Datei anfügen - wie Vorschlagsliste editieren?

  • Guten Morgen allerseits,

    wenn ich beim Verfassen einer Mail diese mit einem Anhang versehen will und zu diesem Behufe nicht direkt auf die "Datei anfügen" Büroklammer klicke, sondern auf das kleine Drop-down-Dreieck daneben, dann klappt eine Liste mit zuletzt bearbeiteten/benutzten Dateien auf. Die Liste hat keinen Bezug zu vorher verschickten Anhängen, sie wird offenbar von The Bat! beim Betriebssystem (Windows 11) abgefragt.

    Die Liste ist in allen Mailkonten die gleiche, und ich würde sie gerne editieren oder löschen können. Sie ist nicht identisch mit der "Empfohlen"-Anlistung im Startmenü von Windows und enthält Einträge, die im Startmenü nicht (mehr) sehe und dort löschen könnte.

    Wo finde ich diese Liste und wie kann ich sie ggf. ändern?

    Dank & Gruß,
    Ralph

  • Die Liste der oft benutzte Dateien und Ordner.

    Was ich so selbst auf meinem Windows 11 fand:

    • In der Windows Registry unter Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\TypedPaths
    • im Explorer Ordner "%AppData%\Microsoft\Windows\Recent\"
    The Bat! Pro 11.x BETA (32bit) | Win 11 Pro x64 | GnuPG 2.4.x | XMP + Regula

    Wer mich Er oder der Drache nennt, bekommt von der Drachin Pratze und Feuer zu spüren.

    3 Mal editiert, zuletzt von GwenDragon (30. Januar 2025 um 10:31)

  • Danke,

    aber

    Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\TypedPaths

    ist bei mir leer und

    "%AppData%\Microsoft\Windows\Recent\"

    gibt es nicht. Wohl gibt es

    "%AppData%\Local\Microsoft\Windows\" aber kein Recent\ unten drunter

    und

    "%AppData%\Roaming\Microsoft\Windows\" aber dort ebenfalls kein Recent\

    Habe noch a weng gesucht in der Registry, aber nix gefunden. Any Ideas?

    Beste Grüße,
    Ralph

  • "%AppData%\Microsoft\Windows\Recent\"

    gibt es nicht.

    Sollte aber:

    The Bat! Pro 11.x BETA (32bit) | Win 11 Pro x64 | GnuPG 2.4.x | XMP + Regula

    Wer mich Er oder der Drache nennt, bekommt von der Drachin Pratze und Feuer zu spüren.

  • Nein, ich habe nichts vergessen, das ist eine Angabe mit einer Umgebungsvariable, vielleicht ist dir das nicht so geläufig.

    Da wird "%AppData%\Microsoft\Windows\Recent\" in der Eingabeaufforderung oder in der Adresszeile des Explorers zu C:\Users\***\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Recent\

    Ich kopiere ersteres immer und füge es dann im Explorer-Adressfeld ein.

    Ich sehe gerade im Explorer bei "%AppData%\Microsoft\Windows\" wird da ein Ordner Zuletzt Verwendet angezeigt.

    The Bat! Pro 11.x BETA (32bit) | Win 11 Pro x64 | GnuPG 2.4.x | XMP + Regula

    Wer mich Er oder der Drache nennt, bekommt von der Drachin Pratze und Feuer zu spüren.

    2 Mal editiert, zuletzt von GwenDragon (30. Januar 2025 um 16:16)

  • Also bei mir ist das keine Lösung.

    Im Registry-Eintrag

    Code
    HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\TypedPaths

    befinden sich zwar Einträge, aber nach dem Löschen derselben erscheinen im Verfassen-Fenster von TB weiterhin die Verknüpfungen zu Dateien und Verzeichnissen.

    Und der Ordner

    Code
    %AppData%\Microsoft\Windows\Recent\

    ist bei mir komplett leer.

    Gibt es evtl. noch andere Ideen? Leider ein sehr unschönes, fast schön übergriffiges Verhalten von TB.

    TB Professional Version 11.4.1 (32bit) -- Win 10 Professional

  • Mammal Unter Windows 11 erscheint nichts mehr in The Bat! 11.4.1 (32bit) bei der Büroklammer (für die Anhänge), wenn die Registry-Eintrage sowie Inhalte des "Zuletzt verwendet"-Verzeichnis gelöscht wurden.

    Hast du mal im Windows Taskmanager → Prozesse geprüft, ob wirklich alle The Bat!-Prozesse beendet sind und du dann die Einträge entfernst?

    The Bat! Pro 11.x BETA (32bit) | Win 11 Pro x64 | GnuPG 2.4.x | XMP + Regula

    Wer mich Er oder der Drache nennt, bekommt von der Drachin Pratze und Feuer zu spüren.

  • Ich habe TB beendet (keine Prozesse mehr aktiv) und die Registry-Einträge gelöscht. Die Einträge erscheinen weiterhin neben der Büroklammer. Im Explorer-Verzeichnis habe ich gar nichts stehen.

    ?(

    TB Professional Version 11.4.1 (32bit) -- Win 10 Professional

  • Ich glaube, ich habe verstanden, was los ist.

    Es ist nämlich so, dass die Verlaufsliste aus zwei Teilen bestehen kann, die durch eine horizontale Linie getrennt sind. Hat man nur Einträge aus einem dieser Teile, sieht man die Linie eventuell gar nicht. Aber auch ansonsten kann man annehmen, dass beide Teile am gleichen Ort gespeichert werden, was aber leider nicht stimmt. Daher die Verwirrung oben.

    Die oberen Einträge werden nämlich tatsächlich auf der Festplatte im Ordner %AppData%\Microsoft\Windows\Recent\ bzw. C:\Users\<Benutzername>\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Recent zusammen mit Einträgen für andere Programme gespeichert. Leert man diesen Ordner komplett, verschwinden sie auch aus dem oberen Teil des Verlaufs in The Bat! So war das z.B. bei zonebattler, als er schrieb, dass einige Einträge weg waren.

    Bei Mammal hingegen sind wohl die unteren Einträge geblieben. Diese werden zwar tatsächlich in der Registry, aber gleich im Zweig des Programms gespeichert, und zwar in

    HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\RIT\The Bat!

    und dort unter

    RecentFoldersList Unicode

    Löscht man auch diesen Inhalt, wird der Verlauf komplett leer sein.

  • Das ist vielleicht sogar schlau gemacht, denn auf diese Weise kann man in der Registry eigene Einträge einfügen, die auch dann bleiben werden, wenn der o.g. Recent-Ordner auf der Festplatte geleert wird, z.B. durch irgendein Reinigungsprogramm.

    Das Prinzip ist dabei einfach - die Ordnernamen unter RecentFoldersList Unicode werden durch ein Komma getrennt. Hat der Pfad zum Ordner Leerstellen, muss man den gesamten Pfad zusätzlich in Anführungszeichen setzen. Will man also dort mehrere Ordner einfügen, schreibt man z.B. C:\,D:\,"C:\Program Files\The Bat!\Vorlagen" usw.

  • Also ich sehe die von sanyok angesprochene Linie. Oberhalb der Linie steht der volle Pfad zur Datei. Es sind bei mir nur Word und Excel Dokumente. Unterhalb der Linie stehen bei mir nur Verzeichnisse, keine Dateien.

    Den Pfad HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\RIT\The Bat!\RecentFoldersList Unicode gibt es bei mir gar nicht :/

    TB Professional Version 11.4.1 (32bit) -- Win 10 Professional

  • Der Registry-Schlüssel heißt nur HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\RIT\The Bat!\

    Darin gibt's den Wert RecentFoldersList Unicode oder vielleicht einfach nur RecentFoldersList. Wiederum dieser beinhaltet die Ordner, die im Verlauf unterhalb der angesprochenen Linie stehen. Den ganzen Wert sollte man dabei nicht löschen, sondern nur seinen Inhalt. Also auf den Wert doppelklicken und alles darin löschen oder halt nur das, was man nicht braucht.

  • Öffnet in Regedit Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\RIT\The Bat!
    Rechts in der Liste sollte dann auch ein RecentFoldersList zu finden sein.

    The Bat! Pro 11.x BETA (32bit) | Win 11 Pro x64 | GnuPG 2.4.x | XMP + Regula

    Wer mich Er oder der Drache nennt, bekommt von der Drachin Pratze und Feuer zu spüren.

    Einmal editiert, zuletzt von GwenDragon (24. Februar 2025 um 19:34)

  • Rechts in der Liste sollte dann auch ein RecentFoldersList zu finden sein.

    Ja, den Eintrag habe ich. Es stehen dort mehrere Pfade, durch ein Komma getrennt, drin. Es geht also um die Einträge unterhalbe der Linie.

    Lösche ich aber den Registry-Eintrag komplett, erstellt er sich nach einem Bat-Neustart wieder und es stehen exakt die selben Pfade erneut drin. Sehr merkwürdig.

    Sowohl die Einträge oberhalb der Linie als auch unterhalbe der Linie verschwinden einfach nicht.

    TB Professional Version 11.4.1 (32bit) -- Win 10 Professional

  • Lösche ich aber den Registry-Eintrag komplett, erstellt er sich nach einem Bat-Neustart wieder und es stehen exakt die selben Pfade erneut drin. Sehr merkwürdig.

    Nicht den Eintrag komplett löschen, sondern nur seinen Inhalt. Also auf RecentFoldersList Unicode doppelklicken und im Feld Wert alles löschen, damit das Feld leer ist. Danach auf OK klicken. The Bat! muss dabei vollständig geschlossen sein, also auch im Task-Manager nachschauen und ggfs. dort den Task killen.