GwenDragon beim Testen in der Virtuellen Umgebung ist mir der Fehler nicht mehr aufgefallen
Beiträge von skorpion-de
-
-
Der Fehler wurde am 15.04.2023 über die Supportplattform gemeldet.
Zur Bestätigung wurde ein Screenshot der Registry-Einträge angefordert.
Heute kam diese Rückmeldung
ZitatThank you for reporting the issue, indeed, there is a program error, we have registered it. The developers will fix it in the next release.
-
Eine Möglichkeit besteht darin, in der
- (Eingangs-) Liste rechte Maustaste - Filter erstellen auswählen
es geht ein neues Fenster auf, da steht dann schon ein Teil ausgefüllt drin, den Rest ergänzen -
-
Die Nicht-NAU Version, wird mit einem Launcher installiert der im "normalen" Verzeichnis C:\Program Files\The Bat!\ liegt.
Das eigentliche Programm liegt aber im Verzeichnis C:\Users\XXX\AppData\Local\The Bat!\Main\......
An diesem Speicherort kann jeder "Schreiben" wie er will, somit auch die Updates die mit der Nicht-NAU Version eingeführt wurden.
Ob das vom Aspekt der Sicherheit sinnvoll ist, muß jeder selber wissen. Die Registry ist in der Nicht-NAU Version daraufhin angepasst. Daher funktioniert das Ganze.
Es gibt 2 bedingte Lösungen:
1) - wie netghost78 schon geschrieben hat, das Programm umbennen und die Verknüpfungen anpassen
2) - oder die Registry an zig Stellen anpassen.
Das funktioniert allerdings nur bis es ein neues Update gibt.
Bei der Lösung 1 wird vmtl. das Prgramm nicht ersetzt.
Bei der Lösung 2 können mehrere Dinge nicht mehr funktionieren wenn auf die Registry zugegriffen wird. -
-
Servus Gemeinde
der Installer der 10er-Version für 32-bit NAU setzt keinen Eintrag für TheBat als Mailprogramm, somit ist es nicht auswählbar als Standard-Mailprogramm und somit besteht auch keine Möglichkeit, mailto zu benutzen.
Mit der 64-bit-Version tritt dieser Effekt nicht auf. The Bat! läßt sich nach der Installation sauber auswählen und auch die Verknüpfung als mailto funktioniert.
Es wurden verschiedene Versionen, auch aktuell von der Homepage frisch heruntergeladen, getestet. Ebenso wurde unter verschiedenen Windows-Versionen und -Editionen getestet.
Die 9er Version hat das noch sauber eingerichtet.
Ich hoffe, wir bekommen Licht ins Dunkel.
-
Danke für die Anleitung
Ist es auch möglich die Größe der Menüleiste (Button) wieder zu verändern?Grüße Olaf
-
-
Bei mir ist das Logo die ganze Zeit sichtbar oder TheBat startet zu schnell das ich das ausblenden nicht sehe.
Wobei ich gerade sehe, ich starte TheBat ohne /NOLOGO. Ich hatte glaube ich damals die alte 7er Version wieder eingespielt und dann erst wieder auf die 8.24. Version geupdatet und habe so das Problem gelöst bzw. Umgangen.
-
Hier ein Vergleich von beiden neu Angelegten Konten.
Ich hab das Gefühl TB addiert bei IMAP die Lokalen Mails mit denen auf dem Server?
-
Ja keine Änderung
Auf einer Virtuellen Mascine TB neu installiert - genau das selbe
sowohl mit einer Daten wiederherstellung, als auch das IMAP Konto neu angelegtEbeenfalls bis zu den Version 5 ausprobiert
-
Hallo,
mir ist soeben aufgefallen das die Ordnergröße bei einem IMAP Konto nicht mit der tatsächlchen Größe übereinstimmt.
Es wird mir in etwa die doppelte Größe angezeigt wie die Datei im Mailverzeichnis oder in den Nachrichten.Die Dateigröße im Mailverzeichnis stimmt überein mit der Größe der angezeigten Mails wenn ich sie manuell addierre.
Mache ich einen Denkfehler?
Oder muß ich etwas anders einstellen? -
Danke erstmal für die schnelle Antwort.
Um es anders auszudrücken,
vom Prinzip arbeiten die auf dem Server wie ein Filter und verschieben oder löschen.Welches The Bat!-Plugin Anti-Spam verschiebt auf dem Mailserver?
-
Hallo,
kann mir jemand erklären wie ein Anti-Spam-Plugin mit IMAP funktioniert?Ich hab glaube einen Knoten in meinen Gehirnwindungen.
Wenn das Anti-Spam-Plugin erkennt das die Nachricht Spam ist, was passiert dann?
Wird die Nachricht gelöscht auf dem Mailserver?
Oder wird die Nachricht auf dem Mailserver in einen Spam-Ordner verschoben? -
Na Prima, dann hab ich sie bei mir sogar so verbogen das ich sie in Verdana sehe
-
Ja darüber kann man die Schriftart und Schriftgröße der Logdatei ändern.
Hab es gerade auf einer Virtuellen Maschine hier
Und ich muß zugeben, die Logdatei ist besser zu lesen mit einer Schriftart mit fester Breite, wie z.B. Courier New
Ja ich habe auch bei den Betrachter Profilen gesucht aber auch nix gefunden
-
Die Einstellung war unter Optionen - Benutzereinstellungen - Betrachter-Editor - SmartBat-Editor
-
Ok,
ein bekannter hat noch die 4er Version und da konnte man die Schriftart noch einstellen.
Danke für die schnelle Antwort -
Hallo,
ist es möglich die in der 8.er Version die Schriftart der Logdatei zu ändern, und wenn ja wo?