Schöne Begründung: ein Programmfehler in der Begrüßungsbildschirmanzeige, das Bild war scheinbar am 16.01. noch zu weihnachtlich
Auf jeden Fall startet The Bat! wieder.
Schöne Begründung: ein Programmfehler in der Begrüßungsbildschirmanzeige, das Bild war scheinbar am 16.01. noch zu weihnachtlich
Auf jeden Fall startet The Bat! wieder.
Das selbe Problem bei mir seit heute Morgen, wüsste auch nicht, dass ich irgendwelche Windows Updates aufgespielt habe, aber manches läuft ja im Hintergrund und das Problem trat erst nach Neustart auf.
Nachvollziehbarer Bug?
Den Bug kann ich nicht bestätigen, der Editor steht bei mir auch standardmäißg auf HTML-Richtext.
Wenn ich ein E-Mail anlege (ebenfalls POP3) und über "Als Entwurf speichern" im Ausgang ablege, bleibt der Inhalt erhalten, wenn ich die E-Mail dann wieder öffne. Aber vielleicht meintest du andere Schritte.
Folgendes. Bitte auch mal testen. Ich hab es auch schon dem Support gemeldet.
Den Bug kann ich bestätigen. Da ich zu dem in der vorherigen Version nicht funktionierenden Doppelklick ein Ticket geschrieben hatte, werde ich das auch mal updaten
Danke für die Aufklärung, dann hatte ich das verwechselt. Den Text Editor habe ich äußerst selten verwendet.
Scheinbar habe ich dann doch den HTML Editor genommen, schon wieder so lange her
Irgendwann in den 9er Versionen gab es doch eine wesentliche Umstellung bei den Editoren und da fingen dann die Probleme an.
Wahrgenommen habe ich das als Wechsel auf einen "richtigen" HTML" Editor, was immer "richtig" heißen mag.
Heißt ja jetzt auch "PureHTML".
Für mich ist es nur wichtig, dass der Editor wieder funktioniert und die Mails, die rausgehen auch wirklich so aussehen, wie ich sie eingegeben habe (also vor allem die Schriftart). Und das ist bei PureHTMl Editor nicht der Fall. Alexander von Ritlab hat das auch bestätigt, aber scheinbar gibt es da keine Lösung.
Einen Punkt kann ich nennen, weil ich den Bug selber gemeldet habe:
Im RichText-Editor funktioniert die Rechtschreibprüfung bei Erstellen einer neuen E-Mail nicht.
Diese funktionierte erst, wenn man die Rechtschreibprüfung aus- und wieder eingeschaltet hat.
Der Bug ist mit der neuen Version behoben.
Da ich den HTML Editor ziemlich bescheiden finde (so viele Bugs) , bin ich froh, dass der RichText-Editor zurück ist (ich vermute dahinter den guten, alten MicroEd, oder täusche ich mich da?)
So sieht es bei mir in den Benutzereinstellungen aus.
Die neue Version hat leider auch wieder ein paar neue Bugs, die ich schon gemeldet habe:
- PureHTML: Doppelklick auf Wort markiert das Wort nicht (ist schon bestätigt)
- RichText: Rechtschreibprüfung funktioniert erst wenn, man diese aus- und wieder einschaltet (ist noch nicht bestätigt)
wenn das so weiter geht landet TB! auf dreckstool.de
Dann müsste so gute wie jede Software dort landen, denn es ist wirklich selten, dass nach einem Major Update alles reibungslos funktioniert. Was ich da alles bei Adobe oder Microsoft schon erlebt habe ... klar, das ist nicht mit Ritlabs bzw. The Bat! zu vergleichen.
Ich habe auch schon oft über die Updates von The Bat! geschimpft, gerade die letztjährige Umstellung des HTML Editors hat einige Probleme nach sich gezogen.
Aber ich kann nur sagen: gebt The Bat! eine Chance, das Update auf 10 funktioniert bei mir bisher einwandfrei, bis auf den Windows Start ohne Probleme, nach meinem Eindruck flotter als die 9.5.1.
Habe folgendes Problem (The Bat 64 bit, 9.3.0.1):
Wenn ich in einer HTML-Mail die Formatierung mehrfach wechsle, also zum Beispiel mit normal formatierten Text anfange, dann einen Text in bold und dann wieder einen Text in normal formatiere, wird der zuletzt normal formierte Abschnitt und alle weitere Inhalte (also zum Beispiel auch der Abbinder) ebenfalls in bold formatiert versendet. Das tritt allerdings erst nach dem Versand auf, zumindest bei mir, wenn ich mir im Versand die E-Mails anschaue oder mir selber ein E-Mail schicke.
Hoffe es ist verständlich was ich meine.
Könnt ihr dieses Problem reproduzieren oder ist das ein individuelles Problem bei mir?
Danke für die Unterstützung
@Ralf Brinkmann: Dem kann ich 100% zustimmen, seit einigen Updates verschlechtert sich The Bat! zunehmend. Sehr frustrierend.
Es tauchen immer wieder neue Fehler auf oder das Programm muss gekillt werden, weil zig Fehlermeldungen aufpoppen
Zudem sind die vor 1-2 Jahren angekündigten Updates für die Benutzeroberfläche nie realisiert worden. Da gab es nette Umfragen, aber passiert ist nie was.
Und die Suche muss dringend abgelöst werden, das ist eine Katastrophe.
Genauso wie die Darstellung der HTML E-Mails.
Dummerweise besteht diese Abhängigkeit (nutze The Bat! seit über 10 Jahren als POP3 Client) und funktional kann Outlook in manchen Punkten auch nicht mithalten.
Die Verwaltung und Funktionen für Adressen ist bei The Bat! immer noch ungeschlagen.
Leider funktioniert der Konverter (BITRecover) auch nicht so wie erhofft. Bei mir konnten zwar alle E-Mails exportiert und von Outlook importiert werden, aber viele E-Mails ohne Datum.
Falls es dazu Tipps gibt, wäre ich dankbar für jeden.