Ich benutze den Kalender nicht, weil das Userinterface desselben so seltsam ist, eine Übersicht fehlt, das Hinzufügen von Kalendern höchst defekt ist, es kein Webcal gibt, ICS-Import versagt, etc.
Der Kalender ist immer noch Beta.
Ich benutze den Kalender nicht, weil das Userinterface desselben so seltsam ist, eine Übersicht fehlt, das Hinzufügen von Kalendern höchst defekt ist, es kein Webcal gibt, ICS-Import versagt, etc.
Der Kalender ist immer noch Beta.
Die eingerichteten Termine kommen immer in den Terminplaner, egal ob eine einen Kalender aktiviert hat oder nicht. Ist auch logisch so, weil es früher den Kalender noch gar nicht gab.
Bei meiner Einstellung bekam ich sowohl bei verpasstem Termin als auch 1 Minute vor Termin ein Benachrichtigungsfenster.
Seltsam; was mit dem Kalender/Terminplaner bei dir ist, weiß ich nicht.
Nein, unter "Ereigniseigenschaften bearbeiten" kann ich "Ereignisbenachrichtigung" mit wählbarer Zeitbenachrichtigung angeben.
Das Fenster erscheint, das kann ich mit "ok" bestätigen.
Muss ich mal in 5 Minuten testen.Das Backup wurde gemacht, aber ich bekam keine Benachrichtigung, ob wohl so eingestellt im Terminplaner 😱.
Im Terminplaner ist es drin, auch als Aktiv (siehe Kontextmenü)?
die Benachrichtigung erscheint
Also du meinst damit, dass das Fenster des Wartungsassistenten erscheint, aber dann in dem Fenster nichts mehr als Fortschrittsbalken angezeigt wird und das Fenster hängt?
Nein, bei mir 10.4 32bit läuft die Datensicherung automatisch.
Irgendwelche TheBat32_Exceptions.log und ex_log.txt im Mailverzeichnis wo was zu dem Zeitpunkt din steht?
Seltsam, ich habe auch OAuth mit 10.4 32bit bei meinem GMail und da hängt nix.
Konteneigenschaften → Kalender → "Ausgeschaltet"
Benutzeroptionen → Allgemein → CEF-Browser als Einzelprozess
Der absendende Mailserver ist defekt oder es sind Spam-Mails.
Die Frage bleibt aber immer noch offen, ob die Anhänge trotzdem in den Speicher geladen werden.
Ja. Und wenn die Sandbox des CEF kaputt oder unsicher ist, dann ist das ein Einfallstor für böse Leute.
Die Vorschau kommt bei mir aber.
bei mir nur wenn ich den Reiter mit dem PDF anwähle, ansonsten wird kein PDF automatisch angezeigt.
Man kann die Auto-Vorschau deaktivieren - wenn es schon zu spät ist, da ist als Standard aktiv ist. Rechtsklick auf die Anhang-Spalte und bei 'Attachment autopreview' den Haken entfernen (ab v10.2.1.2).
Anlagenvorschau bei der Anlage deaktiviert, the Bat! neu gestartet, und danach wird nicht der Anhang-Reiter aktiviert.
irgendwo konnte man die Vorschau abschalten
Benutzereinstellungen → Allgemein → aktiviere "Den CEF-Broeswer al Einzelprozess"
Ja, Zeiten und fehlende Zeitzone, sowas passt überhaupt nicht. Solch kaputticher Kalender in einer Final! Buh!
Kelanderverwaltung? Wie ich einen kompletten Kalender als ICS-Datei importiere, das ist immer noch nicht möglich?
Nur klitzekleine Verbesserungen.
Mails in Liste selektieren, dann The Bat!-Menü Nachricht → Farbgruppe und definierte Farbe wählen.
Und Menü Nachrichten → Nachrichtestatus → Gekennzeichnet setzt eine rote Flagge in der Nachrichtenliste für das Mail.
Das ist nicht in The Bat! so eingestellt.
Die maximale Größe des Mails legt der Mail-Konten-Anbieter fest. Da musst du dich an deren Support wenden und fragen.
Bei dem kostenlosen GMX ist die maximale Größe 20 MB, erhöhen kann man das nur bei Bezahlung eines Abos einer Pro-Version.
GMX E-Mail: Alle Tarife im Vergleich. GMX ProMail und GMX TopMail 1 Monat GRATIS testen.
Mein einfacher Vorschlag: Probiere aus, ob du jeden Anhang einzeln in einem separaten Mail senden kannst.
Gratuliere