Sonstige Fragen: Werden die Einstellungen bei einem Update übernommen? Was kostet es? Wie macht man es (wenn, dann sofort und nicht erst nach der Testphase)?
Ja, das Update wird über die vorhandene Installation drüber installiert und die Einstellungen sind ab dem ersten Tag verfügbar. Wichtig: Achte darauf, dass die Architektur aber die gleiche ist (32 vs 64 bit) und dass du die Version mit oder ohne automatische Updates wieder verwendest. Wenn du wechselst, ist das eine neue Installation und die Datenübernahme klappt nicht; bzw nicht ganz so reibungslos. Ggf nur von Hand.
Spezielle Frage: Auf dem neuen AI-Laptop möchte ich mit Chat GPT oder anderem lokal auf meinem Rechner suchen. Wenn es irgendetwas bei The Bat gibt, das es erlauben/unterstützen würde, Mails, insb. Anhänge (hauptsachlich PDFs) zu durchsuchen wäre ich für Tipps dankbar; das wäre auch jedes Update wert.
Ohne wirklich wissen, aber mit sehr starker Vermutung: nein. TB! speichert Mails in einer Datenbank, die von außen nicht ohne weiters zugänglich ist. Was aber geht, ist dass du Mailanhänge in ein gesondertes Verzeichnis speicherst. Dann wären sie von extern zugänglich. Stand 11.4.0.7 scheint das aber standardmäßig nur für POP-Konten zu gehen, nicht für IMAP. Ggf könnte man mit automatischen Filtern was machen, aber ich denke, das wird eher eine Krücke.