AntispamSniper for TheBat 3.3.5.3

  • AntispamSniper for TheBat


    version 3.3.5.3



    [-] Fixed compatibility issues with TheBat 10.



    For 32-bit TheBat


    Pro: sniper-mui-3.3.5.3.exe



    For 64-bit TheBat


    Pro: sniper-mui-3.3.5.3_x64


    Hier sind die Links zur freien Version:


    https://antispamsniper.com/download/sniper-mui-free.exe

    https://antispamsniper.com/download/sniper-mui-free_x64.exe

    The Bat! Pro 10.x.x (64bit) NAU| Win 10 Pro x64/Win 11 Pro x64 (Dualboot)| AntiSpamSniper (vorher: Spamihilator)

  • Ich habe vor einiger Zeit festgestellt, dass das Programm ohne dieses Plug-in viel schneller startet. Vielleicht wird beim Start die Lizenz überprüft. Muss ich mal mit der Free Version testen. Ist jedenfalls mit Regula nicht so.

  • Wo wird denn eigentlich der "Junk-Wert" hinterlegt? Bei mir wird quasi gar nichts gefiltert. Jeglicher Spam bleibt im Ordner (Häkchen zum verschieben ist gesetzt). Ich kann jedoch nirgends erkennen ob und wie Spamsniper den Wert festgelegt hat.


    PS: Oder muss ich alle Konten hier auch noch mit eintragen?

  • Wo wird denn eigentlich der "Junk-Wert" hinterlegt?

    Im ersten Reiter Statistik kann man auf die Schaltfläche Log anzeigen klicken und sich anschauen, wie jede empfangene Nachricht klassifiziert wurde. Durch einen Doppelklick gelangt man zu Details jedes Eintrags. Dort steht eventuell mehr.


    Bei mir wird quasi gar nichts gefiltert.

    Die eigentlichen Einstellungen werden im zweiten Reiter Filter vorgenommen. Grundsätzlich kann man die Standardeinstellungen nehmen. Du solltest aber schauen, ob du nicht etwas anders haben willst. Dort kann man u.a. auch die White-/Black-Listen erstellen sowie die DNSBL und URIBL Server bestimmen.


    Ansonsten muss man das Plug-in lehren, also Ham-/Spam-Datenbanken erstellen. Dafür markierst du eine oder mehrere Nachrichten und klickst in Menü Extras von The Bat! auf Als Junk klassifizieren bzw. Als Nicht-Junk klassifizieren. Mit der Zeit wird es dann selbst die Nachrichten richtig einstufen.


    Oder muss ich alle Konten hier auch noch mit eintragen?

    In diesem dritten Reiter trägt man nur dann Konten ein, wenn man möchte, dass bereits auf dem Mailserver gefiltert wird. Dann muss man natürlich alle eintragen, auf denen gefiltert werden soll. Will man das hingegen lokal erledigen, also nachdem die Nachricht empfangen wurde, braucht man dort gar keine Konten einzutragen.


    Zum Plug-in gibt es übrigens eine gute Hilfe als .chm Datei oder auch in Online-Form, in der fast alles steht.