Ich habe einige Kontakte mit mehreren Mail-Adressen, die im Datenfeld mehrzeilig eingegeben sind. Wenn ich nun eine Mail schreibe wird mir beim Adressaten grundsätzlich nur die zuerst eingegebene Adresse präsentiert. Wie kann ich das ändern?
Beiträge von Heidrun
-
-
Habe ich auch gedacht - finde aber nichts. Naja- kommt Zeit, kommt Rat.
Habe es inzwischen gefunden - doch im Kontextmenü. Ja, ja - wer lesen kann ist klar im Vorteil (für mich).
-
Habe leider dein Posting zu spät gelesen, GwenDragon
Inzwischen habe ich das Problem aber gelöst.1. TheBat! ganz normal installieren
2. Programmverzeichnis/Userverzeichnis vom Desktop-PC auf das Netbook kopiert
3. Registrierung ganz normal mit Copy & PasteHätte nie gedacht, dass es funktioniert.
Werde mir aber deine Tipps für alle Fälle sichern.
OOT: Wie stelle ich hier die Forensoftware auf deutsche Rechtschreibung um?
-
Ja, habe ich gemerkt. Leider keine Änderung. Nur der Splashscreen - Ende!
-
Programmsicherung glaube ich nicht sinnvoll, da ich auf ein anderes Gerät installieren musste. Beim Erstellen des Images hatte ich TheBat! noch nicht.
Nein, die anderen Ratschläge haben leider nicht geholfen. Die erwähnten Dateien
ex.log
thebat.exeption
konnte ich weder im User- noch im Programmverzeichnis finden.Auf Version 8.0.14.2 habe ich leider nicht geupdated. Wenn diese Version bereits auf der Seite von RitLabs zum Download bereitsteht, werde ich sie herunterladen und installieren. Ich melde mich dann wieder.
-
Ich klinke mich hier einmal ein. Ich musste gestern ein älteres Image auf meinem Netbook einspielen und natürlich auch TheBat! installieren. So weit, so gut. Damit fing das ganze Elend auch schon an. Die Registrierung per copy & paste wurde nicht angenommen. x-mal deinstalliert und neu installiert, wobei ich jedesmal alle Ordner, die nach der Deinstallation noch im System übriggeblieben waren, von Hand gelöscht habe. Die letzte Variante war dann die Situation, dass nur noch der Splashscreen startete und das war es dann.
Was nun? Ich weiß nur, dass ich morgen Abend ein funktionierendes Mailprogramm benötige.
-
-
Leider nicht. Weder bei der automatischen Rechtschreibprüfung noch beim Cursor. Steht in der "To do" Liste wohl ganz hinten.
-
Danke euch für die Hinweise - warte erst einmal ab, ob der Fehler in einer der nächsten Updates behoben wird.
-
-
Seit TheBat! 8.x bekomme ich eine Fehlermeldung, wenn ich versuche ein Hintergrundbild in die Mail einzufügen. Kann das jemand bestätigen? Ich hänge mal 'nen screenshot an.
-
/NOLOGO hilft dabei.
Aber wo kann ich es deaktivieren? Ich habe in den Benutzereinstellungen vergeblich nach einer Möglichkeit gesucht.
-
Habe inzwischen von TheBat! Home 7.x auf TheBat! Home V 8.x geupdatet. Beim Starten des Programms kommt bei mir zumindest der Splashscreen für die Professional Edition. ist das bei Euch auch so?
-
RitLabs hat sich heute noch einmal gemeldet und sich für die ausführlichen zusätzlichen Information bedankt. Sie wollen es nun testen und die Entwickler benachrichtigen.
-
Das ist auch gut so.
"Belehrung findet man öfter in der Welt als Trost." Georg Christoph Lichtenberg
Gutes Zitat - entspricht leider den Tatsachen, L.Willms
-
Habe heute Nachricht von RitLabs erhalten. Meine Fehlermeldung wurde natürlich erst einmal damit abgetan "funktioniert doch alles" - war klar. Habe nun mal eine "step by step-Anleitung" geschrieben (darin bin ich Expertin
). Mal sehen, was zurückkommt.
-
Habe es an den Support weitergegeben, sanyok.
-
Unten schon, aber werden bei dir auch die falsch geschriebenen Wörter im Nachrichtentext hervorgehoben? Wenn man in der o.g. Vorlage z.B. "Herzzliche Grüßße" schreibt, müssten beide Wörter rot unterschichen sein. Sind sie aber nicht. Ich kann das mit der o.g. Vorlage und v7.4.16 32-Bit bestätigen.
Es liegt wohl am extra für Schnellvorlagen vorgesehenen Makro %CLEAR. Wenn man es entfernt, dann ist nämlich alles OK. Müsste demnach ein Bug sein.Ich habe das Makro %CLEAR testhalber gelöscht, scheint wirklich die Ursache zu sein.
-
Ich habe nun auf Hunspell umgestellt - leider nicht der gewünschte Erfolg. Nun habe ich mich mit diesem Problem an den Support gewendet, in der Hoffnung, das mir dort geholfen werden kann.
Danke Dir GwenDragon für Deine Unterstützung. -
Generell funktioniert die automatische Rechtschreibprüfung, wenn ich keine Schnellvorlage nutze. Wenn ich eine Schnellvorlage nutze, muss ich diese, wie bereits erwähnt über F4 anstoßen, dann geht es.
Es ist eigentlich egal, welche Sprache, ob Deutsch oder Englisch. Es funktioniert einfach der Automatismus nicht. Ich kann es weiter nicht besser beschreiben.