nur Windows-Defender.
Und in TheBat den ASS.
Beiträge von tcj
-
-
ich habe seit ca. gestern das Runterladen von Bildern&Co auf deaktiviert gesetzt und den Cache geleert. TheBat hat dann erstmal wieder schnell reagiert.
bei Emails bei denen ich dann die Bilder manuell downloaden klicke ich den Button rechts oben.
Es passiert erstmal nix. Erst wenn ich auf eine andere Email wechsele und wieder zurückkomme werden die gedownloadeten Bilder angezeigt.
Warum kann TheBat die Anzeige nicht nach dem Download der Bilder direkt aktualisieren?
Nur wenn ich "Alle Bilder herunterladen" klicke wird die Anzeige direkt aktualisiert.
Was ist der Unterschied zwischen "Bilder der aktuellen Nachricht runterladen" und "alle Bilder runterladen"?
Zurück zum Thema:Seit eben ist es wieder langsam. Cache wieder bei 12mb. Dann den Cache wieder gelöscht.
Etwas später war TheBat wieder schnell.
Habe aber noch nicht raus ob es ohne Cache-Löschen von selbst wieder schnell geworden wäre.
Ich beobachte weiter.
Viele Grüße,
Thomas -
achja: lass mal das Dateisystem Deiner Laufwerke nach Fehlern durchsuchen, gab bei mir ein paar Funde, danach wurde es in sofern besser daß es nicht mehr immer so langsam war und seitdem liessen sich die TheBat-Gedenksekunden meistens durch leeren des Caches abstellen.
Wie gesagt, ich stochere auch noch im Nebel. -
Hallo Philipp,
Deine Beschreibung passt zu meinen Problemen an denen ich gelegentlich rumforsche und im Parallelthread als "freeze" eingeordnet habe.
Bei mir hilft ab und zu unter Optionen/Betrachter-Editor/HTML-Betrachter: "Chache leeren" zu klicken. Nach kurzer Zeit gehts dann oft wieder los (dann ist der Cache bei 3-10Mb). So 100% ist das für mich noch nicht nachstellbar, aber probiere mal wie das bei Dir wirkt.Viele Grüße,
Thomas -
sanyok: derzeit läuft TheBat ohne Freeze, ich habe gerade mal den Cache geleert, ->weiterhin ohne Freeze auch bei Emails mit eingebetteten Bildern.
Achja: alles POP3. -
GwenDragon: ja, einen Test in neuem Windows-Konto ist es wert. Versuche ich mal.
-
-
GwenDragon: gerne, allerdings habe ich keine Idee wie ich das auf anderen Rechnern reproduzierbar machen könnte. Damit wäre das eine für Ritlabs aussichtslose Aufgabe, oft tut sich ja nichtmal was bei leicht reproduzierbaren Fehlern.
-
Freeze: genau das nehme ich seit einem Update von vorher 9.4(?, weiß nicht mehr genau welche Version die letzte ohne Freeze war, ich meine es kam mit dem neuen HTML-Editor, bin gerade bei 10.2.1) auch leidend hin. Passiert bei mir nie beim Nachrichtenschreiben im Editor, aber ausschließlich in der Nachrichtenliste, der Freeze dauert dann immer ca. 5-10sek.
Oft bei
- anklicken einer Nachricht (bis dann die Nachricht in der Vorschau angezeigt wird)
- z.B. Flaggen einer Nachricht mit Ctrl-G (bis dann die rote Fahne kommt oder geht)
- nach dem Anklicken einer ungelesenen Nachricht sollte diese gem. meiner Einstellungen nach 1 Sekunde als "gelesen" markiert werden. Das dauert oft ca. 5-6Sekunden währenddessen TheBat auch eingefroren ist.
Den CEF-Browser als Einzelprozess hatte ich schon vor langem aktiviert, dadurch hat sich nichts verändert.
Bei mir nur Windows Defender als Virenscanner, dazu den AntiSpamSniper
Der Scan nach Dateisystemfehlern und Festplattenfehlern (unter Windows 10) blieb ergebnislos.
Manchmal "fehlen" die Freezes nach reboot oder nach einem Durchlauf der Ordnerwartung für ein paar Stunden, kommen dann aber wieder.
Es nervt schon sehr da flüssiges Arbeiten in TheBat für mich nicht mehr möglich ist.
Frank: lass mal nach Gemeinsamkeiten schauen:
Bei mir:
- eher viele Emails (ca. 300.000 in div. Konten/Ordnern)
- Arbeite hauptsächlich in 3 virtuellen Ordnern in denen die zu bearbeitenden Emails eingeblendete werden. Hier treten auch die Freezes auf
- Windows 10, NVMe-Festplatte- Virenscanner: nur Windows Defender
- AntispamsniperWie sieht das bei Dir aus?
Viele Grüße,Thomas
-
vielleicht hilft dies:
Erstelle einen Filter der bei jeder ankommenden Email das "Kennzeichnungs"-Flag setzt.Dazu erstellst Du dann einen virtuellen Ordner der alle geflaggten oder ungelesenen Emails aller Posteingänge anzeigt.
Im Ergebnis bleiben alle empfangenen Emails im virtuellen Ordner stehen bis Du sie gelesen hast und danach Ctrl-G (Toggle Flag) drückst wenn die Email abschließend bearbeitet ist - erst dann verschwindet die Email aus dem virtuellen Ordner.
Emails können so nicht mehr einfach ungewollt verschwinden.
-
The_Bat zu beenden
stell doch TheBat einfach so ein daß die per pop3 abgerufenen Mails auf dem Server erst nach ein paar Tagen gelöscht werden, dann ist egal ob TheBat während Deiner Abwesenheit weiter Emails empfängt und Du kannst alle Emails unterwegs mit einem anderen Gerät nochmal empfangen.
Viele Grüße,
Thomas -
Zitat
Schon seit Jahren sind meine 136 Unterordner leider immer erst einmal versteckt.
es gab/gibt in TheBat den Bug daß solche Einstellungen nicht gespeichert werden wenn TheBat durch das Runterfahren von Windows beendet wird.
Probiere daher mal aus TheBat manuell über das Menü zu beenden, und dann erst Windows runterzufahren.
(bin gerade zu faul zu testen ob das Problem mit der aktuellen Version noch existiert).
Viele Grüße,
Thomas -
ist ein inzwischen bekannter Bug, siehe hier:
Klick michMerlin: bestätige doch bitte auch den Bugtracker-Eintrag.
-
Hallo GwenDragon,
danke!
@all:
Viel tut sich ja nicht im Bugtracker. In den letzten 8 Monaten 10 Punkte erledigt, letzte Erledigung am 22.10.21, also vor 3 Monaten.
Sind dafür Gründe bekannt?
Viele Grüße,
Thomas -
Hallo GwenDragon,
danke fürs Prüfen.
Hier die Links
#2179: Inserting graphics from clipboard does not replace selected text in html-editor
#2180: Graphics from clipboard is not inserted unless you press a key
Bitte bestätigen
Viele Grüße,
Thomas -
Hallo zusammen,
ich habe hier mehrere seltsame Effekte beim Erstellen von Emails im HTML-Editor, könnt ihr das nachvollziehen?
1)
- in der Zwischenablage ein Screenshot
- Antwort auf eine empfangene Email, die Vorlage erzeugt die Anrede und die Signatur, der Cursor steht zwischen diesen beiden Blöcken
- mit Strg-A alles markieren
- mit Strg-V den Screenshot einfügen
Meine Erwartung: der Text wird durch den Screenshot ersetzt.
Tatsächlich wird der Screenshot an der Cursorposition eingefügt, der Text bleibt erhalten.
2)
- in der Zwischenlage ein Screenshot
- mit Strg-V den Screenshot in eine Email einfügen.
Manchmal bis oft passiert nichts, der Screenshot wird erst eingefügt wenn ich eine beliebige Taste drücke.
Wenn es nicht direkt so ist: bitte den Screenshot mehrfach einfügen, nach 1-2x passiert es dann
Und, ist das bei Euch reproduzierbar?
Viele Grüße,Thomas
-
ja, soll Ritlabs entscheiden. Ich halte das eher für ein unerwünschtes Verhalten. Und früher wurde es so (ESC löschte die Eingabe), wurde halt vor ein paar Jahren ohne ersichtlichen Grund auf das aktuelle Verhalten geändert/verschlechtert.
-
hier der Link zum Bugreport, bitte fleißig bestätigen
#2178 -
Wenn man einen Buchstaben eingibt, dann kommt man doch direkt darein.
aber auch nur wenn der Focus schon auf einer Nachricht in der Nachrichtenliste steht. Und eher nicht wenn der Focus links im Baum aktiv ist weil man zuletzt dahingeklickt hat.
Ich habe keinen Featurewunsch bei Ritlabs für Esc der Schnellsuche gefunden. Setze du den rein
ja, mache ich, ist wohl mal nötig.
-
Hallo GwenDragon,
nur wenn kein Zusatzaufwand: kannst Du auch schauen ob schon ein ESC-Änderungswunsch für die Schnellsuche eingestellt ist?
Danke!
Viele Grüße,
Thomas