Danke dafür, aber das hat imho ja nichts mit den aktuellen Mechanismen zu tun, das Projekt ist eingestellt.
Spätestens wenn MS Ende des Jahres die Basic Auth abschaltet, kommt man um das OAUTH wohl nicht mehr rum...
Danke dafür, aber das hat imho ja nichts mit den aktuellen Mechanismen zu tun, das Projekt ist eingestellt.
Spätestens wenn MS Ende des Jahres die Basic Auth abschaltet, kommt man um das OAUTH wohl nicht mehr rum...
Moin moin,
bin grad umgestiegen auf die 10.
In dem Rahmen wollte ich der Abschaltung der Basic Auth Mechanismen durch MS zuvorkommen und den bestehenden Pop-Account auf OAUTH umstellen, aber ich bekomme es nicht hin.
Der Button OAUTH unter Auth ist ausgegraut.
Lege ich ein neues Konto an, ist OAUTH beim 1. Mal angehakt, aber es geht kein Browser-Fenster auf, der Login scheitert und danach ist der Haken weg.
Verwende ich IMAP, funktioniert das ganze leidlich, ich muss aber gefühlt 5x am Tag mein Kennwort in den OAuth-Browser-Dialog eingeben.
Der Server ist ein Exchange 365, pop und imap sind freigeschaltet.
Verwendet das schon jemand mit TB
boah, sorry, Kommando zurück.
Es betrifft nur einen Mail-Absender, bei dem ist scheinbar seit dem 10.02. das Zertifikat für Mime abgelaufen. Thunderbird zeigt das mit einem Warnsymbol an, TB scheint dann wasweissdennich damit zu machen.
hatte ich auch schon probiert, ist ihm egal, zeigt immer Text an
Moin,
mir ist gerade aufgefallen, dass HTML-Mails als Text angezeigt werden. In den Benutzereinstellungen steht alles auf HTML und nur Text, auch nur HTML hat nix gebracht. In der Nachricht unten sehe ich als Reiter Text und Nachricht.html, aber früher hat er mal HTML als Default angezeigt.
Hat einer ne Idee?
Bin erst vor ein paar Wochen auf die 9.5 umgestiegen.
Es geht mir vorrangig um die Nachrichtenvorschau, in der Vollansicht ist es allerdings genauso.
VG
Es kam Nachricht von Ritlabs dass sie es an die Entwickler weiterleiten, dann warten wir mal ab.
Hat keiner ausser mir Shortcuts entfernt?
früher konnte an auch im HTML-Tab der Nachrichtenvorschau mit den Cursortasten und Shift Textstellen markieren und mit strg-ins in die Zwischenablage übernehmen. Das scheint nur noch beim Text-Tab zu funktionieren. Ist das evtl. eine Änderung, die schon diskutiert wurde?
walgrun Dann melde das bitte als Bug an Ritlabs.
done
Die Vorstellung einer Neuinstallation hat mich schaudern lassen, hunderte Filter, Farbgruppen etc.
Daher hab ich gesucht und probiert und evtl. was gefunden...
Die genaue Ursache kenne ich noch nicht, aber manchmal wird folgendes
select [MsgCtl].[mResend] in [MailerForm].[mMessage]
update
shortcut none
ersetzt durch
select [MsgCtl].[mResend] in [MailerForm].[mMessage]
update
shortcut ""
also none wird durch "" ersetzt in der tbuser.def beim Beenden von TB, und wenn ich ihn dann neu starte
verwirft er sie und nach dem nächsten Beenden ist sie dann leer.
Es muss was mit dem Ändern von Shortcuts oder Menüeinträgen zu tun haben, aber ich kann es noch nicht exakt reproduzieren.
Moin,
bei mir gehen die oben genannten Einstellungen nach ein paar Starts verloren, die TBUser.def ist danach leer.
Frage vorweg: kann das mit der Demolizenz zusammenhängen, ich habe heute mal testweise von 7.x auf 9.2.2 umgestellt, bin von der Geschwindigkeit
sehr angetan, aber dass meine vielen Tastaturkürzel weg sind und auch nach Neuzuweisung nach ein paar mal TB neu starten verloren gehen, begöückt mich nicht so
Btw, den Eintrag "speichern von Einstellungen" hatte ich gelesen, ich habe die TBUser.def auch schonmal ganz gelöscht, aber das ändert nichts.
Danke für euer Engagement
Ich werde das in den nächsten Tagen als Bug einstellen.
Solche Mails entstehen, weil in der Korrespondenz mit Kunden oft Mails mehrmals hinundher gehen und viele Firmen automatisch beim Versenden
Anhänge wie Logos/Zertifizierungsinfos/etc. dranpacken, unabhängig davon, ob da schon was dran ist.
Bei anderen ist es einfach so, dass die zu d**f sind, die 30 Dateien zu packen, die man angefordert hat...
Ist denn auch die Nachrichtenvorschau aktiviert oder nur die Nachrichtenliste? Wenn die Vorschau aktiviert ist, ändert sich etwas, wenn du sie über "Arbeitsplatz | Nachrichtenvorschau" deaktivierst?
ohne Vorschau geht es schnell, liegt also an der Anzeige. Dabei macht es keinen Unterschied ob Vorschau oder richtig öffnen.
Ich habe jetzt testweise mit v7.4 eine Text- und eine HTML-Nachricht mit je 20 Anhängen ohne Erweiterungen erstellt - keine Verzögerungen in der Nachrichtenliste. Sind bei dir persönliche Daten darin enthalten? Sonst hänge sie mal hier zum Testen an.
das geht leider nicht, da sind Kundendaten enthalten.
Es macht übrigens keinen Unterschied, ob ich den System- oder TB-eigenen HTML-Viewer verwende. Ebenso ist es egal, ob ich HTML als nur Text oder HTML anzeigen lasse.
Und eben hab ich eine Mail erhalten, da sind es lauter kleine Gif-Dateien.
Die habe ich so bearbeitet, dass ich sie anhängen kann.
danke erstmal für die vielen Vorschläge.
- nicht verschlüsselt
- normale Pro-Version unter Win 10 64 auf SSD installiert, Hauptspeicher 256GB
- Maildaten liegen auf einer SSD (Samsung 960 evo)
- an einer Mail hängen 13 Textdateien, allerdings ohne Endung, die heißen z,B. 20180501983 und sind alle zwischen 3 und 35 kb groß. Bei dieser Mail dauert es ca. 2 Sekunden bevor ich zur nächsten gehen kann.
- Anhänge sind in der Mail selbst gespeichert
- Ordnerkomprimierung hab ich laufen lassen
- KAV hab ich testweise mal deaktiviert, ändert nichts
Aber ich habe jetzt mal etwas rumgespielt.
Wenn ich von den 13 Dateien eine lösche, egal welche, auch die kleinste mit 3kb, dann verhält sich die Mail danach wieder normal
Allerdings ist das nicht wirklich eine Lösung...
*offtopic* würde sich ein denn Umstieg auf die aktuelle 8.8 rentieren bzw. ist der empfehlenswert, meine Mailbase hat knapp 40 GB
Es ist ein Pop3-Konto.
Virenprüfung findet beim Transport statt (Kaspersky Prüfung des Datenverkehrs), in TB ist keine Virenprüfung eingerichtet.
Wenn ich in der Nachrichtenliste eine Mail anwähle, die viele Anhänge hat, z.B. mehr als 10 Textdsateien, dann dauert es 1-2 Sekunden, bis ich von dieser Mail aus die nächste Mail anwählen kann. Das ist beium durchlaufen der Mails sehr lästig, da es den Fluss jedesmal unterbricht. Hat wer eine Idee, wie ich das abstellen kann?
VG
Walter
Zitat
Dazu müsstest du dich beim RitLabsBugtracker anmelden und dann den Wish-Link anklicken und als Kommentar auf der Seite einfach schreiben: "I support this wish."
--> done
danke für deine hilfe
bye
walter
hi,
GwenDragon
exakt das ist es
die mailadresse ist kurz und prägnant, vielleicht ist es auch nur gewöhnungssache
ich arbeite seit über 10 jahren mit pmmail, aber mime und html nehmen so langsam überhand, daher suche ich etwas neues
wie kann ich den wish unterstützen ? gibt es da einen button ?
BirgitMaJa
ich bekomme ca. 200 mails am tag, davon sind auch einige von mehreren verschiedenen leuten derselben firma. bei einigen firmen steht der mitarbeitername hinter dem firmennamen, der ziemlich lang sein kann
wenn ich jetzt die mail einer gewissen person suche ist die vorschau nicht praktikabel
bye
walter
hallo allerseits,
ich suche die anzeige der mailadresse in der nachrichtenliste.
dort kann ich nur "von" angeben, aber das enthält den absendernamen und nicht die nackte mailadresse des absenders.
kann man das irgendwo irgendwie einstellen ?
bye
walter