Sicherlich kann das in einer Schreibtischverknüpfung sinnvoll sein, um The Bat! mit sofortigem Abruf zu starten.
Beiträge von GwenDragon
-
-
Oder mit dem Kommandozeilenparameter /CHECK.
Ich dachte, das ist nur für den Abruf mit Batchdateien?
-
Ja, in jedem Konto → Eigenschaften → Optionen.
-
Ich habe gerade getestet, auf meinem Mail-Server mehrere Tausend Mails aus einem POP3-Order in einem IMAP-Ordner des anderen Konto geschoben, klappt.
-------
Welcher Mailanbieter ist das bei dir?
In der Logdatei des POP3 bzw. IMAP-Kontos?
Beim POP3
- irgendein Filter aktiv?
- offline geschaltet, damit es nicht wieder Mail abholt? -
Könnte sein, dass der Befehl winetricks allfonts hilft, mehr Schriftarten zu erhalten.
https://askubuntu.com/questions/1019530/chinese-fonts-are-not-visible-in-programs-installed-in-wine -
Yet in the Voyager all I get are hollow squares for each Unicode character. How come?
Something that @sotel can tell you better. He is testing The Bat! on Linux's WINE.
-
das ist ein Plug-in.
Danke für die Klarstellung.
Dann muss ich es mal später ausprobieren. -
Wie sammeln wir das nun?
-
ASS ist aber ein lokaler Mailproxy, oder?
-
Jetzt könnte z.B. Gwen endlich auf die 64-Bit Version umsteigen
Nun ja, etwas Off Topic, aber ich kenne kein 64bit-Spamfilter-Plugin, benutze noch Regula, ich brauch das für meine zwei POP3-Konten.
Aber das hat alles noch Zeit, bis ich auf 64bit wechseln kann. Ich frage dann mal in eine paar Monaten nochmals. -
Laut Betaliste will Ritlabs Makros des XMP-Plugins nachbauen.
ZitatHello,
We are currently working on implementing in The Bat! the macros which were offered by the XMP plugin. Therefore, we would like to hear from the users of that plugin on the practical usage of the respective macros. What exactly do you use them for? Some sample scenarios? Are there any peculiarities about these macros?
--
Alexander Petrari
Ritlabs, SRLQuelle: https://thebat.dutaint.com/sympa/arc/tbbe…6/msg00029.html
Gut so.
Dann bekommen bald 32- und 64-bit The Bat! %XMP-Makros. Hoffentlich. -
I have no ideas.
I hope forum fellow sanyok can help you. -
Deshalb meine Frage: Kann ich unter Voyager einen IMAP Account kopieren um ihn dann nachtraeglich auf POP3 zu aendern?
No. A created IMAP account can not be changed to POP3.
And why not adding a POP3 with the login data of your IMAP account?
Gibt es das Forum nur auf Deutsch? Bin wohl der Sprache maechtig, lebe aber im Ausland ohne DE Tastaur. Daher ist das etwas problematisch fuer mich.
We also talk to visitors in English.
-
Einzige Änderung: Ich habe irgendwie vor ein paar Tagen das Pop3-Setup für Gmail geändert
Was udn wieso hast du geändert?
-
Starte dein Windows mal neu. Mache ein Windows Update, damit die Defender-Datenbank aktualisiert wird und nicht blockiert.
-
mirolabs Lief zu dem Zeitpunkt eine automatische Datensicherung (siehe Terminplaner)?
Verwendest du irgendwelche Sicherheitssoftware auf einem Windows?
Kann es sein, dass du bei Konten die Ordner komprimieren lässt (könnte sein, dass da ein Prozess beim beenden hängen blieb und nun wieder zugreift)?
-
Frei nach Boris Becker: Bin jetzt drin.
Schon den Bug reported? Wolltest du doch.
-
Einhandlesen mittels Leertaste funktioniert nur, wenn die gerade betrachtete Mail nur eine Bildschirmseite umfasst, also kein Seitenvorschub notwendig ist. Ansonsten bleibt der Fokus am Ende der Nachricht stehen und man muss die nächste ungelesene manuell per Tastatur oder Maus anwählen.
Kann ich auch in der 11.4.2.1 32bit Win 11 so feststellen.
Hab’s bestätigt auf https://bt.ritlabs.com/view.php?id=2323. -
Einhandlesen mittels Leertaste funktioniert nur, wenn
Kann ich bestätigen.
-
Das Problem mit der Tab Taste besteht ebenfalls immer noch.
Danke für deinen Eintrag im BT.