Beiträge von Dieter88
-
-
Danke ... die erste Antwort hat auch für meine parallele Frage geholfen.
-
Da ich in meiner Signatur derzeit eine sehr, sehr lange URL habe, möchte ich die hinter ein Wort legen, also neue Nachrichten als HTML anlegen. Das habe ich ich so in der Vorlage neue Nachricht eingegeben, aber sobald ich eine neue Nachricht öffne, ist es doch wieder plain-text. Jemand ne idee, wo hier was hier klemmen könnte?
-
Ist es möglich, TB so zu konfigurieren, daß das Antworten in Abhängigkeit von der erhaltenen E-Mail erfolgt? Beispiele:
- Wenn eine formatierte E-Mail kommt, auch so antworten (daß die Formatierung erhalten bleibt), aber wenn plain-text kommt, auch plain-text antworten
- Ich habe ein Konto, in dem mehrere E-Mail-Adressen auflaufen. Immer mit der genau der Adresse antworten, an die geschrieben war und
- diese Adresse auch (als Makro?) an der entsprechende Stelle in der Signatur einfügen
-
In The Bat! Konto selektieren
Konto → Eigenschaften → Transport → Verbindungsprotokoll
Empfang
[×] Protokollierung aktivierenMit OK bestätigen
Dann mal Mail abrufen
Ins Mailverzeichnis des Kontos schauen
Da ist dann eine Logdatei IMAP.log oder POP3.log,
in der ist dann zum Zeitpunkt des Logins das Passwort zu finden
Besipielsweise kann das so aussehen:
7.09.2020 11:20:06 C: 3 LOGIN "test123@t-offline.de" "M4ei-Pa55w0rdksg412K"
Wie zu sehen kommt erst der Loginname und danach das Passwort in anführungszeichen.Danke, das hat geklappt!
-
Lese meine T-Online-Mails (gelegentlich) unterwegs mit dem Handy, mein Hauptclient ist aber TB auf dem PC. Nun ist mein Handy abgeschmiert, und ich musste es neu aufsetzen. Ich kann mich beim besten Willen nicht mehr an mein Mail-Passwort erinnern, aber in TB ist es ja gespeichert. Aber wie kann ich es auslesen?
-
-
So ist es.
-
Ich habe ein neues E-Mail-Konto eingerichtet, das mir einfach nicht anzeigt, dass neue (ungelesene) Dateien da sind. Sie werden unbemerkt abgeholt und sind da, ohne daß man es merkt. Was habe ich dort falsch eingestellt?
-
Ein T-Online-Konto wird erfolgreich mit TB genutzt. Leider haben wir das Zugangspaßwort vergessen (benötigt, um einen Zugang auf dem Handy einzurichten). Kann man es irgendwie auslesen? Es ist ja irgendwie lesegeschützt.
-
Danke, hat funktioniert.
Allerdings nicht gleich. Erst nachdem ich ein unerwünschte Aufteilung angewählt und dann wieder abgewählt habe.
-
Ich weiß nicht, wodurch das passiert ist, aber ich habe plötzlich Ordnerübersicht, Nachrichtenübersicht und Nachrichtenvorschau alle nebeneinander. Ich möchte die Nachrichtenvorschau wieder unter der Nachrichtenübersicht haben. Was muß ich tun?
-
Das hat geholfen, danke.
-
-
Danke, das hat funktioniert.
-
Wie kann ich im Editor einer HTML-Mail den Quelltext anzeigen und dort bearbeiten?
-
Ich erhalte eine E-mail, die als Absenderbezeichnung ganz normal auf Name Vorname (oder Firma Sowieso) lautet.
Gehe ich auf antworten, geht die E-Mail (oft, aber nicht immer) an "Name Vorname" oder "Firma Sowieso", also in Anführungszeichen. Wann geschieht das und und warum? Kann ich das irgendwie vermeiden?
Hier läuft TB 5.0.30, aber das ist mir auch mit älteren versionen passiert und geschieht wahrscheinlich auch mit neueren.
-
Danke, beide Tips helfen.
-
Ich habe normalerweise die Fensteranordnung KL links voll, NL rechts oben, NV rechts unten.
Die Nachrichtenvorschau ist plötzlich ohne erkennbaren Grund weg (NL rechts voll). Ich find auch keine runtergerutschte Trennline, die man hochziehen könnte. Andere versuchte Fensteranordnungen haben ebenfalls als Ergebnis, das die NV einfach weg ist.
Hat jemand eine Idee, wie das passiert sein könnte und man das fixen kann?
-
Ich benutze mehrere Adressen für verschiedene Sachbereiche/Partner(gruppen). Beim Beantworten hätte ich gerne eine Warnung für den Fall, dass ich vesehentlich mit einer "falschen" Adresse zu antworten versuche, also nicht mit der, mit der ich die E-Mail, auf die ich antworte, bekommen habe. Geht das irgendwie?