mir würde es schon langen wenn der pdf viewer endlich mal anständig tut - der braucht minutenlang.
Beiträge von Kosch
-
-
ja aber seitdem tut es wieder auch mit av
-
nein das wars nicht - hat zumindest nichts gebracht. es war wohl in den tls einstellungen das Microsoft Crypto Api eingestellt war. Sobald ich auf TB! Adressbuch eingestellt habe flutschen die Mails wieder.
-
Hat hier noch jemand das Problem mit dem TLS Handshake?
Gmail sendet und empfängt nicht. mail.de geht das versenden nicht.
Hier die Logs
Code
Alles anzeigen02.05.2022, 23:01:09: IMAP - Verbinde zum IMAP-Server imap.mail.de auf Port 993 02.05.2022, 23:01:10: IMAP - Einleitung TLS-Handshake >02.05.2022, 23:01:10: IMAP - Zertifikat S/N: 1B8A1C, Algorithmus: RSA (512 Bits), ausgestellt von 20.04.2022 16:44:50 bis 15.04.2042 16:44:50, für 2 Host(s): *.mail.de, mail.de. >02.05.2022, 23:01:10: IMAP - Besitzer: *.mail.de. >02.05.2022, 23:01:10: IMAP - Aussteller: *.mail.de. !02.05.2022, 23:01:10: IMAP - TLS-Handshakefehler. Ungültiges Server-Zertifikat. Das Zertifikat oder ein Zertifikat in der Zertifikatskette besitzt keine gültige Signatur.. Das Zertifikat oder die Zertifikatskette stammt aus einer nicht vertrauenswürdigen Quelle. 02.05.2022, 23:06:34: IMAP - Verbinde zum IMAP-Server imap.mail.de auf Port 993 02.05.2022, 23:06:34: IMAP - Einleitung TLS-Handshake >02.05.2022, 23:06:34: IMAP - Zertifikat S/N: 1B8A1C, Algorithmus: RSA (512 Bits), ausgestellt von 20.04.2022 16:44:50 bis 15.04.2042 16:44:50, für 2 Host(s): *.mail.de, mail.de. >02.05.2022, 23:06:34: IMAP - Besitzer: *.mail.de. >02.05.2022, 23:06:34: IMAP - Aussteller: *.mail.de. !02.05.2022, 23:06:34: IMAP - TLS-Handshakefehler. Ungültiges Server-Zertifikat. Das Zertifikat oder ein Zertifikat in der Zertifikatskette besitzt keine gültige Signatur.. Das Zertifikat oder die Zertifikatskette stammt aus einer nicht vertrauenswürdigen Quelle. 02.05.2022, 23:11:34: IMAP - Verbinde zum IMAP-Server imap.mail.de auf Port 993 02.05.2022, 23:11:34: IMAP - Einleitung TLS-Handshake >02.05.2022, 23:11:34: IMAP - Zertifikat S/N: 1B8A1C, Algorithmus: RSA (512 Bits), ausgestellt von 20.04.2022 16:44:50 bis 15.04.2042 16:44:50, für 2 Host(s): *.mail.de, mail.de. >02.05.2022, 23:11:34: IMAP - Besitzer: *.mail.de. >02.05.2022, 23:11:34: IMAP - Aussteller: *.mail.de. !02.05.2022, 23:11:34: IMAP - TLS-Handshakefehler. Ungültiges Server-Zertifikat. Das Zertifikat oder ein Zertifikat in der Zertifikatskette besitzt keine gültige Signatur.. Das Zertifikat oder die Zertifikatskette stammt aus einer nicht vertrauenswürdigen Quelle. 02.05.2022, 23:11:42: IMAP - Verbinde zum IMAP-Server imap.mail.de auf Port 993 02.05.2022, 23:11:43: IMAP - Einleitung TLS-Handshake >02.05.2022, 23:11:43: IMAP - Zertifikat S/N: 1B8A1C, Algorithmus: RSA (512 Bits), ausgestellt von 20.04.2022 16:44:50 bis 15.04.2042 16:44:50, für 2 Host(s): *.mail.de, mail.de. >02.05.2022, 23:11:43: IMAP - Besitzer: *.mail.de. >02.05.2022, 23:11:43: IMAP - Aussteller: *.mail.de. !02.05.2022, 23:11:43: IMAP - TLS-Handshakefehler. Ungültiges Server-Zertifikat. Das Zertifikat oder ein Zertifikat in der Zertifikatskette besitzt keine gültige Signatur.. Das Zertifikat oder die Zertifikatskette stammt aus einer nicht vertrauenswürdigen Quelle. 03.05.2022, 12:31:38: IMAP - Verbinde zum IMAP-Server imap.mail.de auf Port 993 03.05.2022, 12:31:39: IMAP - Einleitung TLS-Handshake >03.05.2022, 12:31:40: IMAP - Zertifikat S/N: 1B8A1C, Algorithmus: RSA (512 Bits), ausgestellt von 20.04.2022 16:44:50 bis 15.04.2042 16:44:50, für 2 Host(s): *.mail.de, mail.de. >03.05.2022, 12:31:40: IMAP - Besitzer: *.mail.de. >03.05.2022, 12:31:40: IMAP - Aussteller: *.mail.de. !03.05.2022, 12:31:40: IMAP - TLS-Handshakefehler. Ungültiges Server-Zertifikat. Das Zertifikat oder ein Zertifikat in der Zertifikatskette besitzt keine gültige Signatur.. Das Zertifikat oder die Zertifikatskette stammt aus einer nicht vertrauenswürdigen Quelle. 03.05.2022, 12:32:41: IMAP - Verbinde zum IMAP-Server imap.mail.de auf Port 993 03.05.2022, 12:32:41: IMAP - Einleitung TLS-Handshake >03.05.2022, 12:32:41: IMAP - Zertifikat S/N: 1B8A1C, Algorithmus: RSA (512 Bits), ausgestellt von 20.04.2022 16:44:50 bis 15.04.2042 16:44:50, für 2 Host(s): *.mail.de, mail.de. >03.05.2022, 12:32:41: IMAP - Besitzer: *.mail.de. >03.05.2022, 12:32:41: IMAP - Aussteller: *.mail.de. !03.05.2022, 12:32:41: IMAP - TLS-Handshakefehler. Ungültiges Server-Zertifikat. Das Zertifikat oder ein Zertifikat in der Zertifikatskette besitzt keine gültige Signatur.. Das Zertifikat oder die Zertifikatskette stammt aus einer nicht vertrauenswürdigen Quelle. 03.05.2022, 12:33:51: IMAP - Verbinde zum IMAP-Server imap.mail.de auf Port 993 03.05.2022, 12:33:52: IMAP - Einleitung TLS-Handshake >03.05.2022, 12:33:52: IMAP - Zertifikat S/N: 1B8A1C, Algorithmus: RSA (512 Bits), ausgestellt von 20.04.2022 16:44:50 bis 15.04.2042 16:44:50, für 2 Host(s): *.mail.de, mail.de. >03.05.2022, 12:33:52: IMAP - Besitzer: *.mail.de. >03.05.2022, 12:33:52: IMAP - Aussteller: *.mail.de. !03.05.2022, 12:33:52: IMAP - TLS-Handshakefehler. Ungültiges Server-Zertifikat. Das Zertifikat oder ein Zertifikat in der Zertifikatskette besitzt keine gültige Signatur.. Das Zertifikat oder die Zertifikatskette stammt aus einer nicht vertrauenswürdigen Quelle.
-
Hat hier noch jemand das Problem mit dem TLS Handshake?
Gmail sendet und empfängt nicht. mail.de geht das versenden nicht.
-
Eine Frage habe ich hier an der Stelle auch:
Ich habe hier eine Mail von ebay mit den neuen Datenschutzbestimmungen bekommen.
Dort werden die Umlaute falsch dargestellt. Als Betrachter ist Nur-HTML eingestellt.
Ich hab erst gedacht das dies ein Fake ist, wegen der Buchstaben.
So schauts aus kann das noch jemand anders bestätigen?
-
Ich habe bereits oben in einem anderen Zusammenhang geschrieben:
Das passt aber hier auch. Man sollte in jedem IMAP-Ordner zumindest ab und zu den Cache leeren.
Also Cache leeren hat nichts gebracht.
Es war im Suchauftrag der verdammte Mülleimer
-
Das wird nicht in den Suchordner Papierkorb geschoben sondern in den Papierkorb des Mail Kontos.
-
Servus zusammen,
kann jemand bestätigen das gelöschte Nachrichten aus einem IMAP Konto in einem virtuellen Ordner nicht gelöscht werden und nach dem wieder öffnen vom TB! wieder im Suchordner zu finden sind.
Ich glaube nicht das es nur mit der letzten Version so ist, mir ist das schon eine Weile immer wieder aufgefallen.
Vorgehensweise: TB! öffnen im virtuellen Suchordner tauchen Mail aus verschiedenen Konten auf. Einige sind neu (Spam) diese werden gelöscht (mit entf.) .
Anschließend wird TB! geschlossen, wieder geöffnet und die Mail stehen als gelesen wieder da.
Danke und Grüße.
-
Da Bilder ja bekanntlich mehr sagen als 1000 Worte
Im oberen Teil fehlen die Icons.
Im mittleren Teil die Übersetzung.
Im unteren Teil ist das Textfeld zu klein.
-
Zitat
Guten Tag, %OFromName,
Wie ich gerade gesehen habe hats das Komma auch in der Lesebestätigung zuviel drin
-
Zitat
Guten Tag(,) %TOFName %TOLName,
%Cursor
--
Mit freundlichen Grüßen
%FromName
mailto:%FromAddr
Hier in der Klammer () das ist die Standard Neue Mail Vorlage. Hat sich wahrscheinlich eingeschlichen und keiner hat´s gemerkt
-
-
-
wie ich gerade schon in der pn geantwortet habe - (bitte nicht so eine eile verfallen) einfach tb! mal neu installieren an den selben ort und dann sollte auch alles wieder tun.
-
willkommen im Team.
-
Zitat
In etwa sowas?
http://www.farfromperfection.com/smf4iphone.html
*träumevon*
nee im ernst nochmal ein teil das man pflegen und vor allem sichern muss und für unseren bedarf ein bisschen overdresst ist... -
ich finde es deswegen gut weil ich ein sogenannten netbook habe. sprich 1024*600. ich selber schreibe öfters mit dem iphone als mit meinem kleinen rechner. aber hey eine mobile geschichte will ich ja nicht fordern...
-
ich finds gut.
-
bei meinem imap konto setzte ich seit zwei jahren nur noch outlook ein - imap ist unter tb! nur schlecht einsetzbar.