Übertragung der Konfiguration zwischen Installationen

  • Moin!

    Mich würde interessieren, ob es möglich ist, nur die "optische Konfiguration" einer Bat-Installation zu einer anderen zu übertragen. Also etwa Größe und Aufteilung des Hauptfensters, die verwendeten Zeichensätze in Ordner- und Nachrichtenliste und im Nachrichten-Vorschau-/Anzeigefenster, aber nicht die Kontendaten und Inhalte.

    Anwendungsfall wäre folgender: ich habe auf meinem regulären Haupt-PC einen Bat mit über den Daumen 30 Accounts, ganz weit überwiegend POP3, einige wenige IMAP. Diesen Bat habe ich im Lauf der Zeit immer schrittweise und falls erforderlich, an meine Bedürfnisse rankonfiguriert, er sieht im Lauf der Zeit so aus, wie er mir am besten gefällt und wie ich optimal damit umgehen kann, individuelle Symbolleisten usw. So weit so gut, das werdet Ihr ja nicht anders machen.

    Parallel habe ich einen Laptop, wenn ich unterwegs bin, mit dem ich einige wenige der ansonsten POP3-Accounts gelegentlich mit IMAP abfrage, nur um eine halbwegs laufend aktuelle Übersicht über das Mailgeschehen meiner wichtigsten Mailadressen habe. Das habe ich bisher mit Thunderbird gemacht, nicht zuletzt, weil dort die Accountkonfiguration komplett smooth über Autodiscover läuft. Trotzdem finde ich das Frontend eher meh und die Idee liegt nahe, dass ich auf dem Laptop auch einen Bat einrichte und die paar Accounts dort auch per IMAP checke. Wenn ich aber eine Datensicherung auf dem PC mache und auf dem Laptop wieder einspiele, kriege ich zwar dann die operationale Konfiguration vom PC, die ich haben will, aber ja auch alle Accounts vom PC, und das, so wie sie da konfiguriert sind, nämlich weitestgehend POP3, und genau das will ich ja nicht. (Ja, könnte ich auch über Webmail des Hosters machen, aber wenn ich schon Software dafür habe, warum die nicht nutzen? Das Frontend ist halt noch mehr meh.)

    Daher: Gibt es eine Möglichkeit, die "Bedienkonfiguration" zu transferieren und nur die? Wird klar, was ich meine?

    \phi

    The_Bat 11.3 (64b) NAU

    CEF-Browser als Einzelprozess ist aktiviert

    W10P64b 22H2 | i5-6500 | 32 GB | 0,5/2/8 TB | MS Defender

  • Wo was gespeichert ist, steht in der Übersicht "Wo befinden sich welche Einstellungen/Informationen?". Da musst du dich durcharbeiten und die für dich wichtigen Einstellungen manuell übertragen. Über das Programm geht das nicht.

    OK, schade, das hatte ich ohnehin befürchtet. Danke jedenfalls.

    \phi

    The_Bat 11.3 (64b) NAU

    CEF-Browser als Einzelprozess ist aktiviert

    W10P64b 22H2 | i5-6500 | 32 GB | 0,5/2/8 TB | MS Defender

  • Über die Datensicherung kann man natürlich auf einmal alle Benutzereinstellungen auf einem Rechner sichern und später auf einem anderen wiederherstellen, aber dann wirklich alle und nicht nur bestimmte.

    Außerdem existiert noch die sog. Synchronisierung, die in deinem Fall eventuell vorzuziehen ist, aber auch damit kann man entweder alles oder nichts übertragen.

    Einmal editiert, zuletzt von sanyok (23. Juni 2024 um 21:36) aus folgendem Grund: Synchronisierung hinzugefügt.