bat! v11.2 (32 Bit)

    23.05.2024166.5 MBDownload

    The Bat! v11.2 (64 Bit)

    23.05.2024190.94 MBDownload

    The Bat! v11.2 (32 Bit) ohne automatische Aktualisierung

    23.05.2024165.61 MBDownload

    The Bat! v11.2 (64 Bit) ohne automatische Aktualisierung

    23.05.2024189.8 MBDownload


    The Bat! v11.2 (23.05.2024)

    Neue Funktionen

    • Die neue Option "Öffnen mit" für Dateianlagen

    Verbesserungen

    • CEF wurde auf die neueste Version 124.3.8 aktualisiert

    Fehlerbehebungen

    • Das Problem mit der OAuth-Authentifizierung für Microsoft-E-Mail-Dienste wurde behoben
    • Das Problem, das die Fehlermeldung "Duplicates not allowed" beim Programmstart verursachte, wurde gelöst
    • Es ist jetzt möglich, PDF-Dateien in der Konversationen-Ansicht zu drucken
    • Der Inhalt von Dateien mit der Erweiterung .txt (Kyrillisch) wird jetzt korrekt angezeigt, wenn sie in The Bat! betrachtet werden
  • Nochmal eben zwei grundsätzliche Fragen:

    1.) Wie war das nochmal, wenn ich jetzt von der 10.x auf 11.x umsteigen will, wird da das gesamte Mailformat verändert, so dass ich bei Nichtgefallen nicht mehr zurück kann? Oder?

    2.) Was hat (bisher) die 11.x, worüber Ihr sagen könnt: Das ist toll, auf so etwas habe ich gewartet, da hat sich die erneute Geldausgabe auf jeden Fall gelohnt?

    TheBat! Pro 11.x (64 Bit) NAU • Win 11x64 Pro • keine PlugIns

  • 1.) Wie war das nochmal, wenn ich jetzt von der 10.x auf 11.x umsteigen will, wird da das gesamte Mailformat verändert, so dass ich bei Nichtgefallen nicht mehr zurück kann? Oder?

    Es gibt in Bezug auf die Nachrichtendatenbanken keinen Unterschied zwischen v10 und v11. Das war damals zwischen v4.0 und v4.1 der Fall. In v11 ist lediglich die Indexierung dazu gekommen, die man aber auch abschalten kann, so dass es sehr wohl einen Weg zurück gibt. Ist sie eingeschaltet, was standardmäßig der Fall ist, wird eine zusätzliche Index-Datei erstellt, deren Erstellung etwas Zeit erfordern wird. Die restlichen Dateien wie vor allem MESSAGES.TBB bleiben dabei aber unverändert.

    2.) Was hat (bisher) die 11.x, worüber Ihr sagen könnt: Das ist toll, auf so etwas habe ich gewartet, da hat sich die erneute Geldausgabe auf jeden Fall gelohnt?

    Einige freuen sich bestimmt über die neue moderne Konversationsansicht, für die die o.g. Indexierung erforderlich ist. Mehr dazu findet man auf der offiziellen Webseite. Die anderen über die Bugfixes. Ansonsten gab es nichts Weltbewegendes. Wenn das alles einem nicht zusagt, dann muss man auch nicht unbedingt updaten.

  • Dann könnte ich es zumindest mal gefahrlos testen.

    Eine Sicherung sollte man natürlich trotzdem immer machen.

    Wie aktiviert man die Konversationsansicht eigentlich?

    "Er hat keine Ahnung, wie man die drei Muscheln benutzt!" :D

    Spaß beiseite. Zunächst muss die neue Nachrichtenvorschau aktiviert sein bzw. darf nicht deaktiviert sein, da sie standardmäßig sowieso aktiviert ist. Die alte bzw. klassische Vorschau wird über Benutzereinstellungen ▬► Betrachter | Editor (dort ganz unten) aktiviert. Also darf sie nicht aktiviert sein.

    Die Indexierung darf ebenfalls nicht ausgeschaltet sein (vgl. Benutzereinstellungen ▬► Allgemein, ganz unten).

    Und zusätzlich muss man noch unter Benutzereinstellungen ▬► Nachrichtenliste ganz oben die Option Zur Zusammenfassungsansicht wechseln.. aktivieren.

  • Wie aktiviert man die Konversationsansicht eigentlich?

    Deaktivieren in Benutzereinstellungen → Betrachter | Editor → Klassische Vorschaufenster einsetzen

    The Bat! Pro 11.x BETA (32bit) | Win 11 Pro x64 | GnuPG 2.4.x | XMP + Regula

    Wer mich Er oder der Drache nennt, bekommt von der Drachin Pratze und Feuer zu spüren.

  • "Er hat keine Ahnung, wie man die drei Muscheln benutzt!" :D

    Spaß beiseite. Zunächst muss die neue Nachrichtenvorschau aktiviert sein bzw. darf nicht deaktiviert sein, da sie standardmäßig sowieso aktiviert ist. Die alte bzw. klassische Vorschau wird über Benutzereinstellungen ▬► Betrachter | Editor (dort ganz unten) aktiviert. Also darf sie nicht aktiviert sein.

    Die Indexierung darf ebenfalls nicht ausgeschaltet sein (vgl. Benutzereinstellungen ▬► Allgemein, ganz unten).

    Und zusätzlich muss man noch unter Benutzereinstellungen ▬► Nachrichtenliste ganz oben die Option Zur Zusammenfassungsansicht wechseln.. aktivieren.

    Okay, der letzte Punkt fehlte bei mir noch.

    Gehe ich recht in der Annahme, dass man auch eine passende Fensteraufteilung wählen muss (bei mir bisher "3", jetzt "2")? Das sieht dann bei mir so aus:


    Sind die drei großen Rechtecke rechts oben (mit pinken Pfeilen markiert), bei denen in meiner Realität immerzu drei schräge Balken von links nach rechts wandern, Teil der neuen Konversationsansicht?

  • Gehe ich recht in der Annahme, dass man auch eine passende Fensteraufteilung wählen muss (bei mir bisher "3", jetzt "2")?

    Ja, wenn du das so, wie auf dem Screenshot aus dem verlinkten Artikel haben willst.

    Sind die drei großen Rechtecke rechts oben (mit pinken Pfeilen markiert), bei denen in meiner Realität immerzu drei schräge Balken von links nach rechts wandern, Teil der neuen Konversationsansicht?

    Ja, dort müssen eigentlich Konversationsnachrichten stehen, ebenfalls wie auf dem dortigen Screenshot. Vielleicht wurde bei dir nicht alles komplett indexiert oder es fehlt eine Konversation. Seit v11.1 gibt's jetzt einen geänderten Indexierungsprozess. Die Nachrichtendatenbanken mussten neu indexiert werden. Vielleicht musst du das manuell machen. Sichere und lösche mal Index.db und/oder TBIndex.db beim geschlossenen Programm. Nach dem Programmstart müsste der Index neu erstellt werden.

  • Kann jemand in der neuen Nachrichtenvorschau die Schnellantwort ausschalten?

    Das Problem gab es in v11.0. In v11.0.2 wurde es behoben. Aber in v11.2 geht es wieder nicht. Egal, ob ich Arbeitsplatz ▬► Schnellantwort ein- oder ausschalte, es gibt keinen Unterschied. In den Benutzereinstellungen ist sie natürlich auch ausgeschaltet. Trotzdem ist sie überall sichtbar. Und wenn ich das hier lese "Conversation Thread View, Quick Reply always visible", dann wurde es seinerzeit wohl nicht vollständig behoben.

    In der klassischen NV funktioniert diese Option ohne Probleme. In der modernen hat sie aber keine Auswirkung, zumindest in v11.2

    Ist es bei euch genauso oder hakt es irgendwo bei mir?

  • Nach dem Löschen der TBIndex.db sind die "schrägen Balken" nun verschwunden. Die TBIndex.db wurde auch neu erstellt, das ging verzögerungsfrei.

    Nur um sicherzugehen, dass ich das richtig verstehe: Die Konversationsansicht erkenne ich daran, dass beim Scrollen in der Nachrichtenvorschau die zu einer Konversation gehörenden E-Mails nach- bzw. untereinander angezeigt werden (in Rechtecken mit abgerundeten Ecken)?

  • Die Konversationsansicht erkenne ich daran, dass beim Scrollen in der Nachrichtenvorschau die zu einer Konversation gehörenden E-Mails nach- bzw. untereinander angezeigt werden (in Rechtecken mit abgerundeten Ecken)?

    Korrekt!

    The Bat! Pro 11.x BETA (32bit) | Win 11 Pro x64 | GnuPG 2.4.x | XMP + Regula

    Wer mich Er oder der Drache nennt, bekommt von der Drachin Pratze und Feuer zu spüren.

  • Die Konversationsansicht erkenne ich daran, dass beim Scrollen in der Nachrichtenvorschau die zu einer Konversation gehörenden E-Mails nach- bzw. untereinander angezeigt werden (in Rechtecken mit abgerundeten Ecken)?

    Ja, jetzt werden Nachrichten, die zu einer Konversation gehören, alle in einer Nachrichtenvorschau (NV) angezeigt. Die Fensteraufteilung spielt dabei übrigens keine Rolle, denn es klappt auch mit #3. Entscheidend ist nur, dass die neue NV aktiviert ist.

    Außerdem sieht man in der Nachrichtenliste (NL) bei Konversationen Pfeile, über die man die Konversationen ein- und ausklappen kann. So wie z.B. die Pluszeichen in der Kontenliste (KL).

    Sieh dir den verlinkten Screenshot genauer an.

    Ob es sich lohnt, deswegen gleich eine v11 Lizenz zu erwerben, ist natürlich eine andere Frage.


    In der 11.2.0.1 32bit Win 11 geht das bei mir.

    Bei mit (11.2.0.0 64 Bit) lässt sich die Schnellantwort nicht ausschalten.

    Danke für die Antworten! Dann muss es wohl ein v11.2 Bug sein. Ich werd es irgendwann mal mit der Beta testen.