
Zwischen zwei verschiedenen Vorlagentypen (HTML und Nur-Text) nach Belieben umschalten können
- Ralf Brinkmann
- Erledigt
-
-
Ich mache es immer mit %INCLUDE.
Mit dem Plugin XMP könntest du %XMP_RERepl verwenden und Zeichen ersetzen.
%XMP_StrRERepl
-
%PUT und %INCLUDE scheinen in meinem Fall das Gleiche zu machen bzw. werden offenbar gleich angewendet. Das mit %XMP_StrRERepl muss ich mir morgen mal genauer ansehen. Ich habe mich noch nicht damit beschäftigt, frage mich aber gerade, was ich mache, wenn das erste Zeichen nach dem "Hallo " kein Buchstabe ist, sondern ein Zeichen wie "<", nämlich dann, wenn der Absender gar keinen Namen hingeschrieben hat, sondern nur die e-Mailadresse. Aber das eilt ja nicht.
-
Dann musst du mit RegEx arbeiten, nach dem Motto: "wenn, dann" und "wenn nicht, dann nicht".