Beiträge von gienchen1
-
-
Guten Tag,
zwei Fragen habe ich (TB! 10.4.0.1):
1) unter Hilfe habe ich im Web nachgelesen:
*Unter dem Reiter Optionen können Sie die Option Beschriftung unter Symbolleistenschaltflächen anzeigen aktivieren, damit die Beschriftungen aller Buttons angezeigt werden.*
Hm - ich finde da nix entsprechendes... möchte die Beschriftung ausschalten. Ist das bei der TB!-Version woanders zu finden?
2) oben (s. Bild) hinter *Hilfe* habe ich mehrfach die gleichen Symbole.. eigentlich sollten nach Hilfe überhaupt keine solchen mehr stehen..
Vermutlich ist dies unter *Symbolleisten anpassen* zu entfernen - nur habe ich mich da dsbzgl. einfach nicht zurecht gefunden bzw. keine solchen nach Hilfe gefunden...?
Ich bitte um Hilfe. Danke
Gienchen
-
Beide Administror... wie gesagt nix.
-
Die Partitionen bei mir sind alle für beide Benutzer sowohl auf Laptop als auch PC erreichbar. (Von anderen Geräten greifen wir nie auf unsere TheBat! Konten zu! - deshalb POP3). Imap hatte ich mal eingerichtet und wieder entfernt- viel zu umfänglich für unseren Gebrauch)
TheBat ist generell "C:\Program Files\The Bat!\TBLauncher64.exe"
TheBat! lässt sich ohne weiteres von Beiden nutzen. Problem ist nur, das der Pfad, der im Antispamsniper vorgegeben ist unterschiedlich lautet und nicht veränderbar ist (obwohl er es anscheinend sein müsste, unter antispamsniper-Einstellungen-Optionen) .
Nur unter Windows 10Prof ging das,zu ändern!
unter 11 Pro nicht: Benutzer 1 (ist maßgebende Einstellung) C:\Users\Regina\AppData\Roaming\The Bat!\AntispamSniper\
Benutzer2 C:\Users\JuergenAppData\Roaming\The Bat!\Mail\AntispamSniper =kann nicht auf Benutzer 1 gestellt werden
Somit greifen durch Benutzer 1 getroffene zukünftige Spam-Festlegungen nicht mit für Benutzer 2. Leider!
Festgestellt: Obwohl in TheBat! der Antispamsniper für den 2. Benutzer genau von demselben Pfad *geholt* wird - es wird dabei der Ordner *Mail*
immer wieder automatisch angelegt (unter dem 2. Benutzer) und dieser ist dann auch im Pfad.
Ich hatte weiteres versucht: diesem *Mail* umbenannt und somit ohne Zugriff zu stellen, dann den Pfad C:\Users\Regina\AppData\Roaming\The Bat!\AntispamSniper\ genommen zum ändern - und nix = Eintrag Pfad nicht angenommen und es ist wieder ein Ordner *Mail* unter Benutzer 2 neu angelegt worden. Verflixt und zugenäht
-
@msi
Habe es jetzt mal mit meinem Laptop versucht, der auch (extra) Registrierung für TB! 10.4 hat und auch für Antispamsniper. und er läuft noch mit Windows10.
Man glaubt es kaum: dort kann man den Pfad antispamsniper so anpassen, das der 2. Benutzer des Laptop auf den Pfad des 1. Benutzers geändert werden kann und aomit identische Spamerfassung/Konten funktioniert für beide Benutzer.
Scheinbar die Windows-Version (beides Prof!) 10 oder 11 entscheidend...!?
Gruß
-
Habe gerade festgestellt, das ich die Freigaben bereits hatte. Klapt nicht. Lasse es jetzt sein. Danke.
-
Die Tipps probiere ich morgen mal aus, ich gebe danach auf jeden Fall Bescheid.
und du fragst " Liegt denn dein Mailverzeichnis auch unter C:\Users? Klappt der gemeinsame Zugriff auf die Mails denn?" Ja, einwandfrei, als Administrator installiert und pro Benutzer da..
-
Ok - habs gefunden.
Problem ist nur, das ich den Pfad des 2. Benutzer nicht abändern kann auf den vom 1. Benutzer (natürlich dann mit Namen des 2. Benutzers).Egal was ich versuche - nimmt nur scheinbar den Pfad an - dann E-Mail-Client neu starten , und schon steht wieder der alte drin...
AntispamSniper-Einstellungen des zweiten Benutzers einfach den Ordner mit den AntispamSniper-Einstellungen des ersten Benutzers angibt?
Theoretisch müsste es gehen - aber ich kann den Pfad (obwohl er eigentlich änderbar ist) nicht ändern bzw. deshalb nicht zum 1. Benutzer führen.
Habe nun anderes versucht, auch nix:
Z.B. 1. Benutzer
C:\Users\Benutzer1\Appdata\Roaming\TheBat\ Antispamsniper
2. Benutzer habe ich versucht:
C:\Users\Benutzer2\Appdata\Roaming\TheBat\ Antispamsniper (weil antispamsniper ja alles hat)
ändert sich aber immer wieder zurück auf:
C:\Users\Benutzer2\Appdata\Roaming\TheBat\ Mail\Antispamsniper
Natürlich könnte ich den Ordner Antispamsniper beim 2. Benutzer unter das Verzeichnis Mail einkopieren, dann ist hier auch alles da.
Nur werden dann lfd. Dinge des Benutzers1 nicht mit unter Benutzer2 berücksichtigt (es würde durch den etwas anderen Pfad quasi separat laufen)
Mein Ziel war aber das es identisch mit erfasst wird bzgl. Spam usw.
-
Hallo, ich möchte den Antispamsniper (3.3.5.3 - soll ja wohl der aktuellste sein) auch bei einem 2. Benutzer auf meinem PC in TheBat! nutzen - mit den Konten und Filterlisten wie bereits für den 1. Benutzer. Ich habe die Lizenzen dafür und ich habe den Antispamsniper auch beim 2. Benutzer hinzugefügt - nur habe ich nun das Problem,das ich nicht weiß wie ich die Einstellungen bzgl. Filter und Konten vom 1. Benutzer nun auch für den 2. Benutzer hineinbekomme.
I
Wo sind diese denn gespeichert oder wie macht man das, wo finde ich das zum übertragen?
(TheBat 10.4. - POP3)
Gruß und Danke
-
Danke - ja, genau das hat geholfen. Toll.
-
Hallo,
ohne etwas verändert zu haben habe ich plötzlich seit 2 Tagen beim Abholen von Mails (TheBat Prof Edition10.3.3.3 -64 Bit) Problem mit dem Postfachinspektor:
er öffnet sich zwar, zeigt aber keinerlei zu empfangene E-Mails gelistet an sondern hat nur oben die Menüzeile mit den üblichen Symbolen für abholen usw.
Wenn ich auf das empfangen/eingang Symbol klicke, dann werden die (nicht gelisteten!, aber eingegangenen) E-Mails richtig abgeholt. Es fehlen also die Einträge der Maileingänge im Postfachinspektor - dadurch kann ich nix selektieren.
Ich habe nun die Installations.TB! exe neu gestartet und bin auch reparieren - der Fehler ist aber nach wie vor vorhanden.
Wie kann ich das wieder in Ordnung bringen? Es nervt echt.
Gruß
-
Erledigt - läuft. C:/Benutzer - Jeweiliger Benutzer -Appdata-Local dort TheBat! das war der Fehler.
-
Stopp - ich war zu schnell...
Bei mir lief (auf gleichem PC) für 2 Benutzer (ich und mein Mann) jeweils TheBat! Natürlich immer nur einmal, klar!
Jetzt öffnet sich nach der Änderung zwar weiterhin bei mir TheBat!, aber nicht mehr bei dem 2. Benutzer.
Wie kann ich das lösen (bei Installation war keine Möglichkeit anzuklicken als Administrator?)
Uff!
-
Danke - habe die 32er deinstalliert und es hat alles funktioniert, habe jetzt die 10.3.3.3 drauf.
TheBat! ist wieder flink beim Öffnen und Schließen
-
Hallo,
ich habe Windows 11 Pro undTheBat! Vers. 9.5.1 Prof (32 bit) - Öffnen und Schließen dauert gefühlte Ewigkeiten, ganz im Gegensatz zu allen anderen PC-Anwendungen.
Da mein PC auf 64 bit ausgelegt ist könnte ich das vielleicht beheben mit Update... und würde dazu gern auf die 64er bit Version wechseln.
Meine Frage: wie ist das mit meinen Konten und darin befindlichen Mails?
Kann ich einfach eine 64er Version über die jetzige installieren ??
Ich habe eine Sicherung meines derzeitigen TB! mit 32 bit gemacht... aber wenn ich diese nach Upgrade dann bei 64 bit einfach wieder einspiele ... geht das wenn Sicherung 32 bit?
Bzw. was muss ich in der jetzigen Sicherung drin haben und was nicht - Ziel ist das *mein* danach wieder alle meine Konten und deren Inhalte etc. beinhaltet ??
Ich bitte um Hilfe was ich wie wo genau machen sollte...
Gruß und ein schönes WE wünschend
Gienchen
-
Hallo,
ich hatte plötzlich das Problem s.u. in Version 9, und deshalb Upgrade gemacht auf Version 10.2.
Problem bliebt leider...siehe Anlage.
Erläuterung: ich gehe auf *alle Konten abholen* - oder bestimmtes Konto abholen, das ist dem Problem egal.
Es öffnet sich das Fenster, in dem alle neu abrufbereiten Mails angezeigt werden - und man diese ggf. selektieren kann - und genau da zeigt sich nur noch das Menüfenster ohne das die eingegangenen Mails gelistet sind. Ich muss also *blind* im Menü dort alle abholen, und das ist ein Sicherheits-Unding weil ich dabei keine Ahnung habe was da abgeholt wird...
Wie bekomme ich das wieder angezeigt - vmtl. eine Einstellung? Wo ist bitte genau wie/was einzustellen?
Ich hoffe sehr auf Hilfe hier, denn mein Versuch den QuerStrich einfach runter zu ziehen - um evtl. wieder die Zeilen zu sehen - klappt nicht! (Es kommt zwar das Anfass-Kreuz, aber das lässt sich nicht runter ziehen).
-
Danke. Ich werde es dann erst mal so belassen. Nutze AntispamSniper.
-
Hallo,
ich habe derzeit die 9. Version TheBat! - 32er, alle Konten POP3. Und neuerdings Betriebssystem Windows 11 Pro (64).
Nun überlege ich ggf. doch die aktuelle Version TheBat! zu installieren, weiter POP3 (IMap hat mir nicht gefallen, von anderen Computern greife ich eh nicht darauf zu, wenn nötig Sicherung einspielen). Und ich habe einige E-Mail-Konten darauf.
Wäre das Upgrade überhaupt sinnvoll?
Meine Frage: derzeit konnte man davon ausgehen das TB! mit 32 Bit stabiler läuft als 64.
Wie ist das jetzt mit BS Win11 Pro und vor allem TheBat! 10.** bzgl. 32 oder 64, was sollte ichlieber nehmen?
Wie sind eure Erfahrungen?
Gruß und Danke
Gienchen
-
-
Hallo,
habe TB! 9.4.5..
Plötzlich fehlen die Register HTML und jeweilige Bilder/Logo-Dateinamen usw - rechte Zeile unter dem erhaltenen Mailtext. Siehe Dateianhang..
Das betrifft nicht alle E-mail-Konten - bei einem steht diese Rewgisterzeile unter den Maileingangstexten, bei anderen E-Mail-konten nicht...?
Fiel mir erst jetzt auf wo ich es gebraucht hätte...
Ich weiß aber genau das es früher generell vorhanden war, habe gesucht wo/wie man dies wieder anzeigen lassen kann - aber leider habe ich es nicht gefunden.
Wo stellt man das bitte genau ein?
Gruß und Danke
Gienchen