[Bug] Drucken von PDF-Anhängen über die neue Nachrichtenvorschau geht nicht
-
fdohmen -
24. Mai 2024 um 12:59 -
Unerledigt
-
-
Bei mir funktioniert beim Drucken die Vorschau nicht.
Soweit ich das sehe, ist das Drucken-Fenster nicht von The Bat!, sondern von einem Drittprogramm. Bei Anhängen klickt man normalerweise auf die rechte Maustaste und wählt Print... Danach erscheint das Standard-Drucken-Fenster von Windows. Der Anhang wird dabei so ausgedruckt, wie er in der Nachrichtenvorschau angezeigt wird (auf deinem Screenshot rechts).
Wie druckst du denn?
-
-
Ist es ein neuer Druckdialog in Win11? Wenn ich nämlich auf das angezeigte Symbol in Win10 klicke, erscheint das altgewohnte kleine Fenster ohne jegliche Vorschau. Sie ist auch entbehrlich, weil die Nachrichtenvorschau gerade den Anhang sowieso anzeigt. Genauso wird er dann gedruckt. Also wozu noch eine Vorschau?
Jedenfalls gehört dieser Druckdialog, wie bereits gesagt, nicht zu The Bat! Also werden wahrscheinlich auch Ritlabs nicht viel dazu sagen können. Aber du kannst es trotzdem z.B. über Support melden, insbesondere wenn es früher anders war.
-
Ja, Drucken aus dem PDF-Anzeige des internen Browsers funktioniert so nicht.
Ob das früher ging, weiß ich nicht. -
Ja, Drucken aus dem PDF-Anzeige des internen Browsers funktioniert so nicht.
Funktioniert denn jetzt das Drucken nicht oder lediglich die Druckvorschau?
-
Es ist jetzt möglich, PDF-Dateien in der Konversationen-Ansicht zu drucken
Kann ich nicht bestätigen mit 11.2 32bit Win 11.
"Retrieving Document" ist das einige was ich in der Konversationsansicht sehe, wenn ich ein Rechnungs-PDF angezeigt habe und das drucken will.Funktioniert denn jetzt das Drucken nicht oder lediglich die Druckvorschau?
Beides.
Aber ist auch egal, ich drucke sowieso nie aus Anhang-Vorschauen.
Wer das als Bug testen und melden will, kann das gern tun.
-
Ich habe jetzt ein paar Tests mit dem alten Druckdialog ohne Druckvorschau gemacht, aber es spielt wohl keine Rolle, denn es liegt an der neuen Nachrichtenvorschau. Wenn man über sie druckt, gibt es Störungen. Ich bekam zwar kein leeres Blatt, aber eine verzerrte Darstellung. Mit der klassischen Nachrichtenvorschau keine Probleme.
Habe jetzt einen BT-Eintrag dazu gefunden, der noch im März erstellt wurde - #0002297: Printing of pdf Appendix. Wer's mag, kann's bestätigen.
-
#0002297: Printing of pdf Appendix. Wer's mag, kann's bestätigen.
Done.
-
Offensichtlich gibt's diesen Bug seit der ersten v11, aber bisher hat er kaum jemanden gekümmert, weil wohl die meisten immer noch die klassische NV verwenden oder halt keine PDF-Anhänge in The Bat! ausdrucken.
Jedenfalls sollte man den o.g. BT-Eintrag regelmäßig hochpuschen. Sonst bleibt der Zustand noch lange unverändert. Es sei denn, dass Ritlabs bereits darüber im Bilde sind, jedoch nichts machen können, weil es am CEF liegt. Dann sollten sie aber eine kurze Stellungnahme dazu im BT abgeben, so wie im Falle von #0002298 z.B.
-
Habe jetzt einen BT-Eintrag dazu gefunden, der noch im März erstellt wurde - #0002297: Printing of pdf Appendix. Wer's mag, kann's bestätigen.
Done
-
Drucken aus Win32 Anwendung ist mir nur bekannt (gewesen) bei dem Win11 Editor (Siehe Anhang).
Nun ebenso, wenn ich ein PDF mit "klassischer" Vorschau in TB! 11.x über das Drucksymbol in der Vorschau drucken möchte.
Auf Win7 gibt es das nicht, wegen fehlender CEF Unterstützung
MIt LibreOffice kommt der LO eigene Dialog (Auswahl) mit Vorschau. Ich bilde mir ein, dass früher bei anderen Office Anwendungen der Dialog mit Vorschau angeboten wurde, also nicht die Programmeigene Vorschau in einem Tab..
-
Auf Win7 gibt es das nicht, wegen fehlender CEF Unterstützung
Nein, mit CEF hat das nichts zu tun. Diesen neuen Systemdruckdialog gibt's auch in Win10 nicht und sogar in den ersten Win11 Versionen, weil er erst seit 22H2 dabei ist. Man kann aber über die Registry auf den alten umschalten bzw. auf den "klassischen", wie man es heutzutage nennt.
-
Nein, mit CEF hat das nichts zu tun. Diesen neuen Systemdruckdialog gibt's auch in Win10 nicht und sogar in den ersten Win11 Versionen, weil er erst seit 22H2 dabei ist. Man kann aber über die Registry auf den alten umschalten bzw. auf den "klassischen", wie man es heutzutage nennt.
Ja, das mit der Registry (Umschalten) und wann das "Feature" eingebaut wurde, habe ich gestern gefunden (DDG und Google)
Also war meine Erinnerung korrekt (da ich keine Datenbank mit Verschlimmbesserungen führe: Copilot, KI und andere Dummheiten)
Win7 und TB! 11.x - da gibt es bei der PDF Vorschau keine Symbole (Drucken etc). Drucken nur über Strg P oder über Menu|Drucken bzw. Druckvorschau - bei letzterem wie bei anderen Programmen eine eigene Druckvorschau.
Es hängt also auf Win7 mit der "alten" "klassischen" Vorschau zusammen, die auf Win7 (alte CEF .. meine ich) nicht so funktioniert wie auf Win11 mit der neuen "klassischen" Vorschau
Auch sehe ich auf Win7 TB! 11.x Zitatzeichen.. auf Win11 nicht
Ergänzung:
die unter Win11 verfügbare neue "klassischen" Vorschau kann wie auf Win7 keine Textsmileys graphisch darstellen, und wehe das ist in den Editoroptionen eingestellt - dann gibt es keine Übernahme bei Entschlüsselten GPG eMails des Textes beim Antworten.
Gibt also noch eine Menge Baustellen.
Sehe aber dennoch nirgends eine Alternative zu TB!
-
Na ja, Thunder(Better)bird vielleicht?
-
Thunder(Better)bird vielleicht
Keine Makros, Vorlagen und Massmailing.
-
Okay, aber keine Probleme z.B. in der Verschlüsselung. Und Druckvorschau geht auch
-
Thunderbird hat einen klassischen Dialog mit Vorschau eingebaut. Auch ohne AddOn PrintingTools NG
Ist für mich dennoch keine Alternative..
Und bei TB! gibt es schließlich auch eine sehr gute eingebaute Druckvorschau
Ergänzung:
- gerade auch unter Win11 mit Thunderbird (aktuellste Version) getestet. Betterbird ist hier unerträglicher als Thunderbird (Probleme mit den Profilen)
Bei dem ersten Druckaufruf kam "Drucken aus Win32 Anwendung" ohne Druckvorschau.
In einen anderen Ablageordner gewechselt und Drucken:
nun kam der Thunderbird eigene Dialog mit Vorschau (ohne "Drucken aus Win32 Anwendung" im Titel). Wie unter Win7 Druckvorschau links und Einstellungen rechts. Also umgekehrt zur früher üblichen Druckvorschau.
-
Drucken nur über Strg P oder über Menu|Drucken
Über das Kontextmenü müsste es auch klappen. Aber hier geht's nicht um das Wie, sondern darum, dass man überhaupt nicht drucken kann. Und das ist bestimmt auch unter Win7 der Fall, falls man da auf die neue NV überhaupt umschalten kann.
-
Über das Kontextmenü müsste es auch klappen. Aber hier geht's nicht um das Wie, sondern darum, dass man überhaupt nicht drucken kann. Und das ist bestimmt auch unter Win7 der Fall, falls man da auf die neue NV überhaupt umschalten kann.
Nun, ich habe keine Probleme mit dem Drucken (zu selten). Wenn ich die Vorschau sehen möchte kann ich immer noch über Menu|Druckvoschau gehen und da den Drucker über ein Symbol auswählen und konfigurieren..
Bei mir funktioniert beim Drucken die Vorschau nicht
Es geht also nur über den Dialog, der keine Vorschau anzeigt (PDF Vorschau und Drucksymbol über der PDF)
Thunderbird hat beispielsweise einen eigenen klassischen Dialog mit funktionierender Vorschau eingebaut (Win11 und Win7)
Die Darstellung ist da etwas anders als das frühere Dialogfenster: Vorschau statt rechts - auf der linken Seite und ein anderes Design.
Mir ist es irgendwann mal aufgefallen, dass im klassischen Dialogfenster die Vorschau fehlt, und auch kein Optionskästchen angeboten wird zum optionalen Anzeigen.
Wie ich schon geschrieben habe, führe ich keine "Features" Datenbank für "Verbesserungen" durch Microsoft. Sollte ich vielleicht mal machen, da ich es immer wieder erlebe, dass Einstellungen an eine andere Stelle verschoben wurden oder Funktionen aktiviert wurden, die ich nicht haben will.
Von manchen "Verbesserungen" bleibe ich hier (Win1122H2) verschont.
-