Schau mal in die Regsitry unter Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Clients\Mail da rechts bei (Standard) klicken und löschen.
Super, Danke für die Unterstützung, das war es, was noch gefehlt hat.
Schau mal in die Regsitry unter Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Clients\Mail da rechts bei (Standard) klicken und löschen.
Super, Danke für die Unterstützung, das war es, was noch gefehlt hat.
Danke für deine Rückmeldung.
Das Funktioniert soweit, allerdings gibt es Anwendungen die verwenden im Hintergrund "E-Mail-Empfänger" und daher möchte ich schon auch gerne diesen Eintrag abändern, wie ich diesen Ändere habe ich aber noch nicht gefunden.
Hallo Gemeinde,
da es RitLabs seit nun mehr 18 Monaten nicht schafft, den Umgang mit s/mime verschlüsselten Nachrichten zu lösen (Beim Antworten fehlt der Original Text und bei großen Dateianhängen z.B. 13MB dauert es etwa 2 mal 15 Sekunden, bis die Mail dargestellt wird.
Daher möchte ich bis auf weiteres gerne Outlook als mein Standard-Mailprogramm verwenden, The Bat! aber nicht entfernen, soweit so gut.
Nun zu meinem Problem, The Bat hat sich wohl über die Jahre so tief im System verankert, das ich es nicht schaffe Outlook als Standard-Mailprogramm für den Explorer unter "Senden an -> E-Mail-Empfänger" einzutragen.
Das System wurde auch schon mehrfach neu gestartet.
Habe mal die Einstellungen mit angehängt.
Danke für eure Unterstützung.
Alles gut, du brauchst dich nicht zu entschuldigen.
Es gibt in Foren immer wieder Teilnehmer, die eine Frage stellen und sich dann nicht mehr melden, geschweige denn bedanken.
Ich wollte damit nur sagen, das ich hier wohl nichts mehr dazu beitragen werde.
Wie ich schon geschrieben hatte, diskutiert ruhig in Ruhe weiter.
Meine Frage wurde beantwortet, ihr könnt hier aber gerne noch weiter diskutieren .
wie kann ich die Vojager.exe entpacken?
das bedeutet aber, ich muss The Bat! Voyager zuerst auf einem Stick installieren und dann dahin kopieren, wohin ich es haben möchte.
Hallo Gemeinde,
gibt es eine Möglichkeit The Bat! Voyager in ein beliebiges Verzeichnis eines PCs zu installieren?
Hallo GwenDragon,
mir ging es ja um die Darstellung in der Zusammenfassungsansicht, also scheint dies nicht zu funktionieren, oder?
Hallo Gemeinde,
eigentlich finde ich das neue Mail-Layout ja ganz gelungen, was mir aber fehlt ist die Anzeige der Stelle, an der die Mail liegt, da ich sehr viel mit virtuellen Ordnern arbeite.
So sieht es im alten Maillayout aus, hier ist ersichtlich, in welchem Ordner die Mail tatsächlich liegt
und so sieht es in neuen Maillayout aus
kann ich dies irgendwo einstellen?
Danke für die Unterstützung
Ich habe es so eben mal mit Outlook ausprobiert.
Auf eine Nur-Text-Mail wird im nur Text-Modus geantwortet, auf eine HTML-Mail im HTML-Modus.
Hier stimmen auch die Darstellungen außerdem wenn ich hier dann von nur Text auf HTML Umstelle, wird der zitierte Text ebenfalls richtig dargestellt.
Du antwortest auf Nur-Text-Nachrichten im HTML-Modus? Da kann die Darstellung natürlich deformiert sein, wie wenn man auf HTML-Nachrichten im Nur-Text-Modus antwortet.
Das war in The Bat bie zur Version 9,3.. nie so, erst seit der 10er Version, bzw. auch schon in der 9er als sie angefangen haben das Userinterface umzustellen.
Ich muss leider wieder sagen, das ich von The Bat doch sehr enttäuscht bin, das neue Userinterface ist aus meiner Sicht mehr schlecht als recht, es gibt hier viel zu viele Ungereimtheiten, warum wird auf eine Nur Text-Nachricht nicht im nur Textmodus geantwortet und im HTML-Modus eben im HTML Modus.
Andere Mail-Clients können dies doch auch, es kann doch nicht so schwer sein, dies zu bereinigen.
Beim Antworten auf eine s/mime verschlüsselte Nachricht, wird der Original Text nicht zitiert, Ticket ist nun über 1 Jahr offen, nichts geschieht.
Irgendwie habe ich den Eindruck die kennen sich in ihrem eigenen Code nicht aus, sonst könnten solche Fehler welche jederzeit reproduzierbar sind behoben werden.
Danke , die nachfolgenden hatte ich schon erfolglos versucht:
%REPLYNAME
%OREPLYNAME
%FROMFNAME
%FROMNAME
In keinem Fall steht mein Name in der Absenderadresszeile, es bleibt hier nur bei der Absenderadresse
Hallo Gemeinde,
seit der Version 10, habe ich in The Bat das Problem, das beim Antworten auf eine Textnachricht diese total seltsam als Quote erscheint.
Mich stören sowohl die grünen Balken, sowie die Schriftfarbe, wie auch die zusätzlich eingefügten Leerzeilen, aus einer im Original werden immer zwei.
Habe hierzu mal einen Screenshot angehängt.
Sollte es hierzu schon einen Tread geben, bitte ein kurzer Hinweis nach möglichkeit mit Link oder den entsprechenden Suchwörtern.
Danke für eure Unterstützung
Hallo,
ich hole nochmals diesen Tread hervor, da ich in diesem Zusammenhang noch eine Frage habe.
Mit den Einträgen %FROM=%OTOADDR und %REPLYTO=%OTOADDR werden die Absenderadressen richtig gesetzt <Test@xxx.de>.
Wie erreiche ich nun aber, das mein Name (Christopher XXX) ebenfalls hier gesetzt wird?
Christopher XXX <Test@xxx.de>
Danke für die Unterstützung
Du meinst, nur Ordner ohne Mails anzeigen? Nur bestimmte Ordner anzeigen, geht nicht, aber man kann Ordner auch nach der Anzahl der Nachrichten sortieren. Klicke dazu ganz oben auf die Spalte Ordner. Es erscheint dann ein Fenster mit verschiedenen Sortiermöglichkeiten.
Das funktioniert nicht richtig, da die Ordner sehr verschachtelt sind und auch in tieferen Ebenen leer Ordner existieren.
Fall du das über die o.g. Webseite von netcup gemacht hast, dann solltest du dich an den Support von netcup wenden, um die Unicode-Unterstütztung zumindest anzuregen. Eventuell haben sie aber auch irgendeinen Ratschlag.
Das habe ich bereits getan.
Nun ja, Unicode in Ordnernamen ist bei modernen IMAP-Servern eigentlich kein Problem mehr.
Bei mir mit Dovecot kein Problem, ich kann auch einen Ordner mit Namen äöüßÄÖÜẞ erzeugen.
Anlegen kann ich diesen (z.B.: Schüßler) beim neuen Hoster auch, nur mit dem Importieren vom alten Provider gibt es hier Probleme