Thunderbird handhabt das wohl irgendwie anders in Bezug auf die Kontonamen. Allerdings hat man dort ein anderes Problem. Richtet man die gleichen Mailserver auch im zweiten Konto ein, erscheint z.B. die Fehlermeldung Der Posteingangs-Server wird bereits verwendet und eine Kontoerstellung ist ebenfalls nicht möglich. Offensichtlich orientiert sich Thunderbird nicht an den Kontonamen, sondern an den Serveradressen etc. Problematisch ist es dann, wenn der Mailprovider sowohl für IMAP als auch für POP3 die gleiche Serveradresse hat, wie z.B. bei outlook.office365.com oder mx.freenet.de. Bei SMTP ist es sowieso der Fall.
Hallo Sanyok,
ja, genau das war das gefrickel damals bei Thunderbird!
Jedenfalls finde ich die Lösung bei TB! besser, da es einfacher ist, einen anderen Namen zu wählen, als eine andere Adresse für den Posteingangs-Server.
Jedenfalls stressfreier und sauberer!
Bye
Marina