Beiträge von Marina Schnell

    Zitat aus dem Thread "LibreOffice":

    Ich habe das ursprünglich so verstanden, dass das Programm selbst nicht startet, wenn TB! im Hintergrund läuft. Es scheint jetzt aber, dass auch die Installation nicht starten kann. Sie greift wohl ebenfalls auf die gleichen Ressourcen wie TB! zu.

    Das ist immer noch so.

    LibreOffice startet nicht, wenn TB! läuft.

    Leider beendet sich die aktuelle Beta von TB! nicht vollständig, so dass der Installer von LO hängen bleibt bis ich den TB! Task manuell abschieße.

    Ebenso bei mir in Bezug auf den LO Installer, wenn Vivaldi läuft.

    Nur-Text oder RTF-/HTML-Betrachter:

    jeweils keine Abstürze!

    Mit Nur-Text funktioniert das Springen mit TAB besser

    HTML eMails werden bei mir grundsätzlich als Nur-Text angezeigt. Nur wenn kein Text-Teil enthalten ist (selten) - schalte ich über den Reiter auf HTML um

    The Bat! v11.4.1 (32 Bit)

    21.01.2025172.58 MBDownload

    The Bat! v11.4.1 (64 Bit)

    21.01.2025200.65 MBDownload

    The Bat! v11.4.1 (32 Bit) ohne automatische Aktualisierung

    21.01.2025171.45 MBDownload

    The Bat! v11.4.1 (64 Bit) ohne automatische Aktualisierung

    21.01.2025199.18 MBDownload

    The Bat! v11.4.1 (21.01.2025)

    Neue Funktionen

    • CEF wurde auf Version 131 aktualisiert

    Verbesserungen

    • Verbesserter Warnungsdialog bei fehlgeschlagener Plugin-Aktivierung

    Fehlerbehebungen

    • Zugriffsverletzungsfehler beim Anzeigen bestimmter Nur-Text-Nachrichten wurde behoben
    • Korrekte Speicherung für neuere CEF-Binärdateien
    • "Antworten mit markiertem Text" zitierte die gesamte HTML-Nachricht, wenn im ausgewählten Text keine HTML-Tags gefunden wurden

    The Bat! v11.3 (32 Bit) Halloween Edition

    29.10.2024166.75 MBDownload

    The Bat! v11.3 (64 Bit) Halloween Edition

    29.10.2024192.12 MBDownload

    The Bat! v11.3 (32 Bit) Halloween Edition ohne autom. Aktualisierung

    29.10.2024165.63 MBDownload

    The Bat! v11.3 (64 Bit) Halloween Edition ohne autom. Aktualisierung

    29.10.2024190.64 MBDownload


    The Bat! v11.3 (29.10.2024)

    Neue Funktionen

    • POP3 über OAuth funktioniert jetzt bei outlook.com/live.com und anderen Microsoft-Maildiensten
    • Zusätzliche Nachrichtenköpfe werden in der Konversationsansicht angezeigt

    Verbesserungen

    • Das Einfrieren der Benutzeroberfläche wird jetzt vermieden, wenn viele Nachrichten über das POP3-Protokoll empfangen werden
    • Bessere DPI-Erkennung für Systeme mit mehreren Monitoren mit unterschiedlicher DPI
    • Verbesserungen fürs Ordnerwartungs-Fenster (Einschränkungen, keine Aktivierung bei Hintergrundaktionen)

    Fehlerbehebungen

    • Programmfehler bei PDF in der Konversationsansicht
    • Zugriffsverletzungsfehler beim Verwenden eines Vorlageneditors in der Druckeinstellung
    • Zugriffsverletzungsfehler beim Versuch, ein Bild eines Adresseintrags im alten Adressbuch-Interface zu ändern
    • Die Einstellung für das Standardkonto für Kalendereinträge wurde nicht gespeichert
    • Die Größe und Position des Benutzereinstellungen-Fensters wurden nicht gespeichert
    • Das Makro %Attachments wurde im Rich-Text-Editor zweimal ausgeführt
    • Fehlerbehebungen beim Laden von Threads für Nachrichten, die in gelöschten Ordnern dupliziert wurden

    der Antispamsniper wird entfernt wenn ich für C:\ (dort ist das Betriebssystem Windows11 Pro, 64 Bit) die integrierte Datentägerbereinigung durchführe.

    kann ich mir nicht vorstellen.

    Ist ASS etwa im Temp Ordner installiert, oder was?

    Da ich nie die Datenträgerbereinigung mache (do it yourself, ohne Tools) habe ich das mal aufgerufen aber nicht ausgeführt.

    Kann da keine Punkte erkennen die mit ASS zu tun haben

    (ausser ASS ist im Temp Ordner installiert ;) )

    Funktioniert die o.g. Domain bei euch auch zu langsam? Seit ca. einer Woche braucht es hier ewig, bis entweder die Webseite oder der BugTracker angezeigt werden, und dann auch noch mit fehlenden Komponenten. Scheint stark überlastet zu sein. Vielleicht DDoS-Angriffe?

    Das habe ich in der genannten Zeit auch beobachtet!

    DDoS ist eine Möglichkeit.. Hatte auch schon den Verdacht

    Beim Bugtracker hatte ich noch nichts gemerkt, liegt aber daran dass ich selten BT aufrufe

    Nachtrag:

    gerade BT aufgerufen. Kann ich bestätigen: auch sehr langsam!

    GwenDragon

    Das Problem mit den Umlauten gibt es anscheinend nur mit OpenPGP Inline "Ganzen Text verschlüsseln".

    Wenn ich mit der Adressbuch Vorlage (Antwort):

    Hallo ,

    am %ODate, um %OTime, hast du geschrieben:
    %SETEDITOR="1"
    %Cursor
    %Quotes

    Liebe Grüße

    Marina
    %CLEARSIGN
    %SIGNCOMPLETE
    %ENCRYPTCOMPLETE

    antworte - gibt es keine Probleme mit Umlauten.

    Nachwievor gibt es allerdings auch Probleme in Bezug auf die Editoreinstellungen, wenn grafische Emoticons eingeschaltet sind:

    dann wird der entschlüsselte Text nicht zitiert.

    Vergesse ich manchmal umzustellen :(

    Getestet.

    Kann ich nun nachvollziehen!

    Im Bugtracker bestätigt!

    Bislang keine Startprobleme oder Fehlerlogs. 👍
    Gut.

    Dito

    Das Update hat mal weider das angepinnte Icon in der Windows Taskleiste vermurkst, ist weiß.
    Da muss ich The Bat! neu anpinnen.

    Seltsam. Hier nicht! (The Bat! v11.2.2 (64 Bit) ohne automatische Aktualisierung)

    Libreoffice startet nach Windows Kaltstart nicht, wenn the Bat! läuft, aber auch das ist bekannt.

    Außer LO wird beim Start per LO Schnellstarter mitgestartet...

    Altes Problem... Oder LO vorher starten dann spielt es für die Sitzung keine Rolle.

    The Bat! v11.2.2 (32 Bit)

    01.08.2024166.2 MBDownload

    The Bat! v11.2.2 (64 Bit)

    01.08.2024191.42 MBDownload

    The Bat! v11.2.2 (32 Bit) ohne automatische Aktualisierung

    01.08.2024165.08 MBDownload

    The Bat! v11.2.2 (64 Bit) ohne automatische Aktualisierung

    01.08.2024189.95 MBDownload


    The Bat! v11.2.2 (01.08.2024)

    Fehlerbehebungen

    • Die Option "Dateianlagen speichern im -> Gesonderten Verzeichnis" wurde für IMAP4-Konten abgeschaltet, was dem konzeptionellen Rahmen von IMAP4 entspricht
    • Das Problem mit der fehlenden Nachricht in der Konversationenansicht wurde behoben
    • Die Fehler bei der Anzeige von Office- und PDF-Dokumenten wurden behoben

    The Bat! v11.2.1 (32 Bit)

    11.06.2024165.13 MBDownload

    The Bat! v11.2.1 (64 Bit)

    11.06.2024190.34 MBDownload

    The Bat! v11.2.1 (32 Bit) ohne automatische Aktualisierung

    11.06.2024164.02 MBDownload

    The Bat! v11.2.1 (64 Bit) ohne automatische Aktualisierung

    11.06.2024188.88 MBDownload


    The Bat! v11.2.1 (11.06.2024)

    Fehlerbehebungen

    • Die Programmversion ohne automatische Aktualisierung verhielt sich wie die Version mit automatischer Aktualisierung
    • #2300: Der Zugriffsverletzungsfehler in der Filteraktion “Formatierte Nachricht erstellen” wurde behoben
    • Das Problem, wegen dessen der Root-Cache-Pfad für CEF festgestellt wurde, führte zu einem Fehler beim HTML-Rendering bei gleichzeitig ausgeführten Programmkopien (auch wenn es sich um eine andere Konfiguration handelte)
    • Der Schnellantwortbereich konnte in der Konversationenansicht nicht ausgeschaltet werden
    • Die Aktion “Antworten mit markiertem Text” konnte bei bestimmten Nachrichten den HTML-Code zurückgeben
    • Das Programm blieb hängen, als der Befehl “Alle ersetzen” im RichText-Editor ausgeführt wurde

    Da liegt wohl ein Missverständnis vor.

    Auch von mir.

    Bisher bin ich aufgrund des Screenshots des Thread Erstellers von klassischer Vorschau ausgegangen.

    Mit klassischer Vorschau gibt es nur auf Win11 über der PDF Vorschau ein Drucksymbol - auf Win7 nicht.

    Das Zitat von Gwen in Bezug auf die Fehlerbehebungen von Ritlabs zu der neuen Vorschau habe ich übersehen.

    Das hatte ich nicht getestet, da die neue Vorschau für mich nicht wünschenswert ist. Nachträglich Entschuldigung für den falschen Pfad!

    Also hier Test mit Win11 und TB! 11.2 neue Vorschau.

    Geht nicht! Meldung "Retrieving Document" und TB! hängt! TB! schließen und neu starten..

    Auf Win7 und TB! 11.2 lässt sich nicht auf neue Vorschau umschalten! Die alte Vorschau ist aktiviert und ausgegraut!

    Anhang: Darstellung auf Win11 (klassische Vorschau! ;))