The Bat! 11.4.1.1 (BETA)

  • Hello,

    We believe we might have resolved the issue with The Bat! suddenly closing.

    Versions with the auto-update feature:
    32-bit https://www.ritlabs.com/download/files…32_11-4-1-1.msi
    64-bit https://www.ritlabs.com/download/files…64_11-4-1-1.msi

    Versions without auto-update:
    32-bit https://www.ritlabs.com/download/files…32_11-4-1-1.msi
    64-bit https://www.ritlabs.com/download/files…64_11-4-1-1.msi

    What's new in v11.4.1.1 since v11.4.1.0:

    [*] CEF v132

    We await your feedback on that.

    The Bat! Pro 11.x BETA (32bit) | Win 11 Pro x64 | GnuPG 2.4.x | XMP + Regula

    Wer mich Er oder der Drache nennt, bekommt von der Drachin Pratze und Feuer zu spüren.

  • Achtung! Absturzfreudig.

    🔥 Bei mir stürzt die 32bit dauernd ab nach ein paar Sekunden, wenn ich Mails ansehe oder die Ordner wechsle!

    Bei einem klappt das, wenn ich das nächste anwähle, dann kommt der Ladekreis und rumms, weg ist The Bat!

    Ritlabs Bugtracker speichert derzeit keine Reports :/

    //EDIT: In der Betaliste schreiben auch Einige, die mit der Beta Crashes haben.

    The Bat! Pro 11.x BETA (32bit) | Win 11 Pro x64 | GnuPG 2.4.x | XMP + Regula

    Wer mich Er oder der Drache nennt, bekommt von der Drachin Pratze und Feuer zu spüren.

    6 Mal editiert, zuletzt von GwenDragon (7. Februar 2025 um 17:49)

  • In der Betaliste melden aber einige Leute Crashes mit der 64bit im Zusammenhang mit libcef.dll.

    The Bat! Pro 11.x BETA (32bit) | Win 11 Pro x64 | GnuPG 2.4.x | XMP + Regula

    Wer mich Er oder der Drache nennt, bekommt von der Drachin Pratze und Feuer zu spüren.

  • Nur-Text Vorschau als Basis

    Ich verwende den RTF-/HTML-Betrachter, aber daran kann es auch nicht liegen, denn ausweislich dieses Threads verwendet Gwen ihn ebenfalls.

    Vielleicht ist es aber der Punkt bei dir. Schalte mal testweise auf den HTML-Betrachter um. Denn offensichtlich liegt's an der neuen CEF-Version und der Nur-Text-Betrachter hat mit CEF eigentlich nichts zu tun. Daher kann er auch keine Abstürze verursachen, falls es natürlich überhaupt an der Vorschau liegt.

  • Nur-Text oder RTF-/HTML-Betrachter:

    jeweils keine Abstürze!

    Mit Nur-Text funktioniert das Springen mit TAB besser

    HTML eMails werden bei mir grundsätzlich als Nur-Text angezeigt. Nur wenn kein Text-Teil enthalten ist (selten) - schalte ich über den Reiter auf HTML um

  • Bei der 32bit Win 11:
    ist CEF als Einzelprozess wohl auszustellen, dann läuft es stabiler, Ordnerwechsel lassen nicht mehr abstürzen, aber Fokusverlust bleibt.

    Aber dann gibt es mal 1–5 Sekunden Meditation bis ein HTML-Mail angezeigt wird.
    Und 30 Sekunden Startzeit bei The Bat!s UI st auch grässlich.
    Muss ich weiter beobachten.

    //edit: Warum da der CEF so verzögert agiert, ist seltsam.

    The Bat! Pro 11.x BETA (32bit) | Win 11 Pro x64 | GnuPG 2.4.x | XMP + Regula

    Wer mich Er oder der Drache nennt, bekommt von der Drachin Pratze und Feuer zu spüren.

    4 Mal editiert, zuletzt von GwenDragon (5. Februar 2025 um 10:02)

  • CEF als Einzelprozess wohl auszustellen, dann läuft es stabiler, Ordnerwechsel lassen nicht mehr abstürzen

    Crashdump und ex_log habe ich auf Aufforderung ans Ritlabs-Team gemeldet.
    Mal abwarten.

    The Bat! Pro 11.x BETA (32bit) | Win 11 Pro x64 | GnuPG 2.4.x | XMP + Regula

    Wer mich Er oder der Drache nennt, bekommt von der Drachin Pratze und Feuer zu spüren.

  • 32bit: Lauter Zombies (12 Stück) nach stundenlangem Arbeiten, dazwischen mal Datensicherung und Ordnerwartung gemacht, ab und an The Bat! neu gestartet.

    Ich habe mich gewundert warum der PC-Lüfter lauter wurde.

    Also ab und an mal Windows Task-Manager ansehen und nach The Ba filtern, um nur The Bat!-Prozesse anzuzeigen.


    Sieht in Sysinternals Processexplorer die Kommandozeile des gestarteten Prozesses, ist also ein CEF Zombie.

    Code
    "C:\Users\****\AppData\Local\The Bat!\Main\11.4.1.1\32\TheBat32.exe" --type=utility --utility-sub-type=on_device_model.mojom.OnDeviceModelService --lang=en-US --service-sandbox-type=on_device_model_execution --no-sandbox --string-annotations --user-agent="Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/42.0.2311.135 Safari/537.36 Edge/12.10136" --user-data-dir="U:\****\Mail\The Bat!\$cef$\Cache" --locales-dir-path="C:\Users\****\AppData\Local\The Bat!\CEF\99.300.132\32\locales" --log-severity=disable --resources-dir-path="C:\Users\****\AppData\Local\The Bat!\CEF\99.300.132\32" --field-trial-handle=6496,i,6615479157213642698,8305756719282444774,262144 --disable-features=EnableHangWatcher --variations-seed-version --enable-logging=handle --log-file=6668 --mojo-platform-channel-handle=6356 /prefetch:14

    So ein Mist, dass The Bat! beim Exit die Zombies nicht beendet.

    The Bat! Pro 11.x BETA (32bit) | Win 11 Pro x64 | GnuPG 2.4.x | XMP + Regula

    Wer mich Er oder der Drache nennt, bekommt von der Drachin Pratze und Feuer zu spüren.

    3 Mal editiert, zuletzt von GwenDragon (17. Februar 2025 um 20:15)

  • GwenDragon 18. Februar 2025 um 13:30

    Hat das Thema geschlossen.