Ich habe nur so viele Konten, wie ich Domains habe.
In mein erstes Konto werden über meinen internen Mailserver in einem Rutsch alle Mailkonten auf den Mailservern abgefragt.
Dann per Filter des ersten Kontos in die verschiedenen TheBat-Konten verteilt.
Beiträge von GwenDragon
-
-
Im Hauptmenü
Hilfsmittel - Datensicherung oder ganzes Mailverzeichnis als Kopie im Explorer irgenwo hin speichernOrdner - Wartungsassistent
-
In deine Vorlage ein Macro namens
Code
Alles anzeigen%LANGUAGE = "Language ID" set the default spell checker language to the language defined by Language ID. Available Language IDs are: AM - American English EA - Australian English BR - British English CT - Catalan CZ - Czech DA - Danish FI - Finnish FR - French FC - French Canadian GE - German IT - Italian NO - Norwegian (Bokmal) NN - Norwegian (Nynorsk) NL - Dutch PB - Portuguese (Brazil) PT - Portuguese (Iberian) PL - Polish SP - Spanish SW - Swedish RU - Russian HU - Hungarian CSAPI - prefix the ID with this to use CSAPI dictionaries for the specified language. Example: %LANGUAGE="CSAPI AM"
//Edit war zu langsam
-
Infos über Tools, um Hotmail an POP3 weiter zu reichen, findest du hier:
http://opera-info.de/forum/thread.php?postid=8955#post8955 -
Wenn du E-Mails von einem E-Mail-Konto abholst, dann kannst du diese per Macro in die verschiedenen Ordner verteilen.
Du hast doch nicht E-Mail-Adressen auf 25 verschiedenen Mailservern, oder?
Ansonsten hilft nur ein lokaler Mailserver (Hamster, JanaServer), der alles in einem Rutsch abholt und dann von TheBat abgefragt wird.
-
Ich war zu faul auch noch die Home-Version downzuloaden, um das mit dem Key zu testen, schließlich habe ich schon eine Pro.
-
Ich habe mal geraten.
Du meinst also Home und Pro sind genau-gleiche Software und der Pro-Schlüssel aktiviert einfach mehr Funktionen.
Hmm. Da könntest du Recht haben.
Bis Ritlabs zwei verschiedene Versionen kompiliert! -
Zitat
Ist es denn jetzt möglich den Pro-Lizenzschlüssel auch mit der Homeversion zu nutzen?
Die Schlüssel dienen nur zur Freischaltung.
Natürlich kannst du mit einer Pro-Lizenz eine Home-Version benutzen, eben mit geringerem Funktionsumfang. -
Ich habe erst einmal EINE Commercial Upgrade Lizenz investiert. 22,50 € können nicht die Welt sein.
Mal sehen, was später kommt. Dann werde ich die anderen Lizenzen auch upgraden.Ich kann nur hoffen, daß Ritlabs sich eine besserer Firemenpolitik zulegt.
Obwohl, die reagieren genauso schlecht was Dienstleistung anbelangt wie die meisten deutschen Firmen. -
Ich werde meine Firmanlizenzen erst umstellen, wenn ich was, was die Pro-Version beinhaltet.
Was derzeit über die Pro-Version bei RitLabs steht, reicht m. E. nicht für eine Upgrade aus.
Erst wenn der Funktionsumfang genau beschrieben ist und ich weiß, womit verschlüsselt wird, dann werde ich upgraden können. -
Zitat
Ausserdem ist bei der Pro Version der Token dabei?
Wenn schon, will ich eine Smartcard! Wozuhabe ich einen Reader? -
Zitat
Home = TheBat
Pro = SecureBat
Pro=Secure - das dachte ich auch. Nur in der 3.0 nicht. -
Ich habe mir gerade die Professional-Version herunter geladen.
Um zu testen bevor ich update und zu 50% kaufe (bin commercial licence user).Und ich bin :angry: 8 MB für den Müll.
Die 3er-Pro Version ist nichts weiter als die letze Beta
Was ist an der Version Pro und neu?Und für die soll ich eine neue Lizenz kaufen?
Wo ist die Verschlüsselung der Daten und Mails? :ja: :pfeif: :banane:
Wahrscheinlich kann ich die dann in einem halben Jahr nutzen, wenn die 3.01/Beta8 herausgekommen ist.Ich habe den Verdacht, daß neue User erst mal wieder die Ankündigungen vorfinanzieren, die dann in Monaten erscheinen.
-
Logischerweise ist alles verschlüsselt!
-
Habe gerade die Ankündigung von RitLabs gelesen.
Jedes Jahr 45 EUR bzw. 50% davon als Commercial.
Ich glaube es hackt! Dann will ich auch einen sinnvollen Support dafür und nicht immer die Macken für Ritlabs betatesten und dutzende Betaversionen laden müssen, bis der Client läuft.. -
Wenn wieder gezahlt werden soll, kann ich den Kunden das Produkt nicht mehr empfehlen. Die treten mich doch in den Allerwertesten.
Wenn ich mir das so ähnlich vorstelle (an Stelle der ... bitte Geschimpfe mitdenken):
Tut mir leid, dieses Jahr ist wieder ein Upgrade ihrer 12 TheBat Lizenzen fällig.
...
Wieso? Nun ja, es sind ein paar Fehler bereinigt worden.
...
Ich kann ja verstehen, daß
...
Nein wir sind nicht bei Microsoft, bei denen auch jedes Jahr alles neu
...
Nein. Sicherlich kann ich verstehen
*klick * *tütütütütüüüüü*Oh Graus. Ich glaube Ritlabs schmeiß ich dann raus.
-
Zitat
Da gibts doch sowas wie Gewährleistung seitens des Anbieters... Wenn eine Software nicht fehlerfrei ist muss gratis nachgebessert werden.
In Moldavien gelten deutsche Gesetze bestimmt nicht!
Zu dumm, wenn ich Idiotin auch online über element5 kaufe.Es haben schon einige (gaijin, caschy) getestet und ganz neue, wunderbare, sinnvolle Features entdeckt? Oder nur AVs? :ja:
-
Ein riesiger Sprung von 2.13 auf 3.0. Das ist ein Witz.
Welche Verbesserungen, welche nützliche Features sind vorhanden, damit dieser gewaltige Sprung einen neuen kostenverursachenden Lizenzkey rechtfertigt?
So nach dem Motto IMAP funktioniert jetzt und ein neuer Filtermanager, das ist dann die 3.0.
Ich hatte erst September 2003 Updatelizenzen gekauft.
Ich denke, ich bin wegen kleiner Bugbehebungen und Minifeatures nicht gewillt jedes Jahr Updatelizenzen zu kaufen.
Wollen RitLabs professionelle Kunden vergraulen?
-
Unter http://www.jumaros.de/rsoft/index.html ist die neue GPGShell 3.21 für GnuPG zu finden.
Die Version läuft nur mit der neuen GnuPG 1.2.5!PS: So neu (7/2004) ist sie auch nicht mehr, aber ich wollte auch 'mal eine andere Schlüsselverwaltung für GnuPG melden
-
@Jesus
Es gibt eben nicht nur eine Lösung.