In dieser festlichen Jahreszeit freuen wir uns, Ihnen eine besondere Weihnachtsaktion anzukündigen! Ab sofort bis zum 2. Januar erhalten Sie 25 % Rabatt auf alle Lizenzen von The Bat!, dem sicheren und vielseitigen E-Mail-Client, dem Nutzer weltweit vertrauen.
Egal, ob Sie Ihre bestehende Lizenz upgraden oder The Bat! zum ersten Mal erwerben möchten – dies ist die perfekte Gelegenheit, sich den E-Mail-Client zu sichern, der Sicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit in den Mittelpunkt stellt – und das zu einem festlichen Sonderpreis!
Beeilen Sie sich – dieses Angebot ist nur für kurze Zeit verfügbar!
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!
Beiträge von de-bugger
-
-
Zitat
Spannende Neuigkeiten für alle Nutzer und Fans von The Bat!: Unser größter Verkauf des Jahres ist da! Ab heute, dem 27. November, starten wir unseren Black Friday Sale und bieten einen exklusiven Rabatt von 30% auf all unsere Produkte an.
Was ist inbegriffen?Neue Lizenzen für The Bat! v11 – Wenn Sie neu bei The Bat! sind, gibt es keinen besseren Zeitpunkt, um unseren leistungsstarken E-Mail-Client zu nutzen.
- Lizenz-Upgrades – Sind Sie bereits Nutzer? Aktualisieren Sie Ihre Lizenz auf The Bat! v11 zu einem reduzierten Preis und genießen Sie die neuesten Funktionen!
Der Black Friday und Cyber Monday Sale beginnt heute, am 27. November, und läuft bis zum 4. Dezember. So haben Sie reichlich Zeit, sich die besten Angebote der Saison zu sichern!
Verpassen Sie nicht die beste Gelegenheit des Jahres, um Ihre E-Mail-Verwaltung mit The Bat! zu verbessern.
Jetzt zugreifen – Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit!Die aufgeführten Preise enthalten keine Mehrwertsteuer
Buy The Bat! Email Client Program
The Bat!-Upgrade
-
Die Preise oben sind übrigens ohne MwSt.! Also kommen noch 19% dazu.
habe ich doch in meinem Post extra fett drauf hingewiesen
-
Vom 29. Oktober bis zum 4. November 2024 bieten wir 25% Rabatt auf The Bat!
Es kommen noch die Mehrwertsteuer obendrauf, z.B. Home Upgrade für 17,96 € kostet letztendlich 21.37 EUR
-
Da muss man natürlich auch bedenken, dass so eine alte Programmversion nicht mal TLS 1.2 unterstützt,
ja, ist mir bewusst, aber auf der Arbeit nutze ich nur unseren Exchange Server als einziges Konto, und hier greift TB!auch nur das Outlook-Profil ab.
Mir reicht das vollkommen aus. Mir geht's hier einzig um die ganzen Vorlagen und sonstigen automatisierten Abläufe in TB!. -
Die v8.0.12 wird nicht mehr als Download angeboten, und mit der v8.8.9 habe ich es versucht. Aber ich habe gerade festgestellt das die v7.4.16 wunderbar auch mit Office 2021 (64bit) unter Windows 11 zurecht kommt. Da muss ich also gar nichts weiter unternehmen.
-
Ich nutze beruflich noch TB! v7.x und Office 2016. Das funktioniert einwandfrei, das Exchange-Profil wird erkannt und TB! sitzt oben drauf.
Jetzt werden wir wohl auf Office 2019, 2021 oder Office 2024 umsteigen. Ich habe die ews.DLL in den Installationsordner hineinkopiert, sie wird auch erkannt und EWS wird mir angeboten. Aber das vorhandene Outlook-Exchange-Profil wird nicht mehr angezeigt.
Ich habe alle TB! Versionen durchprobiert, von v8.x bis v11.x unter einer Office 2021 Installation. Das Profil wird nirgends mehr angezeigt, und mit den manuellen Angaben bekomme ich keine Verbindung zum Server. Getestet habe ich mit Windows 11, aktuell arbeite ich noch unter Windows 10.
Weiß jemand wann die Unterstützung für die Exchange-Profile eingestellt wurde?
Ist die TB! v7.x die letzte Version die noch Outlook-Profile unterstützt, oder übersehe ich hier etwas? -
Du musst die zweite Instanz mit dem Zusatz /reg aufrufen
Zitat/REG
Mit dem Parameter /reg:<name> können Sie The Bat! mit einem anderen Registry-Schlüssel starten (der Name dieses Schlüssels besteht aus The Bat!+ <name>). Zum Beispiel, wenn Sie den Parameter /reg:test verwenden, wird der neue Schlüssel The Bat!test in der Registry erstellt, und Sie können dann The Bat! aufs Neue einstellen. -
-
etwas Anderes einstellen, wie z.B. 30 Tage. Dann wird das Login wenigstens für einen Monat gespeichert.
war bei mir schon eingestellt, ich muss mich dennoch jedesmal anmelden
-
es gibt gerade ein Problem mit dem Download, ist schon in der Liste gemeldet
Edit: Links gehen nun. Ich habe den oberen Post erneuert.
-
All right guys, let's give it a third try! There must be something really special about this version 藍
We belive we have found a solution to the long delay before the message editor window opened up. It was caused by the way The Bat! processed the high amount of items (links to files) in "Recent Files" folder (in Windows Explorer). As you know, in one of the v10.xx we added the drop-down menu for attaching files which looks for recent files and displays a list of them. In case there were many files, it could take several minutes till the editor was finally accessible.
Versions with the auto-update feature:
32-bit https://www.ritlabs.com/download/files…2_11-0-4-12.msi
64-bit https://www.ritlabs.com/download/files…4_11-0-4-12.msiVersions without auto-update:
32-bit https://www.ritlabs.com/download/files…2_11-0-4-12.msi
64-bit https://www.ritlabs.com/download/files…4_11-0-4-12.msiWhat's new in v11.0.4.12 since v11.0.4.10:
[*] Remove possible delays on editor startup due to overcrowded recent documents folder
[-] Fix for SmartSpace reading page height in HTML (classic preview pane)
[-] Messages viewed in conversation view could become read against account settingsThank you for your feedback!
tbbeta - This is the mailing list for members of The Bat! beta testers group. -
-
Are still working on improving the indexing algorithms and would like to get your feedback on the latest version of The Bat!:
Versions with the auto-update feature:
32-bit https://www.ritlabs.com/download/files…2_11-0-4-10.msi
64-bit https://www.ritlabs.com/download/files…4_11-0-4-10.msiVersions without auto-update:
32-bit https://www.ritlabs.com/download/files…2_11-0-4-10.msi
64-bit https://www.ritlabs.com/download/files…4_11-0-4-10.msiWhat's new in v11.0.4.10 since v11.0.4.7:
[+] Add indexing process indication to the main window's status bar
[*] Skip indexer for virtual folders as not necessary in the current model
[*] Speed up indexer database initializationOnce again, we suggest you rename/delete the index.db file from the root of the mail data folder before running this update.
In the right bottom corner of The Bat!'s main window you will notice a blinking icon when the indexing process is carried out. It'll display a hint as you hover the mouse cursor over it and an additional window if clicked on.
tbbeta - This is the mailing list for members of The Bat! beta testers group. -
-
Here we are with The Bat! v11.0.4.7:
Versions with the auto-update feature:
32-bit
https://www.ritlabs.com/download/files3/the_bat/beta/v10/thebat_32_11-0-4-7.msi
64-bit
https://www.ritlabs.com/download/files3/the_bat/beta/v10/thebat_64_11-0-4-7.msiVersions without auto-update:
32-bit
https://www.ritlabs.com/download/files3/the_bat/beta/v10/nau_thebat_32_11-0-4-7.msi
64-bit
https://www.ritlabs.com/download/files3/the_bat/beta/v10/nau_thebat_64_11-0-4-7.msitbbeta - This is the mailing list for members of The Bat! beta testers group. -
What's new in v11.0.4.7 since v11.0.4.6:
[*] Optimization of message base indexing algorithmsPlease try out 2 scenarios:
1. Close The Bat!, access the mail data folder and rename the index.db file.
Start The Bat!, let it run for a while so that it re-indexes the database.
See how long it takes and what's the system load. Check the threads in the
program in different folders.2. Close The Bat!, rename the newly created index.db file, then rename the
original index file back to index.db so that The Bat! reads and updates it at
the next startup. Observe the program's behavior.Your feedback on these scenarios will be highly appreciated! We are
particularly interested how the new The Bat! version handles the old/initial
index.db file. -
Wann das eingebaut wurde, weiss ich nicht.
upps, Du hast recht, ich hatte das Makro mit leerem Betreff nirgends integriert. Allerdings funktioniert es hier bei mir wie gewollt, der Cursor springt direkt an die entsprechende Stelle im Editor. v11.0.4.5 32-bit und auch in unter v8.9. 32-bit
-
Eigentlich war es immer so, dass der Cursor erst an die entsprechende Position im Editor springt, nachdem man einmal irgendwo in das Textfeld der neuen Nachricht hinein klickt. Ich kann mich nicht erinnern das es in irgend einer Version mal anders war.
-
Versions with the auto-update feature:
32-bit https://www.ritlabs.com/download/files…32_11-0-4-4.msi
64-bit https://www.ritlabs.com/download/files…64_11-0-4-4.msiVersions without auto-update:
32-bit https://www.ritlabs.com/download/files…32_11-0-4-4.msi
64-bit https://www.ritlabs.com/download/files…64_11-0-4-4.msiWhat's new in v11.0.4.4 since v11.0.4.1:
[*] Window Split Mode does not refit the panes' widths after a screen resolution change anymore
[-] Some attachment images were not displayed within the message preview pane
[-] Certain messages were not entirely displayed under conversation thread view
[-] Scheduler did not execute recurring tasksQuelle: 11.0.4.4
-
Here you have The Bat! v11.0.3.4:
Versions with the auto-update feature:
32-bit https://www.ritlabs.com/download/files…32_11-0-3-4.msi
64-bit https://www.ritlabs.com/download/files…64_11-0-3-4.msiVersions without auto-update:
32-bit https://www.ritlabs.com/download/files…32_11-0-3-4.msi
64-bit https://www.ritlabs.com/download/files…64_11-0-3-4.msiWhat's new in v11.0.3.4 since v11.0.3.2:
[*] Click on the signature status in the Conversation View invokes manual signature check
[*] "View Source" in IMAP4 accounts downloads the messages into the local cache now
[-] Quick Reply in the Conversation View was using a Quick Template if any existed instead of the actual text
[-] Common virtual folders ignored the disabled option "Use cross-folder threading" and continued to display full conversation threads
[-] The sender's address could not be copied from the header pane in the conversation thread view
[-] The attachments' Download/Save button invoked the wrong "Save to a Folder" action
[-] The issue which caused irrelevant messages to be displayed in address history for a given entry in the Conversation View has been resolved
[-] Ctrl+mouse wheel or Ctrl+ + did not increase/decrease the text in Plain Text messages
[-] Simple MAPI was not functional since v10.5
[-] Message auto-view pane turned blank when the Window Split Mode (Conversation View) was changed
[-] Sorting Office PGP signing action not functioning properly
[-] The issue which caused the "Invalid image. Error -2003292287" error message to appear when replying to an HTML-message using PureHTML has been resolved
[-] The problem causing the "Abstract error" when replying to an HTML-message is fixed
[-] Certain XLS attachments could not be properly parsed and displayed garbled contents in the attachment preview
[-] After sending a quick reply the respective text was still shown in the Quick Reply pane (Conversation view)
[-] "Shift+Ctrl+K did not work in the classic message preview panetbbeta - This is the mailing list for members of The Bat! beta testers group. - confirm_action
-
Endlich spricht es mal einer aus
, der Moderator des russischen TheBat! Forums, George Salnik, hat sich hier Luft gemacht. Hoffentlich hört jemand von der Rit Crew auch Mal zu...
tbbeta - This is the mailing list for members of The Bat! beta testers group. - confirm_action
-
Die Anhänge-Tabs sind aber geblieben
In der v9 gab es die Dateianlagenvorschau noch gar nicht, habe ich tatsächlich verwechselt.
Wie auch immer, da in der v9 nichts vorab geladen wird, gibt es in der Version auch keine Probleme mit dem 17MB PDF.