Beiträge von stoffel_hessen

    Dann kommt's wohl auf den Mailserver an. Klappt hier jedenfalls sowohl mit IMAP als auch mit POP3 ohne zusätzliche Einstellungen.

    WIe ich weiter oben schon geschrieben hatte, "Mit Outlook, Thunderbird und auch dem eM-Client, funktioniert dies", muss also irgendwas in The Bat! sein, oder verhlaten sich alle anderen nicht korrekt nur The Bat macht alles richtig? Halte ich nicht für so wahrscheinlich.

    Ansonsten geht man in das Mailkonto rein, klickt auf den ersten Buchstaben des Ordnernamens und springt direkt zum ersten Ordner, der mit diesem Buchstaben beginnt. Ist es der falsche, klickt man auf den zweiten Buchstaben des Ordnernamens usw. Man tippt also quasi den Ordnernamen in der Luft ein.

    Danke, dies hat mir sehr geholfen.

    Hallo Gemeinde,

    ich habe meine Mail sehr strukturiert abgelegt (ca. 400-500 Ordner und Unterordner) . Gelegentlich kommt es vor das ich gerne direkt in einen Ordner springen möchte, hierzu habe ich leider keine Möglichkeit gefunden.

    Habe ich etwas übersehen?

    The Bat! 11.2

    Hallo sanyok,

    ich schätze deine Arbeit hier im Forum sehr, aber sei mir nicht böse, das was du da unterstellst ist Bullsch....

    Ich habe im Zeitraum 12.03.2021 bis 21.12.2023 im RitLabs Support-Ticket 3 Seiten voll Kommunikation mit Alexander Petrari.
    Die Unterstellung ich hätte mich nicht um dieses Ticket gekümmert ist einfach falsch. Auch hat er das Problem bestätigt.

    Evtl. habe ich mich falsch ausgedrückt, es hängt wohl mit dem CEF und nicht dem UI zusammen. Ich habe die Version 8.8.9 noch bis März 21 verwendet und nach dem Upgrade dann auch zeitnah ein Ticket erstellt.

    Ändert aber alles nichts daran, das RitLabs seine Hausaufgaben was Bugs betrifft nicht macht.

    Der Zirkus ging mir 9.3.3 los, im März 2021 und seit dem warte ich auf die Behebung des Problems. Und hier gibt es auch keinen Workaround. Wenn ich eine s/mime verschlüsselte Mail mit einem Anhang von 6MB bekomme, dauert es ca. 30 Sekunden bis ich die Mail entschlüsseln kann und nochmals 30 Sekunden bis diese dann entschlüsselt ist. Bis zur Version 8.8.9 hat das über Jahre problemlos funktioniert. Es tut mir leid aber ich kann hier nur den Kopf schütteln.

    Würde man ausschließlich nur Fehler beheben, würde niemand das Programm kaufen, da es nichts Neues bringen würde. Ohne Neuerungen, iinsb. bei Major Releases geht's also nicht.

    Und ansonsten gibt's bei allen Programmen unzufriedene Kunden, selbst bei kostenlosen wie Thunderbird. Die Mehrheit hingegen hat jedoch entweder gar keine Probleme oder kann damit leben. Jeder hat halt seine eigenen Anforderungen und Bedürfnisse.

    Das sehe ich nur bedingt so, Ja, neue Features sind wichtig um neuen Umsatz zu generieren. Trotzdem gehört auch das Beheben von Bugs zu den Aufgaben des Unternehmens. Ich warte mittlerweile schon viele Jahre auf die Behebung des Bugs zum Thema S/MIME Verschlüsselung mit großen Dateianhängen und auch das Antworten inkl. Quote. Vor allem hat dies ja auch schon funktioniert, bis sie das neue Userinterface eingeführt haben.

    Es gibt aber auch viele Beispiele von Software-Herstelllern, welche unter Support auch das Beheben von Bugs verstehen, z.B. PhotoLine, Zoc, IMatch um mal nur ein Paar zu nennen. Es ist im allgemeinen deutlich leichter zufriedene Kunden zu halten als neue Kunden zu gewinnen.

    Auch ich bin seit Jahren von RitLabs mehr als enttäuscht, von mir bekommt RitLabs sicher kein Geld mehr, bevor die Bugs nicht behoben sind, was trotz Einträge im Bug-Tracker wie auch direkt bei RitLabs gemeldet, wohl nicht mehr geschehen wird. Mir stellt es sich so dar, dass sie sich mit ihrem neunen UserInterface völlig verstrickt haben und keine Ahnung haben wie sie diese Bugs lösen sollen.

    Das ganze Vorgehen von RitLabs Ist ein Armutszeugnis!

    Hallo Gemeinde,

    in dieser Ansicht habe ich in einem virtuellen Ordner der mehrere Tage enthällt, keine Möglichkeit gefunden, die Sortierreihenfolge zu ändern.

    Ich hätte dies gerne nach Datum/Zeit sortiert und nicht nach Absender.

    Wo/wie kann ich dies ändern?

    Gibt es auch eine Möglichkeit den Ordner in der die Mails liegen anzuzeigen, so wie es in der anderen Ansicht auch der Fall ist?

    Danke für eure Unterstützung

    Waren denn die Ordner noch da?

    Und dann auch noch diese Nullen, die auch schon unter "RE: Access Violation bei Nachrichtenerstellung" waren. Die AVs muss man jedenfalls an Ritlabs schicken. Vielleicht können sie etwas damit anfangen.

    Kannst du denn TB! ohne OTFE installieren und testen?

    Danke für deine Rückmeldung.

    Ja, die Ordner waren noch da.

    TB! ohne OTFE installieren: Könnte ich vielleicht, möchte aich auf dem Notebook aber nicht.

    Hallo Gemeinde,

    seit gerade eben ist auf meinem Notebook das Problem aufgetreten, das in der Version 10.5.1 ein Mailkonto nicht mehr vorhanden war, leerer Eintag in der Kontenübersicht.

    Konto gelöscht und neu eingerichtet, Problem bleibt.

    Update auf die Aktuelle Version 11.0.4.5 auch hier bleibt das Problem. Das Problem war damit weg, nun habe ich ein neues Problem, beim Aufrufen der Kontokonfiguration bekomme ich den abgehängten Fehler, siehe Screenshot.

    The Bat komplett deinstalliert, alle The Bat Verzeichnisse gelöscht, Registrierung bereinigt, PC neu gestartet.

    The Bat 11.0.4.5 neu installiert, ein Benutzerkonto manuell angelegt, der Fehler aus dem Screenshot bleibt.

    Bin tierisch genervt, hat jemand eine Idee?


    Betriebssystem Windows 10 aktuelle Version mit allen Patchen.

    The Bat ist mit der OnTheFly Verschlüsselung installiert. Das Auschalten des Vierenscanners brachte auch keine Abhilfe.

    Fehlerbehebungen

    • Die Vorlage wurde im Editor nicht angewendet, wenn Anhänge weitergeleitet wurden
    • Der Anhangsbereich wurde in einigen Fällen nicht angezeigt
    • Das Ändern der Fensteraufteilung führte zu einer nicht funktionierenden Konversationsansicht
    • Die Schnellantwortleiste konnte nicht versteckt werden
    • Das Problem beim Senden von Schnellantworten wurde behoben

    Downloadseite