• The Bat! v11.4.2.1 (32 Bit)

    09.06.2025176.97 MBDownload

    The Bat! v11.4.2.1 (64 Bit)

    09.06.2025205.83 MBDownload

    The Bat! v11.4.2.1 (32 Bit) ohne automatische Aktualisierung

    09.06.2025175.85 MBDownload

    The Bat! v11.4.2.1 (64 Bit) ohne automatische Aktualisierung

    09.06.2025204.35 MBDownload


    The Bat! v11.4.2.1 (09.06.2025)

    Verbesserungen

    • CEF wurde auf Version 136 aktualisiert
    • Der Kontoname wird nun in Klammern im Titel des Fensters „Ordner filtern“ angezeigt
    • Die klassische Vorschau für HTML-Nachrichten in dunklen Themen wurde aktualisiert

    Fehlerbehebungen

    • Das Problem, bei dem die Zeitzone des Systems im Kalender nicht berücksichtigt wurde, wurde behoben
    • Der Zugriffsverletzungsfehler beim Anzeigen bestimmter XLS(X)-Anhänge wurde behoben
    • Der Zugriffsverletzungsfelher beim Eingeben von „.“ als erstem Zeichen im PureHTML-Editor wurde behoben
    • IMAP-Ordner mit Namen, die mit dem Zeichen „[“ beginnen, werden nun korrekt angezeigt
    • IMAP-Ordner mit sehr langen Namen, die nur aus Zahlen bestehen, sind jetzt im Ordner-Manager sichtbar
    • Strg+U in der Konversationenansicht öffnete fälschlicherweise den HTML-Quellcode
  • Hat leider immer noch den gleichen Fehler: Einhandlesen mittels Leertaste funktioniert nur, wenn die gerade betrachtete Mail nur eine Bildschirmseite umfasst, also kein Seitenvorschub notwendig ist. Ansonsten bleibt der Fokus am Ende der Nachricht stehen und man muss die nächste ungelesene manuell per Tastatur oder Maus anwählen.

    TheBat! Pro 11.x (64 Bit) NAU • Win 11x64 Pro • keine PlugIns

  • Das Problem mit der Tab Taste besteht ebenfalls immer noch. Mehr dazu unter

    GwenDragon
    1. Februar 2025 um 11:04

    sowie im BT unter #0002316.

  • Ich habe hier (jetzt wieder) die 11.4.1.1 installiert, da tritt der Fehler nicht auf. die ein oder zwei Beta-Updates danach hatte ich ausgelassen. Mir ist es erst mit der 11.4.2 aufgefallen.

    TheBat! Pro 11.x (64 Bit) NAU • Win 11x64 Pro • keine PlugIns

  • Einhandlesen mittels Leertaste funktioniert nur, wenn die gerade betrachtete Mail nur eine Bildschirmseite umfasst, also kein Seitenvorschub notwendig ist. Ansonsten bleibt der Fokus am Ende der Nachricht stehen und man muss die nächste ungelesene manuell per Tastatur oder Maus anwählen.

    Kann ich auch in der 11.4.2.1 32bit Win 11 so feststellen.
    Hab’s bestätigt auf https://bt.ritlabs.com/view.php?id=2323.

    The Bat! Pro 11.x BETA (32bit) | Win 11 Pro x64 | GnuPG 2.4.x | XMP + Regula

    Wer mich Er oder der Drache nennt, bekommt von der Drachin Pratze und Feuer zu spüren.

    Einmal editiert, zuletzt von GwenDragon (11. Juni 2025 um 15:25)

  • Ich muss mich übrigens korrigieren, ich habe nochmal ein wenig herumprobiert. Nach der De-Installation der 11.4.2 und Neuinstallation der 11.4.1 und 11.4.1.1 trat dort der Fehler auch auf. Ich hätte schwören können, dass das vorher zumindest bei der 11.4.1 nicht der Fall war. Jedenfalls ist der Fehler definitiv bei der 11.4 noch nicht vorhanden. Die läuft jetzt wieder bei mir.

    TheBat! Pro 11.x (64 Bit) NAU • Win 11x64 Pro • keine PlugIns

  • Jedenfalls ist der Fehler definitiv bei der 11.4 noch nicht vorhanden

    Wenn es zum ersten Mal in v11.4.1 auftritt, dann könnte es doch am CEF liegen. Die Frage ist nur, ob es irgendeine Änderung in CEF 13x gab oder ob es einfach nicht ordnungsgemäß in das Programm integriert wurde, also ob es die Schuld des CEF-Entwicklers oder die von Ritlabs ist, wobei Ritlabs das Framework einfach nur in ein Unterverzeichnis kopieren. Was man dabei falsch machen kann, ist nicht ganz klar. Also wird es wohl eher irgendeine Änderung in CEF selbst sein. Dann können aber Ritlabs nichts machen, sondern müssen so wie wir auf eine verbesserte Version warten und zwischendurch die beiden BT-Einträge hochpushen..

  • Dummerweise habe ich bei meinem "Titel" für den Fehler ("Summary") die Version nicht mit eingetragen, so dass sie gleich ins Auge springt. Und nachträglich ändern geht anscheinend nicht.

    TheBat! Pro 11.x (64 Bit) NAU • Win 11x64 Pro • keine PlugIns

  • Aufgrund des Hinweises eines anderen Testers "radacha" habe ich mal diese neueste Version mit dem Kommandozeilenparameter /ForceNoCEF ausprobiert - und siehe da, der Fehler war weg. Es scheint sich also tatsächlich um ein Problem mit CEF zu handeln. Ich habe meinen Eintrag entsprechend ergänzt. Hoffentlich wird er auch gelesen.

    Ich bin mir allerdings nicht im klaren darüber, was das sonst für Auswirkungen hat. Bis jetzt kann ich alles normal lesen.

    TheBat! Pro 11.x (64 Bit) NAU • Win 11x64 Pro • keine PlugIns

  • /ForceNoCEF

    Dieser Kommandozeilenparameter wurde in v10.5 eingeführt, weil zu dem Zeitpunkt CEF auf eine Version aktualisiert wurde, die nicht mehr mit Win7/8 kompatibel war, was dazu führte, dass The Bat! unter diesen Windows-Versionen nicht mehr (korrekt) funktionierte.

    Er bewirkt, dass anstelle von CEF der interne HTML-Betrachter verwendet wird, wie es z.B. noch in v8 war. Das wiederum kann dazu führen, dass einige HTML-Nachrichten nicht mehr ordnungsgemäß dargestellt werden. Du hattest z.B. früher Probleme u.a. mit den ADAC-Newsletters. Kann also sein, dass sie jetzt wieder Darstellungsprobleme haben.

  • Hallo zusammen, hier ist „radacha“. Entschuldigt mein schwaches Deutsch, ich benutze Google Translate.

    Zu den Auswirkungen von /ForceNoCEF: Was sanyok gesagt hat, außerdem:

    – Alle neueren TB-Funktionen, die in JavaScript implementiert sind und unter CEF ausgeführt werden, funktionieren nicht, darunter: Calendar, Conversation View, New Address Book Interface, Auto Updater.

    – Keine Office-Dokumentvorschau, aber ein PDF-Viewer.