Automatisch tägliches Backup mit fortlaufender Numerierung (interne Lösung)

  • Schritt-für-Schritt-Anleitung:


    [1] Terminplaner öffnen » rechte Maustaste » Neues Ereignis anlegen.



    Abb. #1: Terminplaner mit Popupmenü zum Erstellen eines neuen Ereignisses


    [2] Beschreibung für die Datensicherungsaktion eingeben.


    [3] Zeiteinstellung vornehmen.


    Abb. #2: Beschreibungsdefinition und Zeiteinstellungen


    Anmerkung: Ich habe hier 30 Minuten definiert. IMHO sollte die Einstellung an den persönlichen Umfang der Datensicherung angepasst werden. Eventuell ist hier eine kleinere oder größere Zeiteinstellung vorzunehmen.


    [4] Im Reiter "Aktionen" auf die Schaltfläche "Hinzufügen..." klicken und als Aktion "Datensicherung..." wählen



    Abb. #3: Aktion zur Datensicherung


    [5] Pfadangabe inkl. "\" und den Code als eine Zeile aus der unten angehängten Datei "befehlsfolge.txt" einfügen.


    Abb. #4: Einstellungen der Datensicherung


    Der Code in der schematischen Darstellung:

    Code
    1: C:\TEMP\
    2: %SETPATTREGEXP="(\d+).(\d+)\.(\d{4})"%REGEXPBLINDMATCH="%DATESHORT"%Subpatt="3"%Subpatt="2"%Subpatt="1"
    3: %SETPATTREGEXP="(\d+)\:(\d+)"%REGEXPBLINDMATCH="%TIME"%Subpatt="1"%Subpatt="2"
    4: .tbk

    Erklärung:
    Zeile 1: Pfadangabe (anschließendes "\" nicht vergessen!)
    Zeile 2: Datum formen
    Zeile 3: Zeit formen
    Zeile 4: Dateiendung


    [6]+[7] Im Reiter "Wiederholung" Wiederholungseinstellungen definieren.


    Abb. #5: Wiederholungseinstellungen


    Ergebnis:

    Wird als Pfad C:\TEMP\ verwendet und ist die aktuelle Systemzeit der 26.12.2005 um 19:14 so wird folgender Dateiname generiert: C:\TEMP\200512261914.tbk


    Systemvorrausetzungen:

    The Bat! mind. v3.64.01 und dt. Datumslayout.




    Vielen Dank an Thomas Wölk für die tolle Anleitung.

  • GwenDragon

    Hat das Thema geschlossen.