AntispamSniper for TheBat
version 3.3.5.3
[-] Fixed compatibility issues with TheBat 10.
For 32-bit TheBat
For 64-bit TheBat
Hier sind die Links zur freien Version:
AntispamSniper for TheBat
version 3.3.5.3
[-] Fixed compatibility issues with TheBat 10.
For 32-bit TheBat
For 64-bit TheBat
Hier sind die Links zur freien Version:
Diese zweite Fehlermeldung erscheint beim Installieren unter Win 11 nicht.
Die selbe Fehlermeldung erhalte ich auch beim manuellen Update der 10.1.0 NAU 64 Bit. Zusätzlich erscheint noch eine Warnung, dass ein Link (war zu schnell) nicht richtig gesetzt werden konnte.
Ich benutze auch The Bat! professional. Ich verschlüssele die Festplatte mit veracrypt, die muss ich vor der Benutzung eh entschlüsseln.
Genau so habe ich es gemacht. Ich könnte mal einen Shortcut definieren und schauen wie das dann aussieht. (Bin Mausianer, das wird nicht einfach )
Ich kann die Datei mit Notepad++ öffnen und bearbeiten. Der Inhalt sieht dann so aus:
user context crc32("version") "10.0.10"
user context crc32("theme") "Default"
update property layout [MEdit_HTMLAdvancedFormatting]
{
select [mEdit].[bListNumbers]
update
}
layout collection [mEdit]
{
crc32("toolbar") [MEdit_Standard] linked to "TopDock;0;1;;;;0;0"
crc32("toolbar") [MEdit_HTMLBasicFormatting] linked to "MsgEditDock;1;0;1;;;0;0"
crc32("toolbar") [MEdit_HTMLAdvancedFormatting] linked to "MsgEditDock;411;0;1;;;0;0"
crc32("toolbar") [MEdit_PlainTextFormatting] linked to "MsgEditDock;1;0;1;1;;0;0"
crc32("toolbar") [MEdit_Edit] linked to "TopDock;1;1;;;;0;0"
crc32("menubar") [MEdit_MainMenu] linked to "TopDock;0;0;1;;;0;0"
crc32("toolbar") [MEdit_Security] linked to "TopDock;2;1;;;;0;0"
crc32("toolbar") [MEdit_Search] linked to "TopDock;3;1;;;;0;0"
}
layout collection [NewMessageListViewer]
{
crc32("toolbar") [MsgLView_QuickSearchToolbar] linked to "dckTop;1;1;;;;0;0"
}
layout collection [MailerForm]
{
crc32("menubar") [MainForm_MainMenu] linked to "TopDock;0;0;1;;;0;0"
crc32("toolbar") [MainForm_QuickSearchToolbar] linked to "MsgInDock;1309;0;;;;0;0"
crc32("toolbar") [MainForm_StandardToolbar] linked to "MsgInDock;0;0;;;;0;0"
crc32("toolbar") [MainForm_ConfigurationToolbar] linked to "MsgInDock;0;1;;1;;0;0"
crc32("toolbar") [MainForm_NavigationToolbar] linked to "MsgInDock;3;0;;1;;0;0"
crc32("toolbar") [MailerForm_AntispamSniper] linked to "MsgInDock;0;2;;;;0;0"
}
layout collection [MessageFinder]
{
crc32("toolbar") [MessageFinder_QuickSearchToolbar] linked to "TopDock;2;0;;1;;0;0"
}
layout collection [AddrBook]
{
crc32("menubar") [AddrBook_MainMenu] linked to "TopDock;0;0;1;;;0;0"
crc32("toolbar") [AddrBook_StandardToolbar] linked to "TopDock;0;1;;;;0;0"
crc32("toolbar") [AddrBook_SearchToolbar] linked to "TopDock;1;1;;;;0;0"
}
layout collection [TemplateFrame]
{
crc32("menubar") [TplEditMainMenu] linked to "MsgEditDock;0;0;1;;;0;0"
crc32("toolbar") [MEdit_HTMLBasicFormatting] linked to "MsgEditDock;1;1;1;1;;0;0"
crc32("toolbar") [MEdit_HTMLAdvancedFormatting] linked to "MsgEditDock;1;2;1;1;;0;0"
crc32("toolbar") [MEdit_PlainTextFormatting] linked to "MsgEditDock;1;1;1;;;0;0"
}
Alles anzeigen
Ganz frei kann man die angehefteten Programme nicht positionieren, man kann aber die Reihenfolge ändern. (Vielleicht gibt es ein Zusatzprogramm, das das ermöglicht, ich kenne keins.)
Reihenfolge ändern:
Das Icon des Programms, das verschoben werden soll mit der Maus berühren, die linke Maustaste gedrückt halten.
Das Icon an die gewünschte Stelle bewegen.
Die linke Maustaste loslassen.
Starte den Laucher32 im Programmverzeichnis, nicht die TheBat32.exe
Du installierst die "nicht-NAU"-Version, dabei bleibt die alte Version erhalten.
Installiere die Version ohne automatische Aktualisierung und alles ist wie vorher.
Außerdem ist es bei ESR genauso wie bei der normalen Version - wenn es eine neue Version gibt, dann wird man solange "terrorisiert", bis man sie installiert hat. Wenn also das obige Problem auch mit der letzten ESR Version besteht und man daher gezwungen ist, eine vorherige zu nutzen, kriegt man diese Pop-Ups auch sehr oft zu sehen.
Dann werde ich mir mal den Codeschnippsel von Dir einfügen. Seit ich die ESR-Version verwende fühle ich mich weniger gegängelt. Vielleicht nur selektive Wahrnehmung
Laut Statista bis März 2022 noch "stolze" 7,5% . FF schafft sich selbst auf dem Desktop ab, wie es jetzt schon im Mobilbereich gelungen ist. Eine Schande. Ich kannte ihn noch als Phoenix.
Ja, es gibt Updates aber zunächst nur Sicherheitspatches jeden Monat. "Featureupdates" gibt es nur sehr selten, dann auch getestet, damit die nicht privaten Kunden nicht entgeistert das Handtuch werfen. FF ist nur noch "gibt es auch"-Browser.
Mal so, als Tipp: Du könntest wie ich die ESR-Firefox Version verwenden, da wird man wesentlich seltener belästigt und muss nicht den Mangel an Programmierern bei Mozilla ausbaden. (Die haben fast alle Programmierer gefeuert, dafür dann PR-Leute und Designer angeheuert)
Firefox Extended Support Release - danann die Sprache auswählen
Selbst beim Deinstallieren bleiben in Windows Reste zurück. Da ich ganz stark Firefox verdächtige den Fehler zu verursachen würde ich:
1. Firefox zurücksetzen. Firefox reset Addons müssen danach erneut installiert werden.
wenn das nicht hilft:
2. Firefox deinstallieren. Windows neu starten. Firefox neu installieren.
Die Aufzählung gibt es auch mit 1. 2. 3., das nennt sich dann Liste, ist direkt rechts daneben.
Auch bei GMX wurden die alten TLS-Versionen abgeschaltet.
Infos findest Du hier TLS 1.0, 1.1, 1.2 usw. welche The Bat!-Version?
Da ich ab 16:00 Uhr wahrscheinlich nicht mehr hier reinschaue:
Inhalt der Zwischenablage ansehen
Ohne Clipboard/Zwischenablage funktioniert ein Windows doch nur sehr schlecht!
Jaaa!
Und ich habe es genau so gemacht wie von dir ausführlich beschrieben, aber es hat nie funktioniert!
fairtrade : Funktioniert die Zwischenablage sonst problemlos?
Neue Funktionen
Fehlerbehebungen
Hier läuft auch die x64 NAU und tatsächlich:
Im Hintergrund ist der Verbindungsmanager zu sehen.