Beiträge von Petrocelli

    Ist alles richtig (Windows 10, The Bat!-Version, 32bit):



    Kein anderes Plugin. Ich habe auch nochmal die TBPlugin.ini gelöscht und auch Antispamsniper.tbp ins TB!Verzeichnis verschoben. Keine Chance.

    Das einzige, was ich mir jetzt noch vorstellen kann: TB! liegt bei mir nicht im Standatrd-Verzeichnis, sondern auf D:. Vielleicht ist das das Problem. Aber ich werde nochmal im ASS-Forum nachfragen.


    Danke erstmal,

    Petro

    Ich habe auch The Bat! als Administrator gestartet und dann das Plugin eingebunden:



    War leider das gleiche Ergebnis. Inzwischen habe ich auch noch mal wieder deinstalliert, neu installiert, ...

    Zwischendurch ist die Fledermaus dann gar nicht mehr gestartet :( . Jetzt startet sie wieder, aber es kommt die Fehlermeldung und das Plugin ist weg || .

    Hallo,


    ich habe bisher kein Antispam-Plugin genutzt und wollte jetzt mal AntiSpamSniper testen. Es läßt sich auch installieren (Weihnachtsedition, 32bit-Version), aber dann nach dem Neustart von The Bat! nicht laden:



    Das habe ich jetzt schon mehrere Male durchexerziert, komme aber nicht weiter. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte :/ ?


    Gruß,

    Petro

    Das habe ich gemacht. Jetzt startet zwar TB dann nicht mehr, aber Outlook auch nicht ?(. Ich habe schon im Windows nochmal alles auf Outlook festgelegt, aber es passiert jetzt gar nichts mehr. In TB ist immer noch alles wie gehabt, Haken gesetzt und nicht löschbar ;(.


    Hat sich erledigt, habe jetzt alles komplett zurückgesetzt. Jetzt geht es.


    Danke dir,


    Gruß, Petro

    Hallo sanyok,


    da habe ich mich wohl mistverständlich ausgedrückt. Mit "TB "klaut" sich immer die Mails" habe ich gemeint, das beim Versenden von Mails über Links oder so immer TB startet und nicht Outlook.

    Das mit Administrator-Rechten starten hab ich schon probiert, bringt aber die gleiche Fehlermeldung, wenn ich versuche, die Haken rauszunehmen. Und Outlook ist bei Windows als Standard-Anwendung eingetragen. Ändert aber alles nichts. Deshalb dachte ich ja, das es über ine Registry-Einstellung vielleicht klappt, das zu ändern.

    Hallo,

    ich habe das Problem, daß ich für die Firma Outlook benutzen muss. Für andere Sachen benutze ich aber lieber TB. Nun ist beides auf meinem PC installiert und TB "klaut" sich immer die Mails.

    In den Standard-Apps unter Win10 ist auch Outlook ausgewählt und nicht TB. Bei TB ist in den Benutzeroptionen aber auch der Haken "Standard-E-Mail-Programm des Systems" gesetzt und wenn ich versuche, ihn zu entfernen, bekomme ich die anhängende Fehlermeldung.



    Gibt es da irgendeinen Registry-Eintrag, den ich da ändern kann, um das rauszukriegen?


    Gruß, Petro

    Weil die Tageszeit-/Gender-Anrede wieder nur im Text-Format funktioniert. Wenn die im HTML-Format funktionieren würde, würde ich natürlich auch nur eine normale Vorlage haben wollen.

    Das ist ja eben das Problem.




    %IF:"%TIME='hh:mm:ss'"=>"04:00:00":"%IF:'%TIME=""hh:mm:ss""'<='08:59:59':'Guten Morgen'"%-
    %IF:"%TIME='hh:mm:ss'"=>"09:00:00":"%IF:'%TIME=""hh:mm:ss""'<='17:59:59':'Guten Tag'"%-
    %IF:"%TIME='hh:mm:ss'"=>"18:00:00":"%IF:'%TIME=""hh:mm:ss""'<='23:59:59':'Guten Abend'"%-
    %IF:"%ABToGender"="1":" Herr "%-
    %IF:"%ABToGender"="2":" Frau "%-
    %TOLNAME,


    %Cursor


    --
    %ISSIGNATURE %KVSignatur




    Das ist die Vorlage für neue Nachrichten. Der obere Teil muß Text sein, sonst funktioniert das nicht. Die Signatur soll aber in blau sein. Das habe ich auch im Profil-Layout eingestellt.
    Da ja auch ein anklickbarer Link drin sein soll, muß die Signatur ja dann in HTML sein und soll an der Stelle eingefügt werden.



    --
    Freundliche Grüße
    Petrocelli
    Adresse
    Tel:
    E-Mail: >Hyperlink<
    Bankverbindung:





    Wenn ich das so schreibe wie oben, stehen da nur die beiden Signaturstriche und nicht der ganze Text darunter.

    Hallo,


    ich würde gern das Makro %ISSIGNATURE (als HTML-Vorlage) benutzen. Aber irgendwie funktioniert es nicht. Wie muß ich das richtig schreiben, um die richtige Signatur an der Stelle einzufügen?


    Gruß, Petro

    Für diejenigen, die sich Tastenkombis auch schwer merken können, habe ich gerade noch was rausgefunden:


    Man braucht ja gar nicht atn und STRG+LEERTASTE drücken. Wenn man bei den Schnellvorlagen unter Editor-Tastenkombination beispielsweise ein "A" eingibt, muß man dann nur noch an der gewünschten Stelle auf "A" drücken... :)