Beiträge von ´p_i_n

    Bei mir im Terminplaner ist 12 Ur eingestellt und die Sicherung lief dann auch zu dem Zeitpunkt.

    Ja hoppala :) Im Terminplaner hab ich das nie eingestellt, sondern in Benutzereinstellungen - System|Datensicherung. Da steht die Sache wie gesagt auf 17 Uhr. Jetzt guck ich spaßweise im Terminplaner und da stehn die 16 und 17 Uhr ... warum auch immer. Ich weiß mit Sicherheit, daß ich im Terminplaner sowas noch nie eingetragen habe ..... Es stehen auch ein paar Geburtstage doppelt drin. Jeder Eintrag identisch ....

    Zum beschriebenen Ctrl +F Problem: Suche ich in einer Plain-Text-Nachricht, findet er die eingegebenen Wörter. Keine Chance und kein Piepser in empfangenen HTML - Mails

    Noch ein weniger dramatischer Bug: Aus irgendwelchen Gründen springt die auf 17 Uhr angesetzte automatische Datensicherung jetzt schon um 16 Uhr an. Um 17 Uhr dann nochmal, warum auch immer. Das Abbrechen der Sicherung per "Abbrechen"-Button wird ignoriert. Funktionieren tut nur das X rechts oben :)

    Win10 Pro 64bit 22H2 alle Patches, The Bat 11.4.1 Pro 64bit NAU

    Schon seit Beta 11.4.0.7; die 11.4.0.5 hatte ich nicht installiert:

    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 18:37:32.908 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM ---created--- <2250FA40>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 18:37:33.541 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM >> destroyed << <2250FA40>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 18:37:33.559 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM ---created--- <D0ED560>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 18:37:33.560 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM ---created--- <D0ED620>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 18:37:33.562 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM ---created--- <D0ED6A0>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 18:37:33.563 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM ---created--- <D0B7750>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 18:37:33.572 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM >> destroyed << <D0ED560>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 18:37:33.573 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM >> destroyed << <D0ED620>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 18:37:33.574 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM >> destroyed << <D0ED6A0>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 18:37:33.576 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM >> destroyed << <D0B7750>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 19:07:54.572 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM ---created--- <2246F170>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 19:07:54.997 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM >> destroyed << <2246F170>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 19:07:55.013 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM ---created--- <2246F170>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 19:07:55.015 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM ---created--- <2246FAB0>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 19:07:55.016 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM ---created--- <2246FEB0>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 19:07:55.020 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM ---created--- <2246FDF0>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 19:07:55.026 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM >> destroyed << <2246F170>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 19:07:55.027 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM >> destroyed << <2246FAB0>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 19:07:55.029 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM >> destroyed << <2246FEB0>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 19:07:55.030 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM >> destroyed << <2246FDF0>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 21:31:25.062 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM ---created--- <21FE0340>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 21:31:25.577 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM >> destroyed << <21FE0340>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 21:31:25.588 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM ---created--- <D837B90>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 21:31:25.590 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM ---created--- <22223B10>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 21:31:25.591 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM ---created--- <22223B90>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 21:31:25.596 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM ---created--- <22223D10>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 21:31:25.607 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM >> destroyed << <D837B90>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 21:31:25.609 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM >> destroyed << <22223B10>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 21:31:25.610 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM >> destroyed << <22223B90>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 21:31:25.611 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM >> destroyed << <22223D10>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 23:04:12.639 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM ---created--- <225BF2A0>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 23:04:13.150 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM >> destroyed << <225BF2A0>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 23:04:13.168 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM ---created--- <D77F9D0>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 23:04:13.171 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM >> destroyed << <D77F9D0>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 23:04:13.173 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM ---created--- <D77FA90>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 23:04:13.176 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM >> destroyed << <D77FA90>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 23:04:13.194 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM ---created--- <D77F610>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 23:04:13.195 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM ---created--- <D528990>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 23:04:13.200 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM >> destroyed << <D528990>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 23:04:13.201 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM >> destroyed << <D77F610>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 23:04:22.361 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM ---created--- <225BE2E0>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 23:04:22.398 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM >> destroyed << <225BE2E0>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 23:04:22.658 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM ---created--- <FE23340>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 23:04:22.683 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM >> destroyed << <FE23340>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 23:04:24.662 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM ---created--- <FE23780>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 23:04:24.688 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM >> destroyed << <FE23780>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 23:04:27.176 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM ---created--- <20FC8350>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 23:04:27.204 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM >> destroyed << <20FC8350>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 23:04:29.886 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM ---created--- <2730D4F0>
    v11.4.0.7 64-bit / 14.01.2025 23:04:29.912 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM >> destroyed << <2730D4F0>
    v11.4.0.7 64-bit / 15.01.2025 01:13:12.747 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM ---created--- <21FD7D10>
    v11.4.0.7 64-bit / 15.01.2025 01:13:13.234 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM >> destroyed << <21FD7D10>
    v11.4.0.7 64-bit / 15.01.2025 01:13:13.256 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM ---created--- <22087D70>
    v11.4.0.7 64-bit / 15.01.2025 01:13:13.259 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM ---created--- <22087B30>
    v11.4.0.7 64-bit / 15.01.2025 01:13:13.261 ChromeVF >> ATTACH: DC STREAM ---created--- <22087DB0>

    usw ........ ich nehme mal an, das alles kann ich gefahrlos löschen, oder ?????????????

    Achsoja: Win 10 Pro 22H2 19045.5371, The Bat 11.4.1 NAU 64bit

    Ich verstehe daher nicht so ganz, wieso jetzt alle plötzlich eine neue Lizenz erwerben wollen.

    Naja, jetzt habe ich sie mir als neue Final mal installiert und wollte nicht wieder zurück. Vielleicht kommt ja im Lauf des V11-Lebens noch ein interessantes Feature dazu. Leider konnte ich beim russischen Dealer nix mehr erwerben. Beim weißrussischen Rubel stiegen meine Möglichkeiten hier aus. Wäre mit BYN 72,80 (€ 20,07) inkl. MwSt etwas preiswerter gewesen. Aber wenigstens hab ich jetzt 2 nette Mails von Cleverbridge und vom "The Bat-Team" bekommen :)

    Mit der neuen Ansicht werden Mails zwar nach wie vor mit dem falschen Format "beantwortet". Sobald ich aber wieder auf die klassische Ansicht stelle, klappt es einwandfrei. Und die Ordnerwartung läuft auch wieder störungsfrei durch ... in der klassischen Ansicht ...

    Duplikate Suchen brauche ich hier nicht.


    Alles fast ohne Probleme Alles Verzeichnisse wurden korrekt bearbeitet.

    Allerdings habe ich die NoUpdate Version 64bit.

    Der Vorgang komprimieren hat gefühlt länger gedauert, als bei V10


    Vielleicht ein Fehler in der Ordnerstruktur (Integritätsprüfung/Reparatur ausführen, vielleicht hilft das)

    Duplikate suchen laß ich halt mitlaufen :)

    Was meinst Du mit "FAST" ohne Probleme?

    Die NoUpdate 64bit habe ich auch über die 10.5.3.2 drübergebügelt.

    Die Integritätsprüfung läuft immer mit (Beschädigte Ordner gefunden)

    Auch sonst keine Auffälligkeiten, nur eben mit der neuen Fledermaus.

    Ich kann nicht sagen, ob alles vielleicht länger gedauert hat, da SSD ...

    Oh Jammer :) Nicht nur Anhänge, sondern auch Bilder in der Nachricht sind jetzt nach Einstellung der klassischen Ansicht nur noch in den "Reitern" unterhalb des Nachrichtenfelds sichtbar. Anstelle der Bilder sieht man eine Art Platzhalterrahmen in deren Größe. Zudem weigert sich die Schnellantwortleiste jetzt in der neuen Standardansicht, ihren Platz unterhalb des Nachrichtenfensters freizugeben. Bei einem Notebook nimmt das schon Platz weg....

    Als wegklickbares Intro nach dem Splashscreen sehe ich jetzt: "Diese Version verlangt einen neuen Registrierungsschlüssel. Möchten Sie das Upgrade jetzt durchführen?"

    Mal sehen, wie lange ... Mein letzter Kauf war in jedem Fall vor April ein Update auf die V10 (Pro auf Pro)

    Win10Pro 22H2 64bit, alle Patches

    Nachtrag: Wenn ich dann in der NEUEN Ansicht auf Antworten (einer HTML-Mail mit Bild in der Mail) klicke, dann öffnet sich das Antwortfenster als Plain-Text. Ich muß (z. B. Pure-) HTML manuell im Antwortfenster einstellen ...........

    Bei einer Antwort aus der klassischen Ansicht ist es umgekehrt. Zunächst sehe ich wie gesagt die Bilder nicht in der Mail. Im Antwortfenster ist dann alles ok.

    Es geht wohl um die Option Text-Emoticons als Grafiken anzeigen in den Benutzereinstellungen unter HTML-Betrachter. Dazu hat Marina Schnell schon mal etwas geschrieben.

    Ja genau, sorry für meine laxe Formulierung, wußte in dem Moment nicht, wo die Einstellung zu finden ist.

    Funktioniert doch eh nicht mehr.

    Deswegen ist das aus bei mir.

    Bei mir ist es noch an. Muß wohl mal einen Empfänger fragen, wie es bei ihm jetzt dargestellt wird (?) Wenn es nicht mehr funktioniert, wäre es auch nicht

    tragisch. Aber ich habe in 10 Jahren über 22.000 Eingangsmails teilweise mit meinen Zitaten und fast ebenso viele Ausgangsmails angesammelt. Viele davon mit ebendiesen Smileys waren mit der 10.5.2.1 auf einmal nur noch ein "leeres Blatt".

    Bin unter Win10Pro 64bit wieder von der 10.5.2.1 auf die 10.5 (und natürlich CEF als Einzelprozess starten) zurück. Suche von Nachrichten ohne irgendeinen Anhang; Plain-Text, UTF-8 endete mit Access-Violation und leerer Anzeige. Grund ist wohl das Emoji im "Grafikmodus".

    10.5.1 (64bit) verursachte AV´s beim Weiterleiten von editierten und nicht editierten Textmails mit Anhang. Auch eine neu erstellte Textmail, der ein pdf-Anhang beigefügt wurde, verursachte dieses Problem. Das Nachrichtenfenster dieser versandten Mail war danach "leer". Bin wieder zurück auf 10.5. Keine Probleme mehr. Win 10 22H2 alle Patches.

    Vielen herzlichen Dank! NAU ist sowieso hier die Version der Wahl ... und Mega auch :)

    Und wo krieg ich jetzt meine unsichere 10.4.0.16 her für mein geliebtes Win8, mit dem sich mit der sog. Classic-Shell - Erweiterung immer noch wunderbar arbeiten läßt? Und ich weise auch darauf hin, daß Ritlabs die 10.5 auf seiner Website immer noch auch für die Windows Versionen 7, 8 und 8.1 anbietet.

    1. v10.5 installieren.
    2. CEF-Ordner löschen.
    3. CEF-Ordner aus z.B. v10.4.0.1 extrahieren und in den Installationsordner kopieren.

    Klappt der Start? Hat das jemand versucht? Dann hätte man TB! v10.5 mit CEF v103. Immer noch besser als nur die alte Programmversion.

    Hatte ich auch versucht. Klappt in keinster Weise mit Win8, so wohl auch nicht mit Win7. The Bat 10.5 64bit startet auch mit dem "alten" CEF-Ordner aus 10.4.0.1 mit der "unsupported Windows....."-Meldung. Eine einzelne Mail mit pdf-Anhang aufzurufen fror das Programm ein und es konnte nur mit dem Taskmanager wieder "abgeschossen" werden. Frage: Verletze ich mit solchen kleinen Manipulationen nicht die Lizenzbedingungen? .... (falls es geklappt hätte?)

    Ja, genau. Wie ich bereits im anderen Thema geschrieben habe, spielen Sicherheitslücken für Windows 7 Nutzer sowieso eine untergeordnete Rolle. Ein funktionierendes CalDAV etc. werden bevorzugt.

    Außerdem hatten wohl bis jetzt alle The Bat! Nutzer dieses Sicherheitsproblem, da wir alle v103 hatten, und niemand hat sich beschwert. ;)

    Habe soeben versucht, die 10.5 auch auf einem älteren Subnotebook mit Win 8 (nicht 8.1) zu installieren. Selbes Problem. Ein "Downgrade" auf 10.4.1 war möglich nach Löschen der exe sowie des CEF-Ordners. Ich glaube, mich erinnern zu können, daß die Sache mit den Zeilenabständen mit der Beta 10.4.0.16 behoben war und die kann ich jetzt nicht mehr herunterladen. Hätte mir Jemand diese Version? :)

    Bei mir nur bei der vorherigen Beta!

    Und nur die Zeiten, als ich noch den CEF nicht als Einzelprozess einsetzen angehakt hatte.

    Seit dem keine CrashDumps und Meldungen im EventLog!

    Ich bin begeistert, ganz vielen herzlichen Dank. CEF-als-Einzelprozess Haken auch gesetzt, spaßeshalber das ganze System neu gestartet und die Crashdumps bleiben aus. Die pdf-Vorschau funktioniert im Nachrichtenfenster noch, allerdings ist ein weißes Dokument mit schwarzen Buchstaben nun "system-dunkel" mit weißen Buchstaben in der Standardschrift :)

    Die hat sowieso bei langen URLs nicht immer richtig funktioniert. Hier ist z.B. ein altes ADAC-Newsletter von dir, das ich mal aus dem BT genommen habe. Die URL wird nicht komplett vom Tooltip (Blase) umfasst:

    Das ist das Logo, das bei manchen Benutzern und in manchen Situationen immer noch spinnt. Du kannst versuchen, die EXE mit dem Kommandozeilenparameter /NOLOGO zu starten. Dann müsste das Logo nicht mehr erscheinen. Vielleicht wird bereits dadurch dein Startproblem behoben.

    Im Übrigen sieht's so aus, als ob bei dir ein Dark Theme eingestellt wäre, da die Programmoberfläche dunkel erscheint. Schaue in der Registry im Zweig HKEY_CURRENT_USER\Software\RIT\The Bat! nach dem Wert SelectedSkinName. Er müsste entweder ganz leer (= Automatisch) sein oder Windows (= Klassisch) beinhalten. Falls dort etwas anderes steht, selbst wenn Windows10, dann ändere es am besten in Windows, denn automatisch könnte ja auch etwas falsches gewählt sein, insbesondere wenn in Windows bereits ein dunkles Thema eingestellt wurde.

    Vielen Dank sanyok! Das /NOLOGO hat geholfen. Mit diese Parameter wartete das "mittige Fenster", welches übrigens das Theme-Auswahlfenster war, auf eine Eingabe oder ganz einfach auf das OK. Danach funktionierte alles wunderbar. Davor verschwand es wie das Startlogo einfach im Bruchteil einer Sekunde.

    Mit der dunklen Skineinstellung meines Windows hast du recht. Der genannte Registry-Wert SelectedSkinName ist aber auch nach Bestätigung des dunklen Themes für The Bat leer. .... KORREKTUR: Nach Neustart Dunkle Schokolade :)

    Lösche die Datei TBUSER.DEF aus dem MAIL-Verzecihnis. und versuch's erneut. Dadurch gehen allerdings alle manuell vorgenommenen Oberflächenanpassungen verloren. Wenn es davon viele gibt, dann besser die Datei vor dem Löschen sichern.

    Vielen Dank für deinen Vorschlag. Leider immer noch Dasselbe. Habe die tbuser.def aus ...\appdata\roaming gelöscht, dann wieder verzeichnis und exe aus der .10 Beta (als Admin) reinkopiert. Bis auf die nun zweizeilige Buttonleiste, die nach Frischinstallation aussieht, keine Änderung. Oberfläche schwarz, keine neue Tbuser.def entstanden. Und immer noch dieses mittige Fenster, welches kurz auftaucht und wieder verschwindet.