Hatte ich aber eben nur bei GMail die Tage, kann auch sein, dass Google einen gestörten Server hat. Meine eigenen Mail-Server laufen fein.
Aber Jetzt passt es wieder bei GMail.
Hatte ich aber eben nur bei GMail die Tage, kann auch sein, dass Google einen gestörten Server hat. Meine eigenen Mail-Server laufen fein.
Aber Jetzt passt es wieder bei GMail.
Lass den in Ruhe, Standard: (Wet nicht festgelegt) ist ok.
Die Doku hat ja an einigen Stellen Mängel. ich möchte auch gern wissen, wie das mit den Filtervariablemn läuft.
klaus_ph frage doch mal bitte beim Ritlabs-Support und berichte hier.
Bei mir hängt The Bat! 10.0.3 32bit beim ersten Gmailkonto, wenn ich die Ordnerwartung für alle Konten laufen lasse, und reagiert nicht mehr.
Insgesamt sind es aber nur 6 Konten, kann also nicht an zu großer Zahl der Konten liegen.
Habt ihr sowas auch schon erlebt?
KrauterAh, also ein Bug.
Danke für deine Meldung an den Ritlabs-Support. 👍
Warten wir mal ab, wann das behoben wird.
Google macht doch hinsichtlich GMail "große" Änderungen zum Monatsende.
Ah, wusste ich nicht, dass kann dann daher rühren.
Danke.
Früher hatte manchmal sowohl der Auth-Server von Ritlabs als auch von Google eine Störung, ist halt problematisch aus der Sicht der Nutzer:in, wenn eine nichts in dem Auth-Popup von The Bat sieht.
Geht heute gerade wieder ein GMail hinzuzufügen mit OAuth.
War wohl eine vorüber gehende Störung.
Mit der 10er (32bit).
Ich wollte heute ein GMail-Konto hinzufügen und habe auch nach Öffnen im Systembrowser die Google-Seite bekommen, dort The Bat! zugelassen, den Authcode kopiert und in The Bat!s Auth-Fenster unten eingefügt, aber da passiert dann nichts und das Auth-Fenster schließt nicht. Das erstellte Konto kann aber nicht authentifizieren.
Ich habs jetzt sieben Mal probiert.
Ich werde es mal Morgen nochmals probieren, kann ja sein, dass Ritlabs Auth-Server oder der von Google gestört ist.
ISt das bei euch auch mit einem frischen GMail-Konto?
OK, hab ich übersehen, dass Schoepke die 64-bit-Version hat.
Ja, nur einmal.
Online-Update von 10.0.1 funktioniert wunderbar.
Ist bei der 32bit genauso.
Zitat> >02.05.2022, 23:01:10: IMAP - Zertifikat S/N: 1B8A1C, Algorithmus: RSA (512 Bits), ausgestellt v
Eines deiner Plugins/Sicherheitstools/externen Filterprogrammen bricht die Zertifikatskette.
Antivirus aktuell? Spamproxy aktuell? Antispam-Sniper aktuell?
Zertifikate der ^^^^^^i m Adressbuch bzw. Windows Zertifikatsspeicher?
Das neue Adressbuchdesign ist nicht wirklich navigierbar.
Wie gut dass es noch das alte gibt in Optionen → Benutzereinstellungen → Weitere Einstellungen → Das alte Design des Adressbuchs verwenden
Heidrun Vielleicht zeigt Hilfe → Über auch falsch an.
Du hast also eine Upgrade-Lizenz von 9.x gekauft.
Frage doch bitte mal wegen der Lizenz bei keys@ritlabs.com und sales@ritlabs.com nach, bei denen kann auch jemand Deutsch.