Ich habe mehrere Konten Mailkonten und in dieses jeweils mehrere Ordner, häufig noch mit Unterordnern. Habe ich einmal einige [+] betätigt, verschwindet ein teil der Hierarchie unterm Bildschirmrand. Ist es möglich TB dazu zu bewegen, beim Schließen eines Kontordners auch alle untergeordneten Ordner zu schließen?
Beiträge von Dieter88
-
-
Gibt es ein Icon "Nachrichten als gelesen kennzeichnen" und wie bekomme ich es in die Symbolleiste?
🎄 Bei der Gelegenheit allen Forumslesern und TB-Nutzern gesegnete Feiertage!
-
Danke, das hat geholfen! War nur ein Ordner.
-
Versehentlich bin ich auf irgendeine Einstellung gekommen, sodaß die Antwortmails nach MID alle zusammengefasst werden zum Aufklappen. Ich weiß nicht mehr, wie das geschehen ist und also auch nicht, wie ich das rückgängig machen kann. Wie kann ich wieder alles nach Eingangsdatum sortieren?
-
Notiz hinzugefügt (als Inder).
-
Wenn ich im Editor umschalte auf HTML und 3 . eingebe passiert nix. Es bleiben ...
Auch wenn du (was drei Punkten üblicherweise folgt) das Leerzeichen danach eingegeben hast?
-
Wenn ich drei Punkte mache, möchte ich drei Punkte machen und nicht in eine Dreipunktetype umwandeln. Das macht es immer. Wo kann ich das abstellen?.
-
Danke für alle Ratschläge und Deutungen. Einen Tip hätt ich noch gern: Die gesendeten E-Mails sind jetzt auf dem Mailserver noch im Sent-Ordner. Wie krieg ich die in den Sent-Ordner des Pop-Kontos auf meinem Rechner?
-
Das einstige Imap-Konto hatte ich vorher auf Pop3 umzustellen versucht (siehe den Bilschirmschnappschuss im Ausgangsbeitrag), das ging so nicht, wie ich hier erfahren habe. Es sollte also gar nichts mehr abholen. Und im pop3-Konto war alles da (ich hatte vorher auf dem Server alles in den Posteingangsordner beordert, in der Annahme, daß Pop3 nicht in Unterordnern abholt). Und nach dem Abholen im Pop3-Konto war alles da, das meiste doppelt. Daß beim Abholen die 180-Tage-Drauflassen-Einstellung ignoriert wurde, ist ärgerlich (und leuchtet mir nicht ein), aber das ist kein schlimmer Schaden. Zumindest künftig bleibt ja alles ein halbes Jahr dort, so daß ich bei Bedarf mit Fremdgeräten darauf zugreifen kann.
-
Ja. Ist 180 Tage eingestellt.
Pustekuchen! Der Server ist fast leer, dort liegen nur diejenigen E-Mails, die seit der Kontoumstellung eingegangen sind.
-
Nee, bei mir nicht. Hab in einem Ordner einen Alias als Identität eingetragen. Wenn ich eine Mail aus einem Unterordner beantworte, wird jedoch die Standard-E-Mail-Adresse als Absender genommen.
-
Ja. Ist 180 Tage eingestellt.
-
🤦♂️
Ich weiß, daß es das gibt ... aber ich finde es einfach nicht: Wo stellt man ein, das die für einen Ordner gesetzten Eigenschaften auch für alle Unterordner gelten sollen?
-
Gut, habe jetzt verstanden, daß Löschen nicht geht. Hintergrund war: Wenn ich etwas frage und zeitnah die Antwort selbst finde, erübrigt sich die Frage. Da Löschen nicht geht, setzt Plan B ein: mit Erledigt antworten (und idealerweise mit einer "Selbstantwort", falls die Frage noch jemanden interessiert).
-
So, mit einem neuen Konto hat es jetzt funktioniert. Interessante Beobachtung: Nach dem Abholen aufs Pop3-Konto war das Imap-Konto leer, und im Pop3-Konto musste ich Duplikate aufräumen. Aber das war eine kleine Mühe (verstehe nur nicht, was da genau vorgegangen ist).
-
Hast sich erledigt, ich hab es gefunden. 🙂
-
Ich möchte für einen Account von Imap auf Pop3 wechseln. Habe die entsprechenden Einstellungen geändert, es steht aber immer noch da "Protokoll IMAP4":
Außerdem kann ich nicht, wie bei einem anderen Pop3-Account, unter "Erweitert" auswählen, ob und wie lange Nachrichten auf dem Server belassen werden sollen.
Weiß jemand Rat?
-
Ich kann eigene Beiträge bearbeiten, aber wie kann ich sie löschen?
-
Ich habe normalerweise die Fensteranordnung KL links voll, NL rechts oben, NV rechts unten.
Ohne erkennbaren Grund hat sich die Fensteranordnung geändert. Könnt mich blau anmalen, aber ich finde nichts, wo ich das wieder einstellen kann.
Inzwischen TB 9.4.1. Home
-
Ist es möglich, In einem E-Mail-Konto (Imap) einzelne Unterordner nur zur Ablage auf dem Rechner zu nutzen, ohne dass der Inhalt auf den Mailserver geladen wird? Kann man Ordnern ein entsprechendes Verhalten zuweisen?
Beispiel: Ich habe eine E-Mail-Adresse geändert und dafür ein neues Konto angelegt. E-Mails aus dem alten Konto habe ich in einen Ordner des neuen Kontos verschoben, damit alles zu dem Thema an einem Platz ist. Diese Mails sollen nicht auf den Mailserver.