Das Problem mit den "Geistermails" hat sich endlich gelöst - es waren unter anderem einige archivierte Mails.
sanyok, ich danke dir vielmals für deine Hilfe.
Das Problem mit den "Geistermails" hat sich endlich gelöst - es waren unter anderem einige archivierte Mails.
sanyok, ich danke dir vielmals für deine Hilfe.
Danke dir - habe ich nun so eingerichtet. Ich gehe davon aus, dass ich das bei meinen anderen Accounts auch so einrichten muss. Leider habe ich noch immer meine "Geistermails" im Posteingang der Telekom.
Die Anzahl der Mails in der klammer ist nicht Fett. Merkwürdigerweise habe ich zwei Ordner mit der Bezeichnung Versandt und in beiden sind auch Mails.
Bei dem ersten Ordner Versandt kommt es bei dem Versuch den Cache zu leeren zu folgender Fehlermeldung:
Ja, der Posteingangsordner hat Unterordner, wird bei der Installation auch so eingerichtet. Ich habe sie jedenfalls nicht erstellt.
Hat leider nicht den gewünschten Erfolg - damit kann ich aber leben. Danke dir trotzdem.
Ich habe viele Ordner. Wenn ich nun die Oberverwaltung starten würde, wird dann nicht der ganze Inhalt der Ordner gelöscht, oder verstehe ich das falsch?
Was muss ich unter Ordnerverwaltung verstehen? Die Mails die im Posteingang in Klammern stehen tauchen im Posteingang gar nicht auf, die habe ich testweise an mich selbst versendet.
Kann plötzlich in meinem Telekom-Account den Cache nicht mehr leeren. Immer wenn ich auf cache leeren, wird dieser zwar geleert - wenn ich das Programm neu starte, sind die Mails in Klammern wieder da. Hat irgend jemand eine Idee dazu?
Wie ich bereits erwähnt habe, kann ich plötzlich aus irgend einem Grund in der Registry keinen neuen Eintrag in der Registry erstellen. Ich hatte die beiden ersten Screenshots von GwenDragon angepasst und am nächsten Tag fehlte ein Eintrag.
Dann sollte ich das IMAP-Konto wohl besser löschen, oder? Ich bekomme nun beim Abholen gerade 400 Mails rein.
OK - Habe mir nun ein POP-Konto eingerichtet.
sanyok GwenDragon vielen Dank für eure unermüdliche Hilfe.
Sorry - habe mich vertan.
Es sind beide vorhanden - bin mir auch sicher, dass ich beide korrigiert habe. Plötzlich fehl wider ein Eint arg und ich kann aus irgend einem Grund nicht mehr und die Registry schreiben - ich erhalte stets eine Fehlermeldung.
Außerdem habe ich festgestellt, dass ich von allen meinen anderen Konten PDFs an mich selbst versenden kann und diese auch als PDF ankommen. Nur mein Telekom-Konto streikt! Ich kann auch von den anderen Konten senden; kreuz und quer funktioniert auch.
Der zweite Eintrag fehlt.
Den ersten Screenshot habe ich hinbekommen.
Beim zweiten Screenshot fehlt, der mime-Eintrag.
Bei mir steht in der Registry nur der Schlüssel "Standard".
Das mit dem umbenennen funktioniert wirklich, aber wie bereits erwähnt, hilft es dem Empfänger nicht, da die meisten aus unserem Chor es nicht so mit dem PC haben.
Ich weiß jetzt allerdings nicht, ob das dem Empfänger hilft.
Außerdem ist mir heut aufgefallen, dass bei Adressen, die mehrere Konten haben, dass manchmal das Dropdown-Menü zur Auswahl des Kontos nicht erscheint. Wenn es erscheint, scheint das ganze zu funktionieren. Wäre es eine Option, The Bat1 ganz zu deinstallieren und alle restlichen Ordner zu löschen?
Möchte ich natürlich, wenn es geht vermeiden. Die Mailadressen und alle Vorlagen habe ich natürlich gesichert; würde aber viel Arbeit sein und meine Ordner sind dann natürlich auch alle futsch.
Classes.pdf Standard REG_SZ (Wert nicht festgelegt)
Hilft das weiter?
Ich versende in der Regel nur PDF-Formulare mit einer Größe von ca. 100 KB.
Also bei mir steht: Content-Type: pdf;
Im Moment scheint es wieder zu funktionieren. Eine Erklärung habe ich jedoch nicht dafür.
Danke euch für eure Hilfe.