Ja, haben alle die Version 8.8.9
ja, im Adressbuch - root ca - wird das Zertifikat angezeigt (siehe Dateianhang Unbenannt-1.jpg)
Habe von meinem Provider 2 Dateien erhalten. eine private.key und eine public.crt.
In der Synology habe ich 3 Eingabemöglichkeiten. habe unter Privater Schlüssel das private.key geladen und unter Zertifikat das public.crt geladen. Zwischenzertifikat habe ich verwendet. (siehe Unbenannt-2.jpg)
Beiträge von Veraut
-
-
selbiges Spiel mit URL und unverschlüsselt funktioniert leider nicht. Obwohl in der Firewall die IMAP Ports 25/143 offen sind
-
wenn ich es unverschlüsselt und mit lokaler IP mache, geht es einwandfrei
-
naja, am Synology NAS ist das Zertifikat eingespielt. hab es auch nun ein zweites mal eingespielt, weil ich mir dachte, vielleicht ist bei der Migration was schief gegangen
-
06.12.2021, 16:51:38: IMAP - Verbinde zum IMAP-Server XXXXXX.eu auf Port 993
06.12.2021, 16:51:38: IMAP - Einleitung TLS-Handshake
!06.12.2021, 16:51:59: IMAP - TLS-Handshakefehler. Eine vorhandene Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen
-
witzigerweise genau auf dem Client, wo der ASS lauft, funktioniert die Verbindung einwandfrei.
Auf den anderen Clients (auch TheBat!) jedoch leider nicht. Obwohl vorher alle einwandfrei liefen -
Hallo,
meine Syno NAS DS 215 ist leider eingegangen. Habe die Festplatte in eine neue Syno NAS DS220+ gesteckt und migriert.
Soweit scheint alles funktioniert zu haben.
Jedoch wenn ich nun von meinem Client TheBat 8.8.9. auf den Emailserver zugreifen will, erhalte ich den Fehler:
"IMAP: TLS Handshakefehler-Eine vorhandene Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen"
Kann mir jemand nen Tip geben, wo ich - als Laie - da suchen muß?
Liegt das Problem Serverseitig, oder am Client ?
Grundsätzlich ist der Client wie vorher (da hat er einwandfrei funktioniert), die "alte" Emailserver HDD wurde auf die neue NAS migriert. (vormals DSM6, die neue hat DSM7 - sollte aber keinen Unterschied machen)
LG
Patrick -
-
Hallo,
habe AntispamSniper Plug-in im The Bat 8.8.9 installiert.
Versende ich nun Emails, dann gehen manche Emails sofort hinaus, andere benötigen sehr lange (+5-10 Minuten) und manche gehen gar nicht mehr hinaus (man sieht im TheBat auch, dass nie der Login zum EMailserver kommt).
Entferne ich das PlugIn wieder, dann gehen alle Emails innerhalv von 1-3 Sekunden raus.Verbinde zum Emailserver via IMAP - SSL Verbindung. Hab dies in den Plugin Einstellungen auch aktiviert (SSL Verbindungen filtern).
Was mir jedoch bis dato noch nicht klar ist, bzw ich habe auch keine Einstellungen gefunden, weshalb ausgehende Emailverbindungen "blockiert" werden ?!?
AntiSpamSniper soll nur eingehende Emails überprüfen / filtern.
Gibt es hierzu eine Einstellung ?Herzlichen Dank für die Hilfe schon Vorab.
LG
Patrick -
Hallo,
also ich habe Antispamsniper und TheBat nun einige Monate laufen gehabt. (TheBat 8.8.2 64bit und AntispamSniper 3.3.3.9 Pro wegen der SSL Verschlüsselung und IMAP)
Grundsätzlich tut Antispamsniper, was es tun soll. Junks werden verschoben, Lernfilter etc funktionierte auch einwandfrei. Wobei das Antispam Plugin anscheinend sehr viele Ressorucen braucht, da es meist sehr lange nach dem Start von the Bat dauert, bis die Emails gescannt sind und die Junks verschoben.Eigentliches Problem bei mir ist, wenn ich eine Email versende, dann dauert der Aufbau zwischen 2 Sekunden - bis zu mehreren Minuten (>60 Minuten) bis eine Email dann schlußendlich versandt wird. Ist völlig zufällig, mal sehr rasch, mal dauert es ewig. (hat man das Plugin entfernt, dann geht es innerhalb von 1-2 Sekunden).
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ? Hat jemand eventuell eine Lösung hierfür ?
Hab es momentan entfernt und lösche wieder manuell die hunderten Spams, da o.a. Verhalten auf Dauer sehr mühsam istWürde mich freuen, wenn jemand vielleicht eine Idee hätte.
LG
Patrick -
Hallo,
nach mehrmaligen Starten des Servers und meines PCs funktioniert es seit einer Stunde mit dem Häkchen bei "SSL-geschützte Verbindungen filtern" .
Weiß nicht wieso, hatte gestern auch schon PC neu gestartet usw.Mal schauen, ob es weiterhin funktioniert, und ob die SPAMs automatisch rausgefiltert werden
LG
Patrick -
Hallo,
danke für deine Antwort.
Habe das nun durchgeführt, jedoch leider, wenn ich TheBat nun starte erhalte ich "IMAP - TLS-Handshakefehler. Eine vorhandene Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen"
Sobald ich "SSL-geschützte Verbindungen filtern" wieder deaktiviere, dann kann er die IMAP Verbindung wieder öffnen
LG
Patrick -
Hallo,
habe AntiSniper Pro installiert und registriert. (Version 3.3.3.8)
TheBat (8.x) ruft via IMAP die Email von einem Synology Mailserver ab.Ich kann nun im TheBat im Eingangsfolder Emails als Spam markieren und danach werden diese in den Junk Folder verschoben.
Jedoch leider macht AntiSniper das nicht selbständig. Ich würde mir erwarten, wenn eine Spam hereinkommt, diese automatisch in den Junk Folder verschoben wirdHabe ich da irgendwo eine Einstellung falsch ? Hab angegeben Mail in den Junkordner verschieben, wenn >60 (siehe Anhang)
Herzlichen Dank für die Hilfe vorab.
LG
Patrick -
Hallo,
verwende TheBat 8.7 und hole meine Emails von meinem Synology DS415+ Server via IMAP ab. Funktioniert soweit einwandfrei.
Leider habe ich täglich einige hundert Spamemails dabeiBei der alten TheBat Version hatte ich einen SpamFilter Add-on, funktionierte soweit einwandfrei.
Bei der TheBat 8.7 leider nicht mehr.Gibt es für TheBat 8.x einen SpamFilter, welcher zu empfehlen ist, und welcher auch mit IMAP funktioniert ?
Herzlichen Dank für die Hilfe.
LG
Patrick